Beiträge: 18
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.07.2010
Zu meiner Person ich bin ein bayrischer Fischkopf, der im Schwarzwald lebt.
Hä.... wie bitte?!? - mag sich da manch einer fragen, bayrisch u. Fischkopf.
Geboren bin ich in München - Bayern, wahlbeheimatet war ich ca 20 Jahre in Hamburg und Schlesw. Holstein - Fischkopf und nun lebe ich im wunderschönen Schwarzwald, mit 5 Streunerkatzen und meinen anderen Hobbys, fotografieren und Bildbearbeitung mit PI10.
Eins hab ich mir geschworen, solange ich den PI 10 nicht ausgewrungen habe bis er nichts mehr hergibt, kommt mir keine neue Version ins Haus. Obwohl ich mit dem X3 schon sehr liebäugele.
Zu Euch gekommen, bin ich durch die Suche nach einer 11er-Vollversion für eine Freundin.
Die meisten Workshops werden mit 10/11/12 angeboten, deshalb bin ich auf der Suche.
So, das war´s, wer mehr wissen will darf gerne fragen.
Liebe Grüsse, Nysse
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows7 PIX3
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Nysse,
herzlich Willkommen, und viel
Spaß hier im Forum.;-)
Liebe Grüße
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Nysse,
willkommen in unserem Forum.
Ich war in den 70gern bei den Fischköppen
als Wehrpflichtiger stationiert.
Der Norden gefällt mir sehr gut, da nette Leute.
Nur, die haben immer zu uns Rheinländer
"Norditaliener" gesagt.
Liebe Grüße
Jürgen
PS: Im Prinzip würde PI 5 noch ausreichen.
Beiträge: 542
Themen: 61
Danke erhalten: 7 in 6 Posts
Danke gesagt: 15
Registriert seit: 23.02.2006
Hallo Nysse,
Na da begrüße ich doch herzlich den Wahl-Schwarzwälder. Ich bin gebürtige Süd-Schwarzwälderin.
Zu PI:
Ja,es ist ein Superprogramm für uns HobbygrafikerInnen und leider wird es von Corel (das den früheren Hersteller Ulead übernommen hat) nicht mehr weiterentwickelt. Ob du X3 noch in den Läden bekommst?
Version11 würde ich nicht empfehlen, soll zuviel Programmierfehler haben, wie ich quer durch versch. PI-Foren erfuhr.
Die Tuts kannst du gut für alle Versionen nutzen, wurden oft nur Kleinigkeiten in neueren Versionen zugefügt oder geändert soviel ich mitbekam (habe 8,10,12 und XP)
Die Frage ist nur, ab welchen zukünftigenWindow-Versionen unsere "alten PI-Versionen" dann noch laufen?
.
PI-X3 läuft jedenfalls noch unter WIN 7
Auf jedenfalls wünsch ich dir viel Spaß und Hilfe hier!
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Hallo Nysse,
herzlich willkommen bei uns im Forum
und viel Spaß & Erfolg hier!
Gruß,
Hans
Beiträge: 18
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.07.2010
05.08.2010, 10:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2010, 10:47 von nysse.)
Hallo und ein herzliches Danke, Euch allen, für die lieben Willkommensgrüße
Catzia schrieb:Version11 würde ich nicht empfehlen, soll zuviel Programmierfehler haben, wie ich quer durch versch. PI-Foren erfuhr.
Das kann ich nicht bestätigen, denn auf meinem Laptop habe ich PI11,und es läuft rund. Ja ich weiss ich wollte erst den 10er..... DER Geist ist willig...........und es war recht günstig.
Der Haken bei PI11 ist, dass sog SE-Versionen angeboten werden und das empfinde ich schon fast als Frechheit, denn diese Version ist, zwar angeblich basic, in Wahrheit jedoch so abgespeckt, dass man sie für Workshops nicht brauchen kann. Ich würde jedem raten Finger weg von der billigen S- bzw. Basicversion.
Die Vollversion hingegen ist super!
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows7 PIX3
Beiträge: 542
Themen: 61
Danke erhalten: 7 in 6 Posts
Danke gesagt: 15
Registriert seit: 23.02.2006
Hallo Nysse,
na dann gratuliere ich dir, wenn du mit deinem PI 11 zufrieden bist, dann war`s wahrscheinlich keine Montags-Software :-))