Schloss Johannstorf
#1
Hallo alle Miteinander,

nachdem ich letztes Jahr schon einmal in Johannstorf war, hat mich das Schloss nicht mehr losgelassen. Also musste ich gestern unbedingt noch mal hin.

Johannstorf ist ein klitzekleines Dorf im westlichen Meck-Pomm in der Nähe von Travemünde und somit dicht an der Ostsee. Fast am Anfang des Dorfes erreicht man über uraltes Kopfsteinpflaster
das Gut.

Wer nun schöne, gepflegte Fotos erwartet, kann nun wegklicken. :icon_vampirschreck:

Das Schloss und seine Stallungen sind in einem erbarmungswürdigen Zustand.

Und trotzdem....
Wenn man dort umherläuft, erwartet man jeden Moment Hufgetrappel, Mägde und Knechte..
Es ist, als ob die Zeit still steht - für immer.

Die Fotos sind nicht die eines Fotografen, sollen sie auch gar nicht, ich hoffe ausschließlich, dass die Athmosphäre rüberkommt.
Und manche sind auch ganz schön HDR, das aber ganz bewusst.

[Bild: rw97zkgk.jpg]
das Schloss

[Bild: 5g2ihn4x.jpg]
So erreicht man das Anwesen. Das Torhaus steht an der Straße, parallel zum Schloss.

[Bild: ism3r2ji.jpg]
Der Giebel des Torhauses

[Bild: 4c8sm6yp.jpg]
Ein Fenster des Torhauses - mit Blick auf das Schloss.

[Bild: r34oxhzq.jpg]
So, nun sind wir hinten um das Torgebäude herumgegangen. Auf der Rückseite befindet sich der Stall.
Inzwischen hat die Gemeinde des Dorfes das Schloss und seine Gebäude nach einem langem Rechtsstreit gegen einen Investor zurück gewonnen.
Das letzte Mal, als ich dort war, konnte man noch überall in die Gebäude. Nun ist alles dicht, bis auf diese Stallungen.

[Bild: frdx5bd9.jpg]

[Bild: 8z5ziece.jpg]

[Bild: f237zjjy.jpg]
Die Rückseite des Torhauses.
Das ist kräftigst HDR - aber..... es war auch Mittagszeit und sowieso noch eine Stunde früher wegen der Zeitumstellung und das Licht war gnadenlos.

[Bild: dqqianja.jpg]
Wir haben das Schloss nun erstmal hinter uns gelassen und machen einen kleinen Spaziergang im dahinterliegenden Wald. Leider könnt ihr den Spaziergang nicht sehen.;-) Aber wir kommen noch mal vorbei...

[Bild: mjxdde4e.jpg]
Die Schlosstreppe - im Wald fotografiert

[Bild: 2ljpb4f7.jpg]
Zurück vom Wald

[Bild: z8na4eoi.jpg]
Leider, leider kommt man an das Wasserschloss nicht mehr näher ran.

[Bild: atlt89qm.jpg]

Und wer bis hierhin gekommen ist, darf sich nun am - noch- tourismus-befreitem Strand ;-) erholen:
[Bild: zgstrlu5.jpg]

Viele Grüße
Loona Boo
Zitieren
#2
Verlorene Orte haben schon ihren Charme.
Sehr schöner Überblick, gefällt mir. - Vielen Dank!

Gruß

Trance
Zitieren
#3
Sehr schöne Bilderserie :daumen:
Am schönsten finde ich die Bilder 1, 7 und 8
Auch das Foto mit der Treppe ist sehr gut, man erwartet förmlich, dass eine Dame mit Sonnenschirmchen und langem Kleid die Treppe herunter schwebt .. Sehr gut eingefangen.
Zitieren
#4
Bild 9 & 11 könnte ich mir sehr gut als Ölgemälde oder Kunstdruck vorstellen.
So in der Art, wie sie früher zu Hauf in vielen Wohnzimmern hingen.
Das Foto mit dem halb geöffnetem Scheunentor, muss ich mir noch öfter anschauen .. so verträumt so ... weiß auch nicht wie .... wie aus einer anderen Zeit eben :sei_gepriesen:
Zitieren
#5
xmasdanke für Eure netten Kommentare, Trance und Koalabaer.

Koalabaer, in dem Film "Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte", der teilweise auf dem Schlossgelände gedreht wurde, kommt die Gutsherrin im langem Kleid diese Treppe runter.
Der Film ist allerdings keine leichte Kost, es ist ein Schwarz-Weiß-Film und spielt in der Zeit kurz vor dem ersten Weltkrieg.

Viel Grüße
Loona Boo
Zitieren
#6
Interessanter Spaziergang durch eine spannende Szene.
Im Scheunentorbild und bei der Aussentreppe
kommt die charmant-morbide Stimmung schon sehr schoen rueber :daumen:

Gut gefaellt mir auch die Schlossansicht ueber den Graben
mit dem Brueckengelaender daneben.

Sei ruhig oefter ein wenig mutiger bei Perspektiven und Blickwinkeln,
das tut vielen Architekturaufnahmen gut und lockert auf.
Senkrechtes und Gerades gibt es in der realen Welt schon genug ;-)

Gruss,
Hans
Zitieren
#7
xmasdanke Hans,

das mit den Perspektiven ist für mich noch ein ganz schwieriges Unterfangen. Was ist mutig und was ist verrrisen?
Oft ist tatsächlich der Goldene Schnitt (siehe Dein Expertenwissen ;-) ) eine Maßnahme, aber manchmal ist das Gegenteil noch viel spannender.

Letztendlich sollten bei den Bildern aber auch nur ein wenig Melancholie und die Vergänglichkeit rüberkommen.
So während des Tippseln wird mir klar, ich muss da noch mal hin.
Gegen Abend, wenn die Schatten länger sind und das Licht gnädiger ist.

Viele Grüße
Loona Boo
Zitieren
#8
Loona Boo schrieb:Was ist mutig und was ist verrrisen?
Das wirst Du spätestens dann merken,
wenn Du Tags darauf die Bilder erneut anguckst MrGreen

Es wird zwar immer geschimpft, dass Digicams der Untergang der "bewussten" Fotografie sind,
weil man in Nullkommanix abgedrückt und hinterher noch schneller wieder gelöscht hat.
Aber auch früher wurden Abzüge zwei, drei, vier Mal begutachtet und dann doch weggeworfen.

Solange Du Dir beim Foten etwas denkst und nicht einfach nur wild drauflos knipst,
frei nach dem Motto "10 Schüsse - hoffentlich 1 Treffer", ist es auch ok,
wenn Du mal ins Blaue hinein etwas Neues mit ungewissem Ausgang wagst.

Gruß,
Hans
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressionen... vom Alten Schloss Baden-Baden hsk 32 7.697 13.04.2011, 07:28
Letzter Beitrag: hsk
  Schwanensee oder: neulich auf Schloss Michelfeld hsk 3 1.429 26.11.2009, 22:46
Letzter Beitrag: Gi_Ha