Oh wie schade....
Habe leider im Netz auch nichts darüber gefunden, das es mit PI gehen würde.
PI ist wohl doch auf dem absteigenden Ast. Nun ja, dann tube ich eben auf die herkömmliche Art. Und Tiere mit vielen Haaren sind dann vom Plan gestrichen.
Es sein denn, ich würde es mal mit PSP probieren. Doch mit diesem Programm komme ich nicht ganz so gut zurecht.
Ach ich überlege es mir noch.
Lieben Dank für eure Antworten
sagt Anschi
Hallo Jürgen,
für gewöhnlich arbeite ich nach diesem Prinzip. Erst mit Lasso ausschneiden und dann noch mit dem Radierer bearbeiten. Hin und wieder lasse ich auch das Lasso weg und arbeite nur mit dem Radierer.
Doch ich empfinde meine Tuben immer noch als zu plump, und deshalb dachte ich, das es mit diesem Filter Knockout 2.0 einfacher geht, und auch mehr Haare bzw. feiner freigestellt würde.
Hier eine kleine Kostprobe.
Allerdings sehen meine Tuben auf weißem Hintergrund einfach unmöglich aus.
Na, mal schauen, wie ich das noch besser hinbekomme.
Dir nen schönen Tag
liebe Grüße
Anschi