Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Gemorje,
komplett in Vue 7 gerendert und in PI X3 leicht nachbearbeitet.
Solche etwas surrealen Bilder mag ich, seit ich in der Londoner
Tate Gallery eine Dali Ausstellung gesehen habe... :sei_gepriesen:
•
Beiträge: 689
Themen: 56
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2007
Das Bild hat was Pedro...
Als Fischzüchterin kriege ich dennoch eine Gänsehaut.
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Pywi schrieb:Als Fischzüchterin kriege ich dennoch eine Gänsehaut.
... und ich als Fischesser Appetit

Gibt's davon auch eine Karpfen-mit-Kartoffelsalat-Version?
Zum Bild, damit ich auch was Vernünftiges sage:
Als bekennender Render-Ignorant bleibt mir nur ein "Gefällt mir".
Anscheinend alles richtig gemacht, Beleuchtung, Farben usw.
Dali hätte seine Freude und vielleicht sogar ein déjà vue gehabt... ;-)
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
sieht gut aus!! stimmen die Schatten an den Fischen? sehen sehr aus wie von vorn unten beleuchtet aus, was eig gegenlicht sein sollte... bisserl unterschiedliche (flossen)haltung hätt dem ganzen etwas Leben verliehen! hinten rechts (auf dem griesbreimeer) fällt ein schatten ein der auch unlogisch erscheint
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Die Fische stimmen. Auch wenn die Sonne hinter ihnen ist, ist die Vorderseite nie total dunkel. Die dunkle Fläche am Horizont ist entweder Wolkenschatten, oder etwas vom Gelände unter dem Schlamm schaut raus.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
die schatten der Flossen fallen nach oben....
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Weil der Matsch reflektiert. ;-)
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
hi
ja, dann wären die Schatten aber diffus bei der unregelmässigen Oberfläche, und dass der Matsch stärker reflektiert als die direkte Lichtqelle von der ja auch das reflektierte Licht stammt halte ich für ein Gerücht...

in dem Falle müsstest du harte Schatten von der direkten Quelle plus diffuse von der reflektierenden Fläche haben...
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Das bleibt so. Die Schatten sind halt auch verwirrt......:tease:
•