Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Moin,
welche Version findet Ihr besser? Würdet Ihr sonst etwas ändern?
Uploaded with
ImageShack.us
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Moin, Tach und Allaf.
Beide Fotos sind viel zu dunkel!
Für was soll das Motiv zum Einsatz kommen?
•
Beiträge: 552
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.08.2005
salü und *allez hopp*,
.... wie mein vorschreiber, schon schrieb,
etwas zu dünkel.
... wenn du aber der dirigent, eines chores bist,
da kann es ja nicht dunkel genug sein.
[SIZE="5]
" Geaudeamus igitur "[/SIZE]
. wenn schon, dann nr. 1
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Pedro,
das erste ohne Rahmen gefällt mir besser, und ich
würde unbedingt einen Weißabgleich noch machen.;-)
Liebe Grüße
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
Hi,
danke für die Kritiken. Hatte eine ganze Serie von dem Setup mit verschiedenen Einstellungen geknipst. Bin auch noch mal mit Lightroom drüber. Weißabgleich stimmt schon, daß Buch ist über 100 Jahre alt und rötlich vergilbt. Mit "Gaudeamus Igitur" hätte der Kniff mit der Brille nicht so schön gewirkt.
•
Beiträge: 552
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.08.2005
12.11.2011, 00:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2011, 00:16 von Wolle.)
salü pedro,
ich habe mich vorher, etwas zurückgehalten. 8-)
.. deine idee, ist weltklasse! :daumen:

:daumen:
habe es natürlement, direktemeng, auch ausprobiert. :stinkig:
... wie viele dioptroiden, braucht denn dein spekuliereisen ? :kruecke:
ich habe links -1,5, rechts +1,0 .
... bei mir hat es nicht geklappt, oder es war zu hell !
:daumen: KLASSE :daumen:
gruss wolle, gehe mir mal die augenkrücke putzen !
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Sauberes Foto, Pedro :daumen:
Ich nehme an, der Fisch ist inzwischen geputzt,
trotzdem meine Meinung dazu:
Grundsaetzlich haeete ich wahrscheinlich aufgeblendet
und die Schaerfentiefe dadurch zurueckgenommen,
um Brille und umliegende Teile des Buches zu betonen.
Helligkeit und Farbgebung sind ok,
die Saeetigung liegt m.E. aber etwas hoch.
Das Rot wirkt teilweise schon recht knallig.
Das schneeweisse Dingens dahinter stoert mich etwas,
ich erkenne nicht was es ist und sehe keinen Zusammenhang.
Insgesamt haette ich vielleicht enger beschnitten,
das Buch links unten und rechts event. auch etwas angeschnitten.
Muesste man ausprobieren, und ich habe mein PI grad nicht im Reisegepaeck... ;-)
Gruss,
Hans
•
Beiträge: 510
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2006
19.11.2011, 20:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2011, 20:29 von Pedro.)
Hallo Hans,
von dem Motiv habe ich bestimmt 30 Aufnahmen gamacht. Klappt prima mit "Camera Control" und Einstellungen ändern am PC. Mit kleiner und großer Blende und verschiedenen Belichtungen. Man kommt da vom Hölzchen aufs Stöckchen, und muß sich irgendwann für ein Motiv entscheiden. Die Sättigung habe ich schon runter geregelt und Fixpunkt für den Weißabgleich war der weiße Porzellankopf einer Studentenpfeife.
PS.: Das ist eine Lesebrille mit +2. Hat von Anfang an funktioniert, das Bild durch die Brille war scharf. Hat mich auch gewundert....
•