Alphakanal in PhotoPaint X3
#1
Hallo!
Für eine Videobearbeitung brauche ich Alphamaske, die ich in Photopaint erstellen möchte. Wir kann ich in Photopaint einen Alphakanal oder Farbe definieren und zuweisen, so dass er im Bild als Information gespeichert ist und in der Videobearbeitung auch transparent wird?

Schönen Tag fegfan
Zitieren
#2
Hallo fegfan!

Ich muß zugeben hier gerate ich auch ein wenig ins schwimmen. Meistens nutze ich PNG mit Transparenz um Freigestelltes in anderen Programmen zu nutzen. (Maske erstellen und beim abspeichern im zweiten erscheinendem Dialog bei „Transparenz“, „Maskierter Bereich“ auswählen)

Um einen Alphakanal zu erstellen, solltest Du zunächst ebenfalls eine Maske erstellen. Dann gehe im Menu auf „Maske / Speichern / als Kanal speichern“. Die eigentliche Maske kannst Du dann entfernen. Aber Achtung nicht alle Dateiformate können einen Alphakanal tragen. Im TIF-Format geht es.

Eventuell reicht es auch aus nur die Maske zu erstellen und einfach mit zu speichern. In QuarkXPress 5 (ein Satzprogramm) wurde diese als Alphakanal ausgewiesen.

Eine weitere Möglichkeit ist den Alpha-Kanal separat zu speichern. Hierzu im Menu auf „Maske / Speichern / Maske auf Datenträger speichern“ (Das eigentliche Bild mußt Du natürlich auch speichern hier ist das Bildformat frei wählbar). Das Ergebnis ist ein zusätzliches Graustufenbild welches den sichtbaren Bereich Weiß und den transparenten Bereich Schwarz darstellt. Manche Programme können solche separaten Alphakanal-Dateien einlesen.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#3
Vielen Dank Nachtviole!
Das hilft mir weiter. Ich nehme an, dass es auch eine Möglichkeit gibt, den Rand verlaufend zu gestalten. GIbt es da eine Einstellung dafür? Der Gausche Filter kann ja auch eine Hilfe sein, um keine scharefn Kanten als Abgrenzung zu haben.

Möchte auch mal Danke sagen, dass das eines der ganz wenigen Foren ist, wo der Ton (Schreibweise) und Komptenz sehr hoch sind. Vielen DAnk dafür!!!xmasdanke
GRuß fegfan
Zitieren
#4
Hallo fegfan!

Es ist schön, daß es Dir das Forum gefällt. Meistens herrscht hier ein netter Umgangston. Es flogen zwar auch mal kräftig die Fetzten, vor allem bei den bei den PhotoImpactlern, aber das ist zum Glück die große Ausnahme.

Meinst Du den Rand einer Maske, welche Du ja benötigst um eine Transparenz zu erstellen? Nun um den Maskenrand weich zu bekommen gibt es mehrere Möglichkeiten.

Zum einen kann man wenn man ein Maskenhilfsmittel nutzt in der „Eigenschaftenleiste“ die „Verlaufsmaskenbreite“ in dem Feld hinter der Feder einstellen. Dies hat aber mehre Nachteile. Zum einen ärgert man sich wenn man beim nächsten mal eine harte Maske braucht und vergaß den Wert auf 0 zu setzen, zum anderen ist man wenig flexibel.

[Bild: maske1jhlo.gif]

Besser ist es man erstellt die Maske erst einmal normal ohne weichen Rand und geht dann im Menu auf „Maske / Maskenumriß / Verlauf“ in dem sich daraufhin öffnenden Dialog kann man einstellen wie weich man die Maske haben möchte und ob der Verlauf Innen, Außen oder auf der Maskenkante (Mitte und Durchschnitt) liegen soll. Ein Klick auf das Augensymbol schaltet die Vorschau ein und aus.

[Bild: verlauf2fe7.gif]

Wenn Du den Rand ein schon freigestelltes Objektes im nachhinein etwas aufweichen möchtest kannst Du auf „Objekt / Verlauf“ gehen.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#5
Vielen Dank für die Tipps. Der zweite (Verlauf) ist das, was ich brauche - super!

Schönen Tag noch!!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 2.249 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 553 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 553 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 571 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 5.499 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 979 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 2.074 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView Karthagos 10 3.509 27.11.2020, 01:44
Letzter Beitrag: koter
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.640 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.370 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre