Eigene Etiketten-Vorlage erstellen
#1
Hallo,
hab mal ne Frage, weiss jemand von euch ob man bei PI 10 auch eigene Etiketten-Vorlagen erstellen kann?
Habe hier noch jede Menge Klebe-Etiketten und Visitenkarten von ner NoName-Firma, leider finde ich keine Möglichkeit eine eigene Druckvorlage dafür zu erstellen.
Bei Corel geht das ja, aber ich möcht den ganzen Summs mit PI erstellen.
Habe auch schon gegoogelt und nichts gefunden.

Viele Grüsse,
Hippo
Zitieren
#2
Hallöchen, versuch mal folgendes:
Öffne einfach mal irgenein fertiges Bildchen und gehe dann auf Datei->mehrfach drucken, da öffnet sich dann ein Auswahlfeld mit verschiedenen Layouts. Vielleicht ist ja etwas dabei, was bei Dir so rumliegt ;-)
Einfach dem Menü folgen und dann zum Schluss drucken
Zitieren
#3
Hallo karelfan,
na das kenne ich ja schon, ich suche nur eine Möglichkeit so eine "Druckvorlage" zu erstellen, aber trotzdem Danke!!!!


Viele Grüsse,
Hippo
Zitieren
#4
Hallo Hippo,

ich vermute mal, Du willst die Etiketten oder Visitenkarten gleichmäßig bedrucken.

In dem Fall brauchst Du keine Druckvorlage in PI, sondern nimm die von einem Textprogramm.
Word und auch das Textprogramm von StarOffice/OpenOffice haben gute Druckvorlagen für Etiketten und Visitenkarten. Die Einstellungen lassen sich anpassen, so dass auch auch die NoName-Produkte angepasst werden können.

Ich habe mal Visitenkarten mit Star Office 5.1 gemacht. Eine Karte habe ich erstellt mit Grafik und Text, das Programm kann das Layout dann auf alle anderen Karten übertragen. Funktioniert in Word ebenso.

Mit Word musste ich mal Etiketten drucken. Da werden die einzelnen Felder für die Etiketten angezeigt. So viele Etiketten, wie ich brauchte, habe ich ausgefüllt, die anderen leer gelassen. Der Bogen lässt sich also weiter verwenden. Smile

Schau mal ob es in Deinem Textprogramm ein passendes Layout für Deine Etiketten oder Visitenkarten gibt, sonst musst Du eine ähnliche Vorlage anpassen.
Dann hast Du die Größenmasse. In der Größe kannst Du dann die Druckvorlage in PI erstellen (Benutzerdefinierte Breite und Höhe in cm oder Zoll).

Oder kurz gesagt: Graphik mit PI erstellen und Druckvorlage von irgendeinem Textprogramm verwenden. Big Grin

Noch ein Tip: Ich würde die einzelnen Etiketten oder Visitenkarten nicht vollständig mit einer Graphik oder mehrfarbigem Hintergrund :-o ausfüllen. Da man das Blatt nicht hundertprozentig genau in den Drucker einlegen kann, kommt es dann zu Verschiebungen an den Rändern.

Gruss, Bo
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit PhotoImpact X3 ein transparentes Rechteck erstellen um es auf ein Foto zu setzen benacus 4 3.205 22.04.2020, 11:58
Letzter Beitrag: benacus
  Tierfell mit Photoimpact X3 erstellen Wolkenmaler 10 5.158 05.03.2019, 16:59
Letzter Beitrag: Healys
  Logo erstellen Muriel 28 7.090 29.09.2017, 19:44
Letzter Beitrag: Catzia
  Trickkiste wie neue Voreingestellte Kante Vorlagen erstellen PhotoImpact X3 Pinky 5 2.901 19.02.2017, 22:59
Letzter Beitrag: Wolkenmaler
  Pfadwerkzeuge - offenen Pfad erstellen Wolkenmaler 7 2.890 07.11.2016, 18:10
Letzter Beitrag: koter
  Einen transparenten Layer/Header erstellen AKKA 10 3.596 12.02.2015, 21:02
Letzter Beitrag: koter
  Wasserzeichen mit PI erstellen Petra 103 37.292 09.01.2015, 01:18
Letzter Beitrag: Christine52
  Einen Text aus einem Bild erstellen nicecap 3 2.574 10.12.2014, 14:51
Letzter Beitrag: Gabi
  Logo erstellen Witbuh 3 1.529 27.06.2013, 05:18
Letzter Beitrag: Witbuh
  High-Key mit PI erstellen? Taddybär 4 1.522 20.06.2013, 08:29
Letzter Beitrag: Taddybär