Portable Softwaresammlung
#1
Vor ein paar Monaten war in der PC-Welt eine riesige Sammlung von kostenloser Software welche nicht installiert werden muß. Man kann sie sowohl auf die Festplatte laden als auch von einen USB-Stick aus nutzen. Gern hätte ich Euch damals schon darauf aufmerksam gemacht, aber die Sammlung stand noch nicht im Netz. Jetzt habe ich sie auf der Netzseite der PC-Welt entdeckt.

Beschreibung Download 630 MB

Organisiert ist das ganze mithilfe des Programms „A-Suite“ welches nach dem Start ein Icon in die Taskleiste setzt über das man ein Startmenu, ähnlich den Windows-Startmenu, angezeigt bekommt in dem man die einzelnen Programme starten kann. Da es sehr viele Programme sind hat man mehrere untereinander verknüpfte Suiten erstellt. Neben den Links zu den mitgelieferten Programmen sind auch viele Links zu windowseigenen Programmen enthalten welche man sonst erst mühsam suchen muß.

[Bild: neumodschwu10.jpg] [Bild: klassischcni1.png]

Die neumodsche und die klassische Ansicht umstellbar über „Optionen | Tab Verschiedenes | Use classic menu“

Ein Hinweis im Programmpaket sind sehr viele Tools enthalten, auch solche mit denen man auch böse Dinge tun kann. Manche Virenscanner melden solche Programme, obwohl sie keine Viren enthalten. AntiVir bezeichnet sie als spr/ was für „Security Privacy Risk“ steht.
[SIZE="1]Ein Beispiel: das enthaltene Nirsoft-Tool „Mail Pass View“ ließt die Mailpasswörter aus vielen Mailprogrammen aus. Sinnvoll wenn man sie vergessen hat, aber auf einen USB-Stick das Programm + eine Batchdatei welche die die Zeilen mailpv.exe /stext "mailpw.txt" enthält und die Batchdatei mit der Autostart.ini automatisch starten lassen – schon reicht es den Stick in einen Rechner zu stecken welcher den Autostart nicht blockiert und man hat die Paßwörter geklaut. (Hab das noch nicht probiert, es müßte aber theoretisch so funktionieren). Ein Virenscanner der das Programm meldet kann dies verhindern. [/SIZE]
Wer trotzdem bedenken hat kann ja die gemeldeten Tools löschen oder dies vom Antivierenprogramm erledigen lassen.

Damit Ihr einen Überblick über die enthaltenen Programme und Programmlinks erhaltet habe ich Bildschirmfotos der Suite-Dateilisten erstellt und den PCWSuite-Ordner nach Programmen (.exe), Batchdateien (.bat und .cmd) sowie Dateilinks (.lnk) gesucht und das Ergebnis als Textdatei gespeichert an den Beitrag gehangen.

[Bild: start-suitebubs.png] [Bild: multimedia4u71.png] [Bild: officeonvd.png] [Bild: tools1u3d.png] [Bild: system0n0c.png] [Bild: sicherheituuno.png] [Bild: netzgnlw.png] [Bild: ordnertu3d.png] [Bild: weblinks0uz2.png]

Starter/Favoriten, Multimedia, Office, Tools, System, Sicherheit, Netz, Ordner, Weblinks

Zu beachten wäre dabei aber, daß ich mir die Suite nach meinen Bedürfnissen angepaßt habe. So wurden GIMP und OpenOffice entfernt da ich diese doch recht umfangreichen Programme richtig installiert habe, dafür habe ich mir die Bildbearbeitung Paint.Net Portable, die Textverarbeitung AbiWord (kann Opentypefunktionen von Schriften nutzen), die funktionsreiche Tabellenkalkulation Gnumeric sowie den Torbrowser (für anonymes Surfen – nur reinkopiert noch nicht in die Suite eingehangen) mit eingebaut. Man sieht also das ganze ist anpaßbar.

Zwei Suiten habe ich mir auch selber gebaut, zum einen eine mit der man die anderen Suiten starten kann, da ich die Suiten auf „Classic Menu“ umgestellt habe und so die Verknüpfung der Suiten nicht funktioniert (wobei ich mir auch Verweise zu den einzelnen Suiten ins Windows-Startmenu gelegt habe). Außerdem habe ich mir noch eine Suite mit den Tools von Sysinternals und Nirsoft gebastelt da im Paket der PC-Welt nur einige dieser Programme enthalten waren.

Viele Grüße von der Nachtviole!


Angehängte Dateien
.zip   Suiteninhalt.zip (Größe: 8,23 KB / Downloads: 3)
Zitieren
#2
http://portableapps.com/

Ich denke der Ursprung der Suite.

Man kann auf der Webseite die einzelnen Apps auswählen und sich seine eigene Suite zusammenstellen, denke ich jedenfalls.#

MfG

Matthias
Zitieren