Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Nachdem nun bekannt ist wie die Firma mit dem Apfel ihre Kunden von i-Produkten bespitzelt oder "nur" verarscht brauchen wir ein neues Wort dafür.
Wie wäre es mit
![[Bild: beapplen]](http://www.klebebaer.de/Ablage/beapplen)
Wie sagt man so schön, der hat sich auf Ei gelegt, den hat man auf Ei gelegt.
Bin nur froh das ich ohne i-Phone und i-Pad auskomme.
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Könnte Probleme von wegen dem Logo geben.
Ist außerdem zu harmlos, denn eigentlich
handelt es sich doch um eine riesige...
[SIZE="1]
1086[/SIZE]
Hartmut schrieb:Bin nur froh das ich ohne i-Phone und i-Pad auskomme.
Was is' das 8-)
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.574
Themen: 105
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.12.2006
Weiss garnicht was Ihr gegen das Äpfelchen habt.
Ich bin mit iPad und iMac mehr als zufrieden. Hatte auch ein iPhone, nur bin ich mit der Tastatur nicht klar gekommen - hatte zu lange Fingernägel
Naja, das angeblich neue iPhone5 ist wirklich nicht der Hit :haue: und wird sich, falls es tatsächlich auf den Markt kommt, nicht durchsetzen.
Da hat Apple sich sicherlich ein Eigentor geschossen.
Und wer sich "bespitzeln lässt", ist selber schuld....genau wie bei Facebook. Man kann alles blocken oder deaktivieren.
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Hans,
der Apfel ist doch angebissen das Original micht.
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Ist der originale Appel-Appel denn nicht angebissen?
Whatever - ich frage beim Handykauf immer,
ob ich mit dem Ding telefonieren kann.
Sagt der Verkäufer dann:
"Zur Not ja, aber viel mehr auch nicht..."
dann isses ideal für mich
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
...
wie hat die Menscheit das überhaupt ohne Handy geschafft bis in die 90er zu überleben? (vorher waren das ja Ziegelsteine und keine Handys) Ich glaub wenn das Handynetz mal für 1 Woche down wäre, die Leute würden reihenweise von der Teppichkante in den Tod springen
Cu Helmut
•
Beiträge: 149
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.11.2008
Hans du sprichst da wahre Worte. Wir hatten ja gar keine Handys und als die ersten dann für uns erreichbar waren, zog es dir fast die Hosen runter. So groß und schwer wie sie waren. Aber einfacher war es ohne diese Dinger auf alle Fälle:lol:
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Ilki schrieb:Aber einfacher war es ohne diese Dinger auf alle Fälle:lol:
Nun dann auf zum
Handy-Weitwurf schon ist man das Problem los
Cu Helmut
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Ilki schrieb:Aber einfacher war es ohne diese Dinger auf alle Fälle:lol:
In den Anfang der 90 iger waren sie sogar noch Größer als ein Ziegelstein. Aber was sollte man machen??? Dazu musste man in Helmuts Gegend noch stundenlang fahren um dem flächendeckenden Funkloch zu entkommen. In Helmuts Landeshauptstadt Festnetz beantragt, hieß es "Sie wohnen doch schön, weshalb wollen Sie da noch ein Telefon? Kommen Sie in 1 oder 2 Jahren wieder."
Ohne Handy wäre einfacher? Nö, sie haben doch ein Aus-Knopf. Kompliziert ist nur die Vorstellung, man müsse überall und jeder Zeit erreichbar sein. Natürlich wird es ganz kompliziert, wenn dann ein wirklicher Notfall eintritt und Handy ruht sanft im entfernt abgestelltem Auto, gelle Hans?
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Unkraut schrieb:Natürlich wird es ganz kompliziert, wenn dann ein wirklicher Notfall eintritt und Handy ruht sanft im entfernt abgestelltem Auto, gelle Hans?
Was wäre das Leben ohne wahre Herausforderungen 8-)
Übrigens: Herausforderung auf engl. heißt
"Challenge" -
wollte ich an dieser Stelle nur mal unauffällig einflechten
Und
hier gibt's auch noch was zu tun... ;-)
Gruß,
Hans
•