background-image
#1
Hallo zusammen

Ich habe mit Dreamweaver ein Background-Image eingefügt, siehe bsp.

body {
background-image: url(images/layout.jpg);
background-repeat: no-repeat;

Das Backgroundbild habe ich mit Photoshop kreiert und soweit alles gut;-) Nun habe ich folgende Fragen:

1.) wie muss ich das eingeben, so dass das Backgroundbild die Bildschirmgrösse hat?
2.) kann ich danach auf dem Backgroundbild mit Ebenen arbeiten?

Wie immer VIELEN DANK für Eure UnterstützungBussi
Zitieren
#2
Zitat:1.) wie muss ich das eingeben, so dass das Backgroundbild die Bildschirmgrösse hat?

Die Größe von welchem Bildschirm??Rolleyes Jeder User hat eine andere Bildschirmgröße und eine andere Auflösung. Dein Bild (egal, wie groß es ist) hat aber eine bestimmte Anzahl von Pixeln, die feststeht - das Bild kann sich also nicht automatisch anpassen.

Zitat:2.) kann ich danach auf dem Backgroundbild mit Ebenen arbeiten?

Da es nur der Background ist, aber kein normal eingefügtes Bild, kannst Du auf der Oberfläche ganz normal arbeiten, wie sonst auch. Das müssen nicht unbedingt Ebenen sein (von denen ich sowieso nicht viel halte, weil sie absolut positioniert werden)
Zitieren
#3
Das Bild hat folgende Grösse
113pixel / 441pixel

Habe ein externes Stylesheet gemacht und folgendes eingefügt:

body { background-color:#000000;
background-image:url(images/bg.gif);
background-position:top;
background-repeat:repeat-x;

Resultat: :? Das Bild wird paar mal wiederholt, was mir bewusst ist wegen "REPEAT-X" und genau das möchte ich nicht.

Siehe bsp.
http://www.littrellfans.net --> Quelltext
<!--
body {
background-image: url(http://www.littrellfans.net/layout/bg.gif);
}

hier sieht man die GIF Datei nur 1x und nicht paar mal.

:oops:was mache ich falsch?
Zitieren
#4
Hast Du Dir in Deinem Beispiel mal das Background-gif einzeln angeguckt? Das ist nur ein 1024 x 10 px schmaler Streifen, der wiederholt wird. Dieser Streifen ist weiß und hat zwei kleine graue Quadrate, Durch das Kacheln wird aus diesen Quadraten der Längstreifen, der senkrecht durch das Bild geht.
Zitat:hier sieht man die GIF Datei nur 1x und nicht paar mal.
Das stimmt also nicht.
Was für eine Art Bild willst Du denn als Hintergrundbild haben?
Zitieren
#5
statt repeat-x musst du dann halt no-repeat eingeben.
Zitieren
#6
Beagle schrieb:statt repeat-x musst du dann halt no-repeat eingeben.

Damit hatte sie es doch schon probiert - siehe erstes Posting....
Zitieren
#7
das raff ich jetzt nicht. im 3. posting steht repeat-x und sie will es nicht.
Zitieren
#8
Sie will nur ein Bild als Hintergrund und das soll so groß wie der Bildschirm sein. Da wir aber nicht wissen, wie groß ihr Bild ist und was es für ein Bild ist, können wir bisher auch nicht weiterhelfen...
Zitieren
#9
Ich habe hier mal eine Anleitung geschrieben, wie man eine bildschirmfüllende (Hintergrund-) Grafik erhalten kann.
Allerdings sei darauf hingewiesen, dass diese Methode auch große Nachteile hinsichtlich Ladezeit bzw. Verpixelung und damit Grafikqualität hat.
Zitieren
#10
um solche sachen mit den langen ladezeiten zu umgehn, oder das das bild in jeder auflösung anders aussieht, empfiehlt sich in so einem fall als BG einfach eine passende farbe und das bild als img. einzufügen...dann nur noch zentiert ausrichten und auf jedem monitor erscheint es mittig.....gibst du es aber links oder rechtsbündig an dann können schon wieder fehler in der darstellung passieren...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Container Background verlängern Pywi 5 2.453 18.06.2010, 16:01
Letzter Beitrag: Pywi
  bachground-image Onkel 6 1.405 25.02.2010, 22:57
Letzter Beitrag: Onkel