Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Hallo Ihr lieben "PI-Könner" -
wer kann mir helfen? Ich möchte gerne auf die Innenseite einer Hochzeitsglückwunschkarte mit PI X3 eine Brücke erstellen, die zum Spruch "Die Ehe ist wie eine Brücke. Man solte sie jeden Tag neu aufbauen - am besten von beiden Seiten" paßt.
Ich weiß aber nicht, wie ich eine Brücke machen kann.
Kann mir jemand einen Rat gebe bzw. helfen?
Ich hoffe mal darauf, dass der eine oder andere hier lesende Experte mir weiterhelfen kann.
Vorerst mal liebe Grüße
moelli ;-)
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
...
vielleicht so in der Art wie die Rialto Brücke in Venedig.
Die hat im Orginal kein Herz in der Mitte, die Abwandlung ist von mir. ;-)
Noch bischen Deko dazu und es sollte passen.
Cu Helmut
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Hallo Helmut,
eigentlich hatte ich mir die Brücke etwas "verspielter, verschnörkelter" vorgestellt, nicht so strenge, gerade Linien; ich warte mal ab, ob noch mehr "Angebote" kommen bzw. Hinweise, wie ich evtl. eine Brücke selbst machen kann.
Ich bin zwar kein PI-Profi, aber mit Anleitung würde ich evtl. auch was Brauchbares hinkriegen.
Sollte sich niemand mehr äußern, werde ich mich daran üben, Deine "Rialto-Brücke" mit irgendwelchen Girlanden oder was auch immer zu verzieren.
Vorerst mal ganz lieben Dank für Deine schnelle Hilfe und liebe Grüße von
moelli ;-)
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Hallo Ihr "PI-Experten" -
bin schon ganz schön geknickt und auch ein bisschen traurig, dass keiner von Euch Könnern für mich einen "Treppen-Tipp" hat. Oder seit Ihr schon alle in Pfingsturlaub?
Na, ich warte mal noch bis Ende nächster Woche - vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Ich wünsche Euch allen ein sonniges WE und grüße ganz herzlichst
moelli ;-)
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Hallo moelli,
hier duerftest Du mit der Brueckenauswahl einige Stunden beschaeftigt sein... ;-)
Dann in PI freistellen... bearbeiten... Effekte...
und schon wird aus dem ehemaligen Foto
eine Zeichnung, ein Gemaelde, was auch immer!
Gruss, Hans
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Danke Hans, dass Du mir diese viele Brücken zur Verfügung stellst bzw. mir den Link übermittelt hast, obwohl ich mich
dummerweise in meinem letzten Kommentar auch noch verschrieben hatte ("Treppen-Tipp" statt "Brücken-Tipp).
Nun habe ich ja eine Riesenauswahl und werde mich mal dran üben, evtl. etwas Brauchbares daraus zu machen.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
moelli
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Moelli,
Anregungen zu Brücken, bei denen PI zum Teil ganz kräftig mitgearbeitet haben dürfte, erhältst Du auch hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=10178
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Hallo Unkraut -
das, was Du mir hier angeboten hast, ist genau das, was ich mir so ungefähr vorgestellt habe; morgen Vormittag werde ich mich ans Werk machen, um eine schöne Hochzeitsglückwunschkarte zu kreieren;
ich sage ganz lieb Danke für Deine Hilfe:sei_gepriesen: und wünsche Dir (und natürlich auch allen anderen hier Lesenden) noch einen schönen Pfingstsonn/-Montag.
Liebe Grüße
moelli
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
moelli schrieb:Hallo Unkraut -
das, was Du mir hier angeboten hast, ist genau das, was ich mir so ungefähr vorgestellt habe
... und falls dann noch Wünsche offen bleiben,
gibst Du bei Wikipedia einfach "Treppe" ein
und findest am Ende des Artikels unter
Commons
so ungefähr 9.243.867.045.802 von den Dingern ;-)
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Vielen Dank, lieber Hans, dass Du Dich nochmals bemüht hast, mir weitere Tipps zugeben betreffs meiner "Brücke" (und nicht Treppe, wie ich irrtümlich geschrieben hatte);
der allerbeste Tipp für mich war, dass Du erwähnt hattest "dann in PI freistellen - bearbeiten - Effekte".
Erst konnte ich mit "freistellen" nichts anfangen (bin halt nicht so geübt in der Bildbearbeitung) und habe mich dann im Forum schlau gelesen und bin nun ganz glücklich darüber, dass ich nun auch das "Objekt freistellen" kann.
Dafür sage ich

Nun werde ich mit Sicherheit eine schöne Brücke basteln.
Ich sage allen, die mir hier behilflich waren: ihr habt mir sehr geholfen - Danke!
Liebe Grüße
moelli
•