Beiträge: 1
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.03.2010
Hallo,
vieleicht kann mir jemand helfen. Ich habe in Corel Draw 12 einen Flyer erstellt. Die Bilder sind alle in CMYK angelegt mit 300 dpi. Wenn ich die Datei nun exportiere, sei es als pdf, tif, jpg und ähnliches, sieht das Ergebniss in Corel Photo Paint super aus. Aber als Datei für die Druckerei nicht zu gebrauchen, da alle Farben total blass sind, als hätten alle Bilder einen Grauschleier.
Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Danke im voraus
•
Beiträge: 87
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.04.2009
19.03.2010, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2010, 22:50 von advokatus.)
und immer wieder grüßt das Murmeltier "FARBVERWALTUNG"
Benutz mal die Einstellung "professionelle Druckausgabe"
Hier sollte dann der "Seperationsdruckprofil" durch das "isocoatedV2" oder "isocoatedV2 300%" getauscht werden.
Obige Profile können unter "www.eci.org" heruntergeladen werden.
Unter:
http://www.corel-tipp-clips.de/Security/login
gibt es einen clip "Farbverwaltung - wie wird sie genutzt.
Oder:
http://www.lowicki.de/s9y/pages/referenzen.html
Farbmanagment I & II
Und mein Fazit: das neue Farbmangment in CD-X5 macht vieles leichter - weil endlich durchgänging und immer transparent was zu tun ist. Aslo ein Update lohnt sich schon allein deswegen. CD-X5 hat zwar noch manche Bugs (möchte ich als Beta-Tester nicht verschweigen), aber die sind nicht produktionskritisch.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
benutze BEIM ARBEITEN eine vernüntige Einstellung der Farbverwaltung die dem Zweck entspricht und alles wird gut.
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Advokadus,
wo sind die von Dir gefundenen Bugs? Betrifft es in erster Linie Draw oder Paint? Ich hab nämlich keine Lust wieder eine Version zu kaufen die dann für mich nicht gebrauchsfähig ist. Mir reichten die Versionen 10 und 11.
Das liebe Unkraut hatte mir zu Versuchszwecken paar plt-Dateien geschickt und die habe ich ausprobiert. Das ging für meinen Schneidepotter wie gewohnt. Da scheint für mich kein "Fallstrick".
Also Frage wo hakt es?
Danke für eine Antwort.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hartmut schrieb:Ich hab nämlich keine Lust wieder eine Version zu kaufen die dann für mich nicht gebrauchsfähig ist.
Lieber Hartmut,
in meiner langen Bekanntschaft mit der CorelDraw ist die Version X4 die stabilste und beste Version und CorelDRAW Graphics Suite X5 ist eine Weiterentwicklung davon. Wenn man das Forum von Corel.com verfolgt, halten sich die wirklichen Bugs in Grenzen. Aber kannst Du mir ein größeres Programm ohne Bugs nennen???
Aber der Teufel ist nun mal ein Eichhörnchen und ich würde heute schon wetten, falls Du Dir wirklich
sofort CorelDRAW Graphics Suite X5 zulegen würdest, irgendeins Deiner Maschinchen würde meckern.
Um solche Enttäuschungen zu ersparen, hat doch Corel ein wunderbares Angebot:
die Trial, nicht mehr die lumpigen 14 Tage (Verlängerung war möglich) der Version X4, sondern doch ganz stattlich 31 Tage (und Deine Maschinchen werden wie geschmiert laufen.) Nach den 31 Tagen wirst
Du wissen, es lohnt sich für mich oder es lohnt nicht für mich.
Liebe Grüße von einem schwer erkälteten Unkraut :krank:
(zwar auf verschiedenen Partitionen, aber X4 und X5 beißen sich nicht)
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
advokatus schrieb:und immer wieder grüßt das Murmeltier "FARBVERWALTUNG"
Und mein Fazit: das neue Farbmangment in CD-X5 macht vieles leichter - weil endlich durchgänging und immer transparent was zu tun ist. Aslo ein Update lohnt sich schon allein deswegen.
Hallo Advokatus
das tägliche Murmeltier wird imho durch das neue Farbmanagement der CorelDRAW Graphics Suite X5
nicht in den Winterschlaf geschickt.
Von den vielfältigen Ursachen sei nur eine genannt. Wahrscheinlich wird sich das Phänomen bei der Einführung von der CorelDRAW Graphics Suite X4 wiederholen. Als Erste hatten lauter Grafik- und CorelDraw-Frischlinge die neue Software, während die "alten Hasen" noch eine ganze Weile bei ihren alten Versionen blieben (oder geblieben sind)
Hat ja auch was mit der Preispolitik, sprich mit dem Kuhmelken, von Corel zu tun. Die Ausreden mit Steuern und Zoll der Corel-Leute zu der unterschiedlichen Preisgestaltung in Europa zu Nord-Amerika sind so was von schwach, dass sie schon weh tun. (Die Pharmaindustrie liefert fast noch die besseren Beispiele, wie man eine Kuh unter fadenscheinigsten Begründungen gründlich melkt ) (Upgrade 189,- USDollar, ungefähr 355 - 320 Euro in Mitteleuropa)
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Unkraut schrieb:Liebe Grüße von einem schwer erkälteten Unkraut :krank:
:icon_troest:
freitag abend fings bei mir an... erst Hals-, dann Kopfschmerzen, dann besser am Sonnabend, heute Gliederschmerzen und schlapp als hätt wer die Luft rausgelassen.
bäh...
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
@ Unkraut,
so wie Du es hier beschreibst hab ich es zwischen 12 und X3 gemacht, parallel mit beiden Programmen. Na mal überlegen ob ich es wieder mach. Momentan warte ich auch wegen der Kosten, wenn X5 mir gefallen sollte.
Na Was ist denn bei euch beiden los, Chris und Helge? Normaler Weise gehöre ich nach Karneval in diese Clique. Die Knochen knacken, jeder Schrift tut weh, die Nase entpuppt sich als Tropfsteinhöhle und die Bronchien scheinen ein Moor bilden zu wollen.
Doch dieses Jahr nix, fast nix, keine Bettlägerigkeit, die Knochen waren nur nach erhöhtem Alkoholgenuss zu spüren, kommt im Karneval ja vor. 2 Päckchen Tempo haben bei mir gereicht, is wirklich nicht normal.
Darum Euch beiden alles Gute und schnell wieder richtig fit werden.
•