Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
15.12.2009, 08:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2009, 21:37 von Femke.)
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo.
Was hat man mir nicht alles erzählt.
Schraubenzieher gibt es nicht.
Schraubendreher wohl.
Hab nie eine Schraube "rausgezogen"
Es gibt Leuchten.
Diese beinhalten Glühlampen.
Birnen gibt es in der Obstabteilung eines Supermarktes.
ca. 200 Euronen soll solch ein Haus zusätzlich an Stromkosten
haben. Na guti, wenn`s gefällt.
Späßle am Rande
Liebe Grüße
Jürgen
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Jürgen schrieb:Schraubenzieher gibt es nicht.
Schraubendreher wohl.
8er Bohrer in die Hilti!
Holt ratzfatz alles aus der Wand - mitsamt dem Dübel
Und was ist mit der Abrissbirne...
dem Adamsapfel... der Kopfnuss...?
Back to Calle:
wer zählt morgens eigentlich nach,
ob noch alle Birnchen, ähh... Leuchtmittel da sind?
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 506
Themen: 17
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 30.12.2008
... und den Blumenkohlohren, den Tomaten auf den Augen...?
Den Unterschied zwischen Birnen und Lampen verinnerlicht man wohl am ehesten und von frühesten Kinderbeinen an, wenn man Tochter eines Elektrikers ist,
so wie ich.
Aber egal, ob nun Lampen oder Birnen oder helle Leuchten...
Das Hobby, sein Haus so zu schmücken, ist schon etwas schräg, aber dennoch irgendwie kitschig schön.
Deswegen vielen Dank für das hübsche Bild.
•