16.04.2011, 19:37
oder meine nähere Umgebung, Dänemarks Süden eingeschlossen.
So nach und nach, und hoffentlich besser werdend, möchte ich Euch den Norden ein wenig zeigen.
Vor 14 Tagen, am ersten richtigen Frühlingstag, habe ich versucht, in unserer Kreisstadt Eutin, der Rosenstadt, zunächst einmal das Schloss abzulichten.
Gar nicht so einfach, musste ich feststellen- und war baff erstaunt, wie sehr ich mich in der manuellen Belichtungseinstellung verhauen habe- derart hell und grell war das Sonnenlicht.
(Das dauernd irgendetwas oder irgendwer im Wege steht, kennen ja wohl alle...)
Dazu gelernt: Nie Samstags gegen 14.00 Uhr,
der Marktplatz ist noch nicht vom Wochenmarkt geräumt, an anderen Stellen sind die Licht-Schatten-Verhältnisse absolut extrem. Und es wird erst richtig nett, wenn überall an den Hauswänden die Rosen blühen. Demnächst also mehr Selbstgemachtes aus Eutin.
Die Stadt einiges zu bieten, zeitweise war sie als Weimar des Nordens bekannt.
Prominente:
Carl Maria von Weber, Komponist des
"Freischütz", Johann Heinrich Voß, Dichter, Übersetzer der Ilias, der Maler Tischbein, der das berühmteste Bild Goethes schuf, und am Rande die russische Zarin Katharina die Große.
Das Schloss:
http://www.schloss-eutin.de/
![[Bild: vordemschlossrundweb.jpg]](http://img600.imageshack.us/img600/1254/vordemschlossrundweb.jpg)
![[Bild: parkseite1web.jpg]](http://img20.imageshack.us/img20/574/parkseite1web.jpg)
Der Innenhof
![[Bild: schlosisnnenhof1web.jpg]](http://img263.imageshack.us/img263/1645/schlosisnnenhof1web.jpg)
Im Schlosspark, auf der Freilichtbühne direkt am See, finden alljährlich die Eutiner Festspiele statt, in der gerade restaurierten Opernscheune Proben und Empfänge.
![[Bild: opernscheune2web.jpg]](http://img823.imageshack.us/img823/4416/opernscheune2web.jpg)
Überall Wasser- man sollte vorsichtig sein beim Rückwärtsgehen:
![[Bild: opernscheune1web.jpg]](http://img695.imageshack.us/img695/3667/opernscheune1web.jpg)
Ansicht von der Parkseite:
![[Bild: parkseite2.jpg]](http://img714.imageshack.us/img714/6829/parkseite2.jpg)
Der Winkbalkon. Das einzige Fenster, das einen solchen Austritt hat.
![[Bild: audienzbalkonweb.jpg]](http://img197.imageshack.us/img197/9841/audienzbalkonweb.jpg)
Kleine Vorschau auf Altstadtbilder:
So nach und nach, und hoffentlich besser werdend, möchte ich Euch den Norden ein wenig zeigen.
Vor 14 Tagen, am ersten richtigen Frühlingstag, habe ich versucht, in unserer Kreisstadt Eutin, der Rosenstadt, zunächst einmal das Schloss abzulichten.
Gar nicht so einfach, musste ich feststellen- und war baff erstaunt, wie sehr ich mich in der manuellen Belichtungseinstellung verhauen habe- derart hell und grell war das Sonnenlicht.
(Das dauernd irgendetwas oder irgendwer im Wege steht, kennen ja wohl alle...)
Dazu gelernt: Nie Samstags gegen 14.00 Uhr,
der Marktplatz ist noch nicht vom Wochenmarkt geräumt, an anderen Stellen sind die Licht-Schatten-Verhältnisse absolut extrem. Und es wird erst richtig nett, wenn überall an den Hauswänden die Rosen blühen. Demnächst also mehr Selbstgemachtes aus Eutin.
Die Stadt einiges zu bieten, zeitweise war sie als Weimar des Nordens bekannt.
Prominente:
Carl Maria von Weber, Komponist des
"Freischütz", Johann Heinrich Voß, Dichter, Übersetzer der Ilias, der Maler Tischbein, der das berühmteste Bild Goethes schuf, und am Rande die russische Zarin Katharina die Große.
Das Schloss:
http://www.schloss-eutin.de/
![[Bild: vordemschlossrundweb.jpg]](http://img600.imageshack.us/img600/1254/vordemschlossrundweb.jpg)
![[Bild: parkseite1web.jpg]](http://img20.imageshack.us/img20/574/parkseite1web.jpg)
Der Innenhof
![[Bild: schlosisnnenhof1web.jpg]](http://img263.imageshack.us/img263/1645/schlosisnnenhof1web.jpg)
Im Schlosspark, auf der Freilichtbühne direkt am See, finden alljährlich die Eutiner Festspiele statt, in der gerade restaurierten Opernscheune Proben und Empfänge.
![[Bild: opernscheune2web.jpg]](http://img823.imageshack.us/img823/4416/opernscheune2web.jpg)
Überall Wasser- man sollte vorsichtig sein beim Rückwärtsgehen:
![[Bild: opernscheune1web.jpg]](http://img695.imageshack.us/img695/3667/opernscheune1web.jpg)
Ansicht von der Parkseite:
![[Bild: parkseite2.jpg]](http://img714.imageshack.us/img714/6829/parkseite2.jpg)
Der Winkbalkon. Das einzige Fenster, das einen solchen Austritt hat.
![[Bild: audienzbalkonweb.jpg]](http://img197.imageshack.us/img197/9841/audienzbalkonweb.jpg)
Kleine Vorschau auf Altstadtbilder:
![[Bild: twiete1web.jpg]](http://img705.imageshack.us/img705/4200/twiete1web.jpg)