Spiel mit Bildfehlern
#1
Hallo :lol:

Gestern hab ich ein wenig mit Photomatix experimentiert und Pseudo HDRs aus einem einzigen RAW Bild gemacht.
Unter den weniger guten Ergebnissen war auch dieses Mondscheinfoto.

Vorher
[Bild: mond_vorher.jpg]

Wegen der Artefakte und des Rauschens wäre es beinahe in der Tonne gelandet.
Dann bin ich aber auf die Idee gekommen, die Bildfehler spaßeshalber noch zu verstärken und das ist dabei herausgekommen:
Nachher
[Bild: mond_nachher.jpg]

Die Arbeitsschritte:
- Datei auf 16 Farben reduziert, dann wieder auf Echtfarbe zurück gesetzt.
- Gespeichert mit Kompressionsrate von 20 Prozent. Mit diesem Bild weiter gearbeitet.
- Rauschen hinzugefügt
- Farbsättigung an den Anschlag
- Schärfung an den Anschlag
- Zusätzliche Schärfung mit Konturen hervorheben

Weitere Grausamkeiten sind mir nicht eingefallen MrGreen
Aber irgendwie finde ich das Ergebnis interessant.

Liebe Grüße
Andreas
Zitieren
#2
Hallo Skeeter,

auch das Original gefällt mir gut. Du weißt doch, mit HDR kann man die tollsten Dinge tun. HDR-Bild ist invertiert... Versuche doch mal PI zum Verschlucken zu bringen, ein Teil original ein Teil invertiert. ;-)

Gruß Andek
Zitieren
#3
Hallo Skeeter,

ich konnte es nicht lassen. Rolleyes

[Bild: mondvorherls6.jpg]

Bild verdoppelt, dann alles invertiert, hierbei habe ich glaub den Kontrast etwas verändert da der Grad zu diesem Ergebniss nicht allzu groß ist, HDR, und dann nochmals invertiert und die Farbtöne etwas angepasst. Smile

Ein Verschlucken von PI konnte ich so nicht provozieren, aber dennoch die Farben sind nur zum Teil vertauscht.

Cu Andek
Zitieren
#4
Hallo ihr beiden,
Erstens ist das Originalbild von Andreas bestimmt super Smile
Ja und zweitens hab ich auch mal die "Willkür" walten lassen :haue:
1 Ein "verhunageltes" Original
2 Mit der Gradationskurve herumgewurschtelt
3 Um die Dramatik zu untersteichen mit PI zwei Blitze hinzugefummelt MrGreen

Okay erhebe jetzt keinen Anspruch auf Perfektion, einfach nur herungespielt.
Zitieren
#5
bär schrieb:Okay erhebe jetzt keinen Anspruch auf Perfektion, einfach nur herungespielt.
Hallo Bär,

was man manchmal alles so als Kunst ansieht... habe ich mal gehört, ein Künstler hätte seinen Affen herummalen lassen und es als Kunst verkauft. Kam auch mal ein TV bericht, wie das diese Tiere animieren kann.

Aber Dein und Skeeters Beispiel zeigt das man aus verlorenen faden Bildern doch noch ein "echtes" Kunstwerk machen kann.

Gruß Andek
Zitieren
#6
Andek schrieb:.............das man aus verlorenen faden Bildern doch noch ein "echtes" Kunstwerk machen kann.

MrGreen MrGreen MrGreen MrGreen

Eigendlich ging es mir dabei nur um den Spieltrieb und darum zu schauen, was passiert wenn man Rauschen und Artefakte ins Extrem treibt.
Eine teilweise Bildumkehr mit DRI habe ich mal versucht, aber nicht gezielt hinbekommen.
Mit der Gradationskurve geht es dagegen prima.

Gruß
Andreas
Zitieren
#7
Skeeter schrieb:MrGreen MrGreen MrGreen MrGreen

Eigendlich ging es mir dabei nur um den Spieltrieb und darum zu schauen, was passiert wenn man Rauschen und Artefakte ins Extrem treibt.
Moin Skeeter,

na dann haben wir doch eine neue Seite von PI entdeckt. :daumen: Lasst sie uns doch sinnvoll nutzen. ;-)

Cu Andek
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spiel mit Intensity Invert Skeeter 9 2.757 03.05.2006, 05:53
Letzter Beitrag: Gabi