Bezaubernde Typographie, nur zum Anschauen
#1
Bezaubernde Typographie, nur zum Anschauen, nicht zum Herunterladen, Link gefunden im Smashing Magazine
http://www.smashingmagazine.com/

auf

http://www.behance.net/Gallery/British-A...Font/53857


viel Vergnügen beim Anschauen wünscht das Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#2
Da keiner Danke sagen kann, mach ich dieses.
Man kann ,aber muss nicht seine gefundenen "Schätze " preisgeben dafür ein großes Danke
von Schoko
Zitieren
#3
Danke Schoko, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.

(Vielleicht hatte es ja niemanden außer uns beiden gefallen. Wer weiß?)

Herzliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#4
Hallo ihr beiden,
ganz zufällig habe ich mal hier herein geschaut, wir sind ja im Urlaub. Oh doch, die sind wirklich bezaubernd, herzlichen Dank, du Wildkraut du! Unkraut gefällt mir nicht, stellt euch die Welt mal ohne Unkraut vor?

Braun, dürr, errodiert, wertlos!

Schade, dass man diese Buchstaben nicht herunterladen kann oder darf. Wirklich schön.
Zitieren
#5
regi schrieb:Unkraut gefällt mir nicht, stellt euch die Welt mal ohne Unkraut vor?

Braun, dürr, errodiert, wertlos!

Hallo Claire,
ich mag den Nickname „Unkraut“ sehr. Außer dass das Kraut fest im deutschen Sprachgebrauch, in Redensarten und Zitaten verankert ist, ist es ein Synonym für zähes Leben. Es ist auch ein Sinnbild für den Wandel der Zeit, den Zeitgeschmack, für Ökologie und ökologischen Ackerbau, mit Mohn und Kornblume am Ackerrain.
Die Pharmaindustrie forscht intensiver in der Heilkraft der „Unkräuter“ / Wildkräuter aus dem Urwald als in der reinen Heilkraft aus der Retorte. Vogelmiere, bis jetzt noch als „Unkraut“ von Gärtner herausgerissen wird gerade in seinem Wohlgeschmack von den Spitzenköchen entdeckt. Sie sagen dem Kraut einen weit aus größeren Aufschwung und eine größere Beliebtheit voraus, als sie dem Bärlauch widerfahren sind. (Bärlauch in seiner Wildform ist viel aromatischer als in Kultur)

Wie oft wandele ich hier den Spitznamen? Unterzeichne mit Wildkraut oder ähnlichem? Mein Avatar? Blume oder Unkraut?

Mit einem Zitat von Wilhelm Raabe und einem finnischen Sprichwort wünsche ich Dir weiterhin einen schönen und erholsamen Urlaub.

“Wie kahl und jämmerlich würde manches Stück aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse!“

„Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut“


Sei herzlich gegrüßt von der Pflanze der spontanen Begleitvegetation, auch (noch) Unkraut genannt, oder dem Kraut, das gern mal gegen den Strich bürstet

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#6
Liebes Wildkraut, Unkraut, und noch vieles mehr. Bussi

Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich wolllte gegen den Namen "Un"-kraut opponieren, denn das Unkraut ist es, das unsere Erde so schön macht. Die andern Blumen sind wohl alle Ab-Arten des ehemaligen Wildkrauts. Gezüchtet und hochgestylt.

Und doch auch schön. Ich habe mir aber zum Ziel gemacht, zu zeigen, wie schön Unkraut doch sein kann, wie arm wir wären, wenn es keine Wildkräuter gäbe. So sind wir also doch einer Meinung, nicht wahr?

Ich bin ständig mit meiner Kamera unterwegs und versuche, auch die verhasstesten Unkräuter der Gärtner so darzustellen, dass man die Schönheit darin sehen kann. Und so etwas versuchen die Menschen auszurotten!!! Das zeugt nicht gerade von der geistigen Ueberlegenheit der menschlichen Rasse.

So gesehen ist Unkraut auch mir ein sympathischer Name. Die andern Namen , die du dir gibst, sind originell, fantasiereich und lustig, nur weiter so, ich lache gern ein wenig.

Mit dem gegenwärtigen Regen und der angekündigten Sonne werden die Wildkräuter nachher wachsen wie verrückt, und sie tragen immer den Sieg davon.

Es lebe das Unkraut!

Noch ein kleiner Witz:
Ein Sakristan (Küster) trat eine neue Stelle an, zu der auch die Pflege eines bis anhin verwilderten Gartens gehörte.

Er gab sich alle Liebesmühe und erstellte ein wahres Juwel von Garten neben dem Pfarrhaus.
Ein Passant sagte wohlwollend zu ihm: Da hat aber unser Herrgott ein wunderschönes Stücklein Garten gemacht!

Ja, sagte der Küster, das ist wahr. Nur, Sie hätten es sehen sollen, als es unser Herrgott noch allein bewirtschaftet hat!!!

Leider kann ich von hier aus keine Bilder einfügen, die sind auf einer andern Festplatte, aber ich werde es zu Hause nachholen. Und sei es nur, um meinen guten Willen zu beweisen. Der Name "Unkraut" gefällt mir nicht, hätte es heissen sollen, dann hätte man auch verstanden, dass nur der Name gemeint war. Und zwar nicht dein Spitzname, sondern der, den die Menschen so überlegen den wunderbaren Heil- und Wildkräutern gegeben haben.
Zitieren
#7
Hallo Claire,
ich freue mich schon riesig aus Deine Fotos von Kräutern.

(gleich kriegen wir wegen Verfehlung des Themas von Jürgen eins auf die Mütze!)

Liebe Grüße vom Unkraut verliebten Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#8
Also, liebes Kräutlein, hören wir auf mit den Entgleisungen vom Thema. Jürgen ist gar nicht so streng, er erträgt uns eigentlich in beispielhafter Geduld. - Danke, Jürgen.

Wir haben uns ausgetobt, jetzt sind wir wieder brav.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder zum Anschauen vergrößern Emilya 5 1.242 22.04.2012, 18:05
Letzter Beitrag: Emilya