Beiträge: 116
Themen: 19
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.06.2006
Hallo,
habe eben beim surfen das hier entdeckt
http://www.passado.com/blogEntry.aspx?entry_id=20561
auch wenn es nichts mit der digitalen welt zu tun hat, hab ich den Mund vor staunen bald nicht wieder zubekommen...
Gruß Nadine
•
Beiträge: 330
Themen: 7
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.05.2006
18.07.2006, 21:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2006, 21:09 von frimi.)
Als ich diese Bilder zum ersten Mal gesehen habe, ist mir auch der Mund offen gestanden. Aber sie sind schon ein paar Jahre alt, ich dachte, die kennt schon jeder ;-)
Hier ist übrigens die Homepage des Künstlers (eigentlich nicht fair, das einfach so zu veröffentlichen)
http://users.skynet.be/J.Beever/index.html
(Ist übrigens ein Belgier)
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
frimi schrieb:Hier ist übrigens die Homepage des Künstlers (eigentlich nicht fair, das einfach so zu veröffentlichen)
Hm... warum nicht? Ich sehe eigentlich keinen Grund, nicht auf seine erstklassigen Werke hinzuweisen. Oder breche ich dabei vielleicht eine ungeschriebene Regel?
Zitat:(Ist übrigens ein Belgier)
Hm...
Wiki nennt ihn allerdings einen Briten. Wobei das nicht unbedingt heißen mag, dass das auch stimmt.
Ganz davon ab... es sind allesamt phantastische Werke! Etwas in dieser Art hatte ich bis Heute noch nicht gesehen, ja noch nicht mal daran gedacht, dass so etwas möglich ist. Daher gibts die
volle Punktzahl!
Gruß Hulot
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Also ich bin ebenso sprachlos wie Bernerbalu :shock:
Absolut phantastische Bilder !
Vielen Dank an Euch für die Links :lol:
.
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hi,
absolut Klasse! Mehr braucht man bald dazu nicht zu sagen (bin schreibfaul) ;-)
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.04.2006
Hulot schrieb:Hm... warum nicht? Ich sehe eigentlich keinen Grund, nicht auf seine erstklassigen Werke hinzuweisen. Oder breche ich dabei vielleicht eine ungeschriebene Regel?
Hm... Wiki nennt ihn allerdings einen Briten. Wobei das nicht unbedingt heißen mag, dass das auch stimmt.
Hallo Hulot,
der Blogger hat die Bilder von der Seite des Künstlers verlinkt, ist also auf diese weise nicht in Ordnung.
Daß Julian Beever Belgier ist, kann man wahrscheinlich darauf schließen, daß seine Seite auf einem belgischen Webspace gehostet ist, sowie seine Mail-Adresse mit belgacom.net endet. Wahrscheinlich hat er in U.K. die meisten Erfolge mit diesen Bildern, da sie so herrlich schräg sind.
LG
Heike
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Nabend Heike
Zitat:der Blogger hat die Bilder von der Seite des Künstlers verlinkt, ist also auf diese weise nicht in Ordnung
Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. GottseiDank gibt es ja Dich. Danke für die Aufklärung.
Zitat:da sie so herrlich schräg sind
"super", "schräg" oder "sehr gut" ist eigentlich noch gewaltig untertrieben. Vor lauter Faszinierung ist mir bis jetzt noch kein Ausdruck eingefallen.
Gruß Hulot
•