Schrift manipulieren (Win 7, X5)
#1
Hallo Helfer!

Nachdem ich die 6 Seiten mit Themen durchgeforstet habe, die ausgeworfen werden, wenn man nach „Schrift erstellen” sucht, bin ich zwar um einige Aha-Effekte reicher, aber keineswegs klüger bezüglich der folgenden Frage:

[Bild: PapyrusAbstand.png]

Unsere Kunden wollen relativ häufig Einladungs- oder Speisekartentexte mit der Schrift Papyrus gedruckt haben. Es hat sich über das Schriftbild noch niemand beschwert, aber mir gefallen einige Einzelheiten nicht, die ich zuletzt immer händisch verbessert habe.
Auf dem Bild sind die Abstände hinter einigen Versalien zu sehen, die mir unnatürlich groß erscheinen. Mit dem Knotenwerkzeug schiebe ich diese Abstände etwas zusammen.

Zunächst hatte ich daran gedacht, eine angepasste Kopie der Schrift zu kreiieren, aber das hätte wegen der Kästchen, in die ein Buchstabe gefasst ist, wohl nicht geklappt, abgesehen von möglichen rechtlichen Bedenken. Ich denke, die Kästchen sind rechteckig und können sich nicht überlappen, oder?
Könnte das denn über ein Makro mit Hilfe einer Schleife funktionieren, in dem man die entsprechenden Buchstaben ansteuert und anders positioniert?

Kann jemand was dazu sagen?
Oswald
Zitieren
#2
OsCor schrieb:Zunächst hatte ich daran gedacht, eine angepasste Kopie der Schrift zu kreieren, aber das hätte wegen der Kästchen, in die ein Buchstabe gefasst ist, wohl nicht geklappt, abgesehen von möglichen rechtlichen Bedenken.
Hallo,
meine Aussage ist natürlich nicht rechtsverbindlich ;-) und nur meine persönliche Meinung.
Ob du die Buchstaben von Hand verschiebst oder ob du für Dich bei einer Kopie der Schriftart bei einigen Zeichen die Abstände verkleinerst, sollte eigentlich Egal sein. Die Schrift müßte halt in deinem Arbeitsumfeld bleiben.
Zitieren
#3
Vorwort - <Besserwissermodus ein>
Das ist ein so genanntes Kerning-Problem.
Das heißt, bestimmte Buchstabenpaare (Fr, To, Pe usw.) bekommen schon vom Schriftdesigner einen angepassten Buchstabenabstand in der Kerningtabelle. Corel Draw würde den auch auswerten, wenn so eine Tabelle in der Schriftdatei enthalten ist.
<Ende Besserwissermodus>


Ich habe die Schrift Papyrus zweimal, weiß aber nicht, welche davon von Corel kam. Müsste ich erst nachforschen.

Als Truetype Papyrus LET > mit 232 Kerningeinträgen (Symbol = grau-blaues TT)
Als Opentype Papyrus > ohne Kerningtabelle (Symbol = schwarz-grünes O)
Beide heißen papyrus.ttf

Mit der Papyrus LET werden die Buchstabenpaare perfekt angepasst. Vielleicht ..........

MfG
miss_marple

Ergänzung:
Es gibt keine Freeware, mit der man diese Buchstabenabstände in der Datei ändern könnte.
Zitieren
#4
Hallo miss_marple,

ist ja interessant. Wäre es ein großer Umstand für dich, den Unterschied hier mal darzustellen?
Beim Nachschauen habe ich bemerkt, dass ich die OpenType-Variante besitze.

Edit:
Die bei Font-Zone erhältliche Free-Version von Papyrus LET hat einen deutlich anderen Charakter: Oberlängen der Kleinbuchstaben sind höher als die Großbuchstaben, jedenfalls bei der Anzeige im Font Navigator. Ich werde die beiden Texte mal nebeneinander stellen.

Vielen Dank für diesen Hinweis, der eine ganz andere Möglichkeit darstellt.

2. Nachtrag:
Jetzt habe ich erst recht ein Problem :-) Die LET-Schrift hat zwar bessere (zumindest andere) Kerningeigenschaften, aber peppiger ist die Open Type. Mann! Damit bin ich wieder bei der Überlegung, ob ein Skript hülfe…

Oswald
Zitieren
#5
Hallo Oswald,

Ein Makro oder Corel-Script ist nach meiner Meinung dafür ungeeignet. Ich habe das vor langer Zeit mal versucht, dabei kam aber nur Murks herraus.

Du kannst aber die Unterschneidungen mit dem freien Schriftbearbeitungsprogramm FontForge anpassen.

[Bild: kerning-1ugxym.jpg]

Damit stehen die Anpassungen für alle Programme und nicht nur in Corel zu Verfügung.

Für die Papyrus hat zum Glück schon jemand eine Unterschneidungstabelle angelegt. Du kannst sie Dir hier herunterladen.

Ich habe die Unterschneidungstabelle über FontForge mit der PAPYRUS.TTF zusammengeführt und im FontNav die Schrifteigenschaften angesehen.

[Bild: fontnavqbu7q.jpg]

Der fleißige Kerl hat tatsächlich 2020 Kerning-Paare angelegt, was für eine Arbeit!

Die Unterschneidungen sind gerade bei den Versalien deutlich sichtbar:

[Bild: vergleich8cujt.jpg]

Oben Die Papyrus, unten die Papyrus-Angepast
(normalerweise schreibe ich angepasst mit zwei s :oopsSmile

Gruß

Koter
Zitieren
#6
OsCor schrieb:Auf dem Bild sind die Abstände hinter einigen Versalien zu sehen, die mir unnatürlich groß erscheinen. Mit dem Knotenwerkzeug schiebe ich diese Abstände etwas zusammen.

Hallo Oswald,
eine perfekte Lösung hast du ja von Koter erhalten.

Nur der Vollständigkeit halber: Im Andockfenster "Zeichenformatierung" kannst du die Unterschneidung, bei zwei markierten Buchstaben, auch direkt - Prozentual eingeben.
Leider lässt sich genau diese Einstellung nicht als Stil speichern
Zitieren
#7
Leider habe ich Koters Beitrag erst vorhin gesehen. Da hätte ich mir heute einiges sparen können: Ich habe mit dem manuellen Verschieben rumprobiert, um herauszufinden, welcher Unterschneidungsgrad optisch am besten aussieht.
Die Variante Papyrus LET beispielsweise, die miss_marple erwähnt hat, unterschneidet für mein Empfinden zu stark; die Abstände, die Koter eingestellt hat, wirken wesentlich harmonischer und gefallen mir deshalb besser.

Vielen Dank, Ihr beiden, das hilft mir ungemein!

Oswald
Zitieren
#8
Hallo Oswald,
ein Video zu Thema angepasste Schriften, zwar für X6, aber vielleicht für dich von Interesse
http://www.corel.com/corel/pages/index.j...d=12800015
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit fehlender Schrift peterjaeckel 13 1.103 23.10.2025, 09:00
Letzter Beitrag: peterjaeckel
  Fragmente in Schrift nach export in *.ai peterjaeckel 8 2.311 10.07.2025, 13:21
Letzter Beitrag: m.ster
  Ausklapp-Menü unter markierter Schrift entfernen Juely 2 1.234 07.04.2024, 17:43
Letzter Beitrag: Juely
  Corel Draw - Schrift Quicksand nach Umwandeln in Kurven nicht plottbar annalotta 1 3.417 15.02.2024, 13:57
Letzter Beitrag: Piet
  Buchstaben / Schrift zentriert darstellen Karthagos 2 1.191 12.01.2024, 22:45
Letzter Beitrag: Karthagos
  schrift umrissfarbe vergrößern panzerauto 2 1.294 29.04.2023, 11:30
Letzter Beitrag: panzerauto
  Schrift in einer Fläche ausschneiden honkie 8 6.275 12.03.2023, 19:28
Letzter Beitrag: mcjugl
  Corel Draw umstellen Schrift von pt in mm Tony Platte 1 2.193 12.08.2022, 00:03
Letzter Beitrag: miss_marple
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 2.357 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969
  Grunge-Effekt auf Schrift oder jpg Mecky 12 6.888 04.10.2020, 08:09
Letzter Beitrag: Henni