Im Moment ist der Wurm drin...
#1
wenn Ihr demnächst nichts mehr von mir lest, haben PI und XP mich endgültig
in den Wahnsinn getrieben.:stinkig: :stinkig: :stinkig:
Nach diesem Thread habe ich den Patch für PI installiert, die Treiberprüfung deaktiviert- es kamen keine Abstürze mehr.
Dafür hatte ich in PI 10 folgendes: Jedes geöffnete Ufo zeigte die Umrandungen obwohl keins aktiviert war. Es waren auch keine laufende Umrandungen.

[Bild: Ufo-Fehler.jpg]

Und bei "Web - speichern unter" kam die Anfrage in Englisch, lag wohl an dem Patch, damit kann ich aber leben.
Nur mit den ständig umrandeten Objekten in den Ufos konnte ich nicht weiterarbeiten.
Außerdem hatte ich schon seit einiger Zeit keine kompletten Größenangaben im Verformwerkzeug. Es waren nur die ersten beiden Zahlen zu sehen, und das bei Objekten in der Größe von Web-Sites !!
Also habe ich dann doch C formatiert und alle Reste von PI auf der anderen Partion gelöscht.
Nach der Neuinstallation von XP habe ich PI als letztes Programm installiert.
Die nächste Überraschung: PI läßt sich nicht öffnen ! Also habe ich es in den Eigenschaften auf Kompatibilitätsmodus v. Win 98 umgestellt, nachdem es sich mit den anderen auch nicht öffnen ließ.
Das hat eigenartigerweise geklappt.
Und seit heute:

[Bild: PI-Fehler.jpg]

Frage mich was jetzt wieder passiert ist. Mit PI XL hatte ich diese ganzen Probs nicht, sehe auch nicht ein, nur noch mit XL zu arbeiten, das habe ich nur auf dem Rechner um ausweichen zu können, wegen meiner Kurse.
Muß ich jetzt noch einmal formatieren ? Und PI 10 direckt nach XP installieren?
Zitieren
#2
Ich fürchte, du hast den englischen Patch installiert, das wird nicht gutgehen.
Einzige Abhilfe: Komplett deinstallieren und mit deutschem Patch neu installieren

Edit:
Der deutsche Patch ist übrigens am "_g_" (anstatt "_e_") erkennbar
Zitieren
#3
madista schrieb:Muß ich jetzt noch einmal formatieren ? Und PI 10 direckt nach XP installieren?

Hallo Marion,

mir ist das auch schon mal passiert, das ich

die engl. Patch Version Installiert habe.

Da waren einige Sachen in engl. und einige in dt.

und PI hat ganz eigen reagiert.

Ich habe eine Systemwiederherstellung gemacht, und dann

eine anderes PI Update raufgespielt. Dann ging wieder alles.

Bevor du neu formatierst, probier es mit der Systemwiederherstellung.

Du musst PI 10 sicher nicht auf C Installieren, ich habe alle Programme

auf der anderen Festplatte, und es funktioniert einwandfrei.

Das hat den Vorteil, das wenn man formatiert, muss man nicht alle

Programme neu Installieren.

Liebe Grüße

[Bild: Ei%20rosa.gif]
Zitieren
#4
Hi Gabi,

Zitat:Du musst PI 10 sicher nicht auf C Installieren, ich habe alle Programme
auf der anderen Festplatte, und es funktioniert einwandfrei.
Das hat den Vorteil, das wenn man formatiert, muss man nicht alle
Programme neu Installieren.

Sei mir nicht böse, aber entweder hab ich dich falsch verstanden oder deine Aussage ist falsch.
Wenn du Programme auf einer anderen Festplatte installierst, kein Problem.
Wenn du allerdings C - und ich gehe davon aus, dass C deine Systemplatte ist -
formatierst und danach Windows neu installieren mußt, mußt du deine Programme auf einer anderen Festplatte genauso wieder neu installieren, da die benötigten Registryeinträge fehlen.
Aber vielleicht hat ich dich da auch falsch verstanden :?
Zitieren
#5
Hallo Ede,

nein ich bin dir nicht böse, aber meine Aussage ist nicht falsch.

Außer Drucker, Scanner, und Brenner Installiere ich

nie Programme auf C.

Es gibt ganz wenige Programme die es einem nicht selbst entscheiden

lassen auf welche Partition man es Installiert.

Wenn meine Kiste gröbere Probleme macht, und ich den Fehler nicht bald finde

formatiere ich und setzte Windows neu auf. Und dann brauche ich nur auf D:

Programme gehen und kopiere eine Verknüpfung von der Anwendungsexe in

das Startmenü und ich kann wieder auf das Programm zugreifen ohne das ich

es neu Installieren muss. Das funktionier bei 90 % der Programme.

Und das mit der Registry ist schon richtig, aber wenn ich das

Programm starte, schreibt es sich ja sowieso wieder dort rein. Bei Geräte

funktioniert das nicht (Drucker, Scanner, …) deswegen

Installiere ich sie auch auf C.

Ich mache das schon seit Jahren so, und ich ich habe meine

Kiste schon sehr oft neu aufgesetzt, und ich verspreche dir Ede,

es funktioniert.[Bild: zwinker.gif]

Liebe Grüße

[Bild: rs.gif]
Zitieren
#6
@frimi: wieso ich den engl. Patch erwischt hatte, keine Ahnung.
Habe jetzt den deutschen installiert. Vielen Dank für den Tipp, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. *gg*

@Gabi: Habe die Systemwiederherstellung benutzt, die Registry gesäubert, PI 10 installiert und Du wirst es nicht glauben, die Umrandungen macht es zwar nicht mehr aber es läßt sich nur öffnen, wenn ich den Kompatibilitätsmodus zu Win 98 setze, wie vorher schon beschrieben !
Das kann doch alles nicht wahr sein.
Da ich es seit Jahren genauso handhabe wie Du, die Programme auf D, bis auf Geräte und ganz "unwillige" Proggis, werde ich wohl noch einen Versuch starten und C nochmal formatieren und wenn es dann wieder nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht mehr weiter....
Zitieren