09.06.2007, 22:39
Schön, dass sie dir so gut gefällt, Tarka.
So schwierig war es eigentlich nicht. Wie immer nimmt die Feinarbeit die meiste Zeit ein.
Ich versuche einmal zu erklären, wie ich vorgegangen bin.
Das Einzige, was du brauchst, ist eine ruhige Hand, viel Geduld und die Rückgängig-Funktion ;-)
Wenn mir eine Arbeitsschritt gelungen ist, speichere ich immer per Hand zwischen. Wenn ich einmal keinen Arbeitsschritt mehr rückgängig machen kann, weils eben zu viele waren :beleidigt:, schließe ich die Datei ohne zu speichern und rufe sie neu auf.
Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.
Viele Grüße
Angelika
So schwierig war es eigentlich nicht. Wie immer nimmt die Feinarbeit die meiste Zeit ein.
Ich versuche einmal zu erklären, wie ich vorgegangen bin.
- Kirsche freistellen.
- Kirschen-Ausschnitt duplizieren. (Zur Sicherheit zusätzlich noch eine Kopie vom machen. Man weiß nie!!!).
- Ausschnitt mit Foto - Verbessern - Einfarbig in Grautöne umwandeln.
- Ausschnitt nochmals duplizieren und mit Schokobraun füllen. Einbinde-Modus auf "Hartes Licht" stellen.
- Schoko-Auschnitt duplizieren, Einbindemodus auf "immer" stellen.
- Schoko-Ausschnitt um ein paar Pixel vergrößern, das wird der "Überzug".
- Unteren Teil wegradieren.
- Mit dem Malpinsel im Objektmalmodus die untere Kante ausformen. Optional: mit dem Überzug zum Einzelobjekt einbinden. Muss aber nicht sein, kommt auf den individuellen Arbeitsstil an.
- Mit dem Malpinsel im Objektmalmodus Tropfen und Schokomasse am Stiel aufmalen. Jedes Teil für sich, dann können sie später noch gegeneinander verschoben werden.
- Mit dem Sprühwerkzeug unterschiedliche Brauntönen aufgsprühen. Dabei kann man sich gut an das Original orientieren. Die Bereiche, die im Original heller sind, eben auch mit hellerem Farbton besprühen.
- Mit feinem weißem Malpinsel die reflektierende Ränder aufmalen.
- Mit feinem Wischfinger und Weichzeichner nacharbeiten. Je glänzender die Oberfläche erscheinen soll, je schärfer müssen die Ränder der Reflektionen sein.
- Vorsichtig Akzente durch Abwedeln und Nachbelichten setzen.
- Schatten für den unteren Rand nicht vergessen. Er fällt nur auf die Kirsche unter dem Überzug.
Das Einzige, was du brauchst, ist eine ruhige Hand, viel Geduld und die Rückgängig-Funktion ;-)
Wenn mir eine Arbeitsschritt gelungen ist, speichere ich immer per Hand zwischen. Wenn ich einmal keinen Arbeitsschritt mehr rückgängig machen kann, weils eben zu viele waren :beleidigt:, schließe ich die Datei ohne zu speichern und rufe sie neu auf.
Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.
Viele Grüße
Angelika