Servicepack2 für X5
#11
Unkraut schrieb:Bin ich die einzigste, die das Nachhause-Telefonieren abgestellt hat?? :icon_vampirschreck:
Dieses Nachhause-Telefonieren belastet natürlich auch die Startzeit.

Wusste bis dato ja gar nicht, dass dies Corel neuerdings in X5 tut. In X4 tat sich nämlich nichts. Soll mich aber nicht weiter stören, wenn ich auf Updates hingewiesen werde -- auch wenn's minimal länger dauern sollte. Oder dauert's doch länger? Egal, mir nie aufgefallen, dass es zu lange dauert...

Nach Win-Neustart kam übrigens wieder dieser Corel Setup-Assistent. Dachte schon, dies wäre 'ne Endlosschleife. Doch der Updatevorgang wurde damit abgeschlossen.

Das meinerseits abschließend zu diesem Thema.
Zitieren
#12
Als Abschlussbericht von mir:
Habe den Rechner gestern Nachmittag so was von Corel X5 befreit, ne, ne, ne. Erst mit Revo Uninstaller dran, hatte bisher immer gut geholfen. Bei X5 aber nicht. Von Microsoft den Install Clean up geholt und laufen lassen. Es gab noch mindestens 10 Einträge mit X5 alle getillt. Sprich immer nur 3 Einträge danach kackte der Rechner ab und wollte neu gestartet werden????????
Als alles draußen war, eine neue Corel Installation. Ging richtig zügig bis der Punkt mit dem Sprachpaket für zusätzliche Installationen kam. Der Installationsbalken blieb bei etwa 20 % stehen und ich gewann den Eindruck jetzt schreddert man mir die Festplatte. Geschlagene 35 Minuten "auf einer Stelle" Die Dia-Show war schon im 2. Durchlauf da hab ich dann mal vorsichtig abgebrochen.
Noch mal geschaut ob irgend etwas Installiert war. Es fand jedoch kein Programm etwas, also neuer Versuch.
Es lief alles wie zuvor, nur war ich diesmal bereit den Rechner abfackeln zu lassen. Die Installation hing nun schon 45 Minuten an der Stelle im Sprachpaket, die Dia-Show begann den 3. Durchlauf, bling die Installation war Erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte den Eindruck auf dem Monitor sei ne Fatamorgana.
Das SP2 drauf, ging ganz gut und getz kommt et!
Mein Panose geht widda.
Viel Freu
Zitieren
#13
Hartmut schrieb:Mein Panose geht widda.
Viel Freu

Wow - so was von Gratulier!

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#14
So, nu bin ich wieder bei euch!
Habe ein neues System installiert, mir ein Bett im LKH reserviert und kann endlich wieder mit euch Kontakt aufnehmen. Ich freue mich.
Nur noch ein paar Infos.
Meine Meinung ist das in den Microsoft Updates irgend etwas nicht stimmt.
Mein Rechner war in der Werkstatt und dort war die Behauptung "ein Virus, mit unserem Programm finden wir den". War nicht. Mein Avira hatte nix gefunden, Symantec's Online Scan hatte nix gefunden und deren "Superprogramm" auch nicht.
Dann wurde die Maschine getestet und siehe da die zweite Festplatte ließ sich angeblich nicht mehr mit dem Testprogramm ansprechen und da müsse dann ne Neue her. Kostet zwar auch Geld aber ich lebe ja noch.
Ich kriegte die Kiste zurück, es dauerte gut zwei Stunden, fing das Teil wieder an zu zicken.
Ich den Servicemenschen angeklingelt, der mir gesagt wir brauchen TeamViewer und er lockte sich bei mir ein und verstand die Welt nicht mehr. Wahrscheinlich hat mein Arbeitsraum ein schlechtes Karma.
Dann kam es: Es bleibt nur Format C: und neu installieren da muß dann was an Windows kaputt sein. Das war Freitag Mittag. Ich hatte ein scheibenhonig Wochenende. Man glaub ja garnicht wie viele Passworte man hat und die alle wieder finden???? Werd mal ne Liste aufbauen und in den Safe tun den ich nicht hab.
Nach dem System und den 89 Updates kam X5 auf die Maschine. Geil alle klappt. Besonders gut Panose, ist wirklich kein Blödsinn. Hab jetzt auch nur noch 250 Schriften standardmäßig installiert. Sehr gut.
Meinen ollen Ilu10 drauf, Photoshop 7 drauf, Wacomtablett installiert: und da fing die Zickerei wieder an. Sofort runter geschmissen, leider, aber meine Vermutung war das der Treiber von 2003 sich nicht mehr mit dem Windows verträgt. Danach lief es auch besser aber immer wieder tauchen Probleme auf. Ruckeln des Bildschirms, Jahrunderte Sekunden bis ein neues Fenster aufgeht, ab und an das Gefühl gleich kackt er ab. Heute, den Tag über hat er mich aber nicht im Stich gelassen.
Nun meinte der "Fachmann" ich solle wieder den ganz alten Grafikkartentreiben von AMD drauf tun. Will ich aber vorerst nicht, denn wenn es dabei bleibt das ich die Kiste 2 mal täglich neu starten muß lass ich alles so.
Zitieren
#15
Hartmut schrieb:Wacomtablett installiert: und da fing die Zickerei wieder an. Sofort runter geschmissen, leider, aber meine Vermutung war das der Treiber von 2003 sich nicht mehr mit dem Windows verträgt.

Hallo Hartmut,

hast Du es mal mit dem aktuellen Treiber von Wacom versucht? Den kann man runterladen unter http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=29&lang=de
Ansonsten würde ich sagen, daß bez. Graphikkarte ein aktueller Treiber mehr Sinn macht. Auch hier würde ich zum Graphikkartenhersteller gehen und das aktuellste herunterladen.

Und was Windows-Updates betrifft: hier empfehle ich den Service von Heise: http://www.heise.de/software/download/ws...date/38170
Automatische Updates habe ich abgeschaltet. Sicher muß man sich dann selbst drum kümmern, regelmäßig upzudaten. Aber erstens schließt Heise Updates aus, die nur zur Kontrolle des Users installiert werden, zweitens telefoniert man so nicht nach Hause und drittens kann man, wenn man mehrere Rechner hat, die Installationszeit der Updates auf diese Weise deutlich verkürzen, da nur einmal heruntergeladen werden muß. Und viertens funktioniert das dann auch an Rechnern ohne Internetverbindung. Und last but not least updated mein System nur dann, wenn es mir in den Kram paßt und nicht mitten in einem wichtigen Auftrag.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#16
Hallo Hartmut,
schön, dass Dein Compi wieder läuft. Die neuen Treiber von Wacom (von Oktober oder sogar erst November) scheinen so was von wichtig für X5, vielleicht auch für ein stabiles BS zu sein... (alte Treiber aber richtig deinstallieren, nicht nur löschen und sie auch in den Prefetch löschen)

Hallo MvM,
vielen Dank für den Heise-Link. Feine Sache!

Herzliche Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#17
Ihr Lieben,
das mit dem Nachschauen bei Wacom war das Erste was ich machte aber leider arbeite mit einen UD 0608 das ist mir von einem Bekannten 1993 oder 94 von der C-Bit mitgebracht worden. Der neueste Treiber dafür war letzte Woche immernoch von 2003 und den hab ich.
Pech!
Zitieren
#18
Hartmut schrieb:aber leider arbeite mit einen UD 0608 das ist mir von einem Bekannten 1993 oder 94

ach nee - das hat dann wohl noch einen seriellen Anschluß? Hat Dein Rechner so was überhaupt noch? Ich mein, kann ich mir schon vorstellen, daß das Probleme bereitet.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#19
Danke mvm, finde ich sehr nett das Du Mitleid mit mir hast. Ich hab sogar einen USB Adapter dafür. Es hat nämlich mal ne Zeit gegeben da hat Microdoof die Serielle Schnittstelle dicht gemacht gehabt.
Aber das tangiert mich im Moment nur peripher. Ich bin nämlich noch richtig gut drauf. Gerade 2,5 Stunden Fish "angetan". Geil, echt geil. Fish nur akustisch, ohne Schlagzeug, nur Gitarre und Tasteninstrument. Man oh Man.
500 Leute im Saal und affengeile Stimmung.
Zitieren