Einschusslöcher
#1
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr habt Weihnachten alle gut überstanden.
Ich bin gerade dabei für meine Mutter Einladungskarten für ihren Geb. zu gestalten. Das Thema ist der Wilde Westen und ich brauche ganz dringent einen Tip, wie ich Einschusslöcher in Holz ( Sallontüre ) hinbekomme.confused
Ich arbeite mit PI x3

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße
Kathrin mit Pascal fest an der Hand
und Lukas ganz tief im Herzen
Zitieren
#2
http://www.google.de/search?q=einschussl%C3%B6cher


http://shop.weihnachtsgeschenke.de/produ...husslöcher
Zitieren
#3
Naja, das sind halt vor allem Einschusslöcher in Metall,
abegsehen davon, dass PI keine auf den Monitor gepappten
Aufkleber abspeichern kann... ;-)

Anders gefragt: wie groß ist denn so eine Einladungskarte?
Wie groß ist die Saloontür darauf, und wie groß (bzw. winzig)
mag denn am Ende noch das Löchli selber sein?

So raffinierte Details wie umgebogene Ränder, Holzsplitter
oder Schmauchspuren gehen dann wahrscheinlich eh unter.

Probier' doch einfach einen schwarzen Kreis
mit einem hellen, fast farblosen Schatten, in etwa so:

[SIZE="1]0736[/SIZE]
[Bild: 3474031.jpg]


Ich nehme mal an, dass die Tür auf Deiner Karte
auch nicht größer rauskommt, eher ein bisschen kleiner.

Gruß,
Hans
Zitieren
#4
Hallo,

danke schonmal für die Antworten. Die Türen sind die vordere Seite. sie werden dann geöffnet und man kommt zum Einladungstext.
Die Türen sind daher schon ein wenig größer.

LG


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
Hallo,

vielleicht hilft Dir ja auch das Tut von Gabi.
Wie entsteht ein Loch“.

Gruß
Andreas
Zitieren
#6
Hallöle,
Andreas69 du warst doch schneller, an dieses Loch von der Gabi hatte ich auch gleich ge-
dacht. Mir ist auch als wenn es einen Filter gibt
der so etwas macht, Eye Candy vielleicht.
Gruß Reesy
Zitieren
#7
hsk schrieb:Naja, das sind halt vor allem Einschusslöcher in Metall,
abegsehen davon, dass PI keine auf den Monitor gepappten
Aufkleber abspeichern kann... ;-)


Tja, Einschusslöcher, nicht Ausschusslöcher, sehen in natura alle nur rund aus. Je nach Holz und Projektilart und Projektil sind das sauber gestanzte Löscher. Bei sehr harten Hölzern kommt man mit einer Kurzwaffe garnicht durch und Lagwaffen erzeugen ziemliche "Trümmerfrakturen".

Standard bei Holz wären leicht nach innen gebogene Ränder, erst mal mit 1-2 Pixel weiche Kante gezeichnet und dann etwas "fransig" gemacht.

Grüße, Beagle [Bild: -1700.gif]


Angehängte Dateien
.gif   images.gif (Größe: 4,04 KB / Downloads: 60)
.gif   loch.gif (Größe: 12,86 KB / Downloads: 18)
Zitieren
#8
Hallo Kathrin,

hier eine schnelle Möglichkeit Löcher zu erzeugen.

Und dann vielleicht noch die Ränder etwas abdunkeln.


Liebe Grüße
[Bild: walochge.gif]
Zitieren