Haareis - entdeckt im Bergischen Land
#1
Ganz selten zu sehen und zu finden. 1918 überhaupt das erste mal entdeckt, und ich habe Haareis das erste mal im Bergischen Land heute, 18.02.2013 entdeckt. Ich dachte eben im Sucher der Kamera, ich traue meinen Augen nicht.

Wohl deshalb musste ich mit dem Fisheye so nahe ran; brrr war das kalt im Wasser dabei. Was tue ich nicht alles für Haareis. Das so ein Zeug auch immer an den unmöglichsten Plätzen wachsen muss. Somit biste als Fotograf immer ein wenig auf der Suche nach dem letzten Abenteuer. :daumen:

Lg Roman


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo Roman

Zitat:brrr war das kalt im Wasser dabei.
...gibt es hierzu auch ein Motive zu bieten?:lol:

Nun hab ich mich erst mal bei Wiki schlau gemacht.Eine super Aufnahme ist das.
Zitieren
#3
Klasse Roman,:daumen:

mußte mich auch erst bei Wiki schlau machen.


Liebe Grüße
[Bild: avartfeechen.gif]
Zitieren
#4
Wou.....toll.....sowas kannte ich gar nicht.
Jawoll Gabi....ich habe auch erstmal gegooglet.

Klasse Foto!!!! :daumen:

lg Marianne
Zitieren
#5
...
Schönes Foto mit wahrhaft seltenem Motiv. :daumen: Ich hab sowas in der Natur auch nicht nicht gesehen. Schaut aus als wären das die Reste vom Weihnachtsmannbart ;-)

Zitat:Das so ein Zeug auch immer an den unmöglichsten Plätzen wachsen muss.
einfach kann ja jeder :icon_troest:

Cu Helmut
Zitieren
#6
Toll!! Smile
Das hab ich noch gar nie gesehen, obwohl wir hier in den Voralpen nicht von Schnee und Eis verschont werden. ;-)

Danke fürs einstellen.

Lieben Gruss,
Lilly
Zitieren
#7
Christiane 57 schrieb:Hallo Roman


...gibt es hierzu auch ein Motive zu bieten?:lol:

Nun hab ich mich erst mal bei Wiki schlau gemacht.Eine super Aufnahme ist das.

Das hättest du wohl gerne Christiane...:daumen:
Neeee, gibbet nit. Und langsam bin ich wieder aufgetaut. Ich selbst habe nicht damit gerechnet das so etwas hier finde und musste auf die Schnelle improvisieren. Sonst hätte ich Stiefel dabei gehabt.

Lg Roman
Zitieren
#8
Nie gehört, nie gesehen -bis jetzt. Eine bemerkenswerte Aufnahme: selten und schön !:daumen:
LG Arlena
Zitieren
#9
Wunderschön!

Vor ca. 20 Jahren bekamen wir mal eine beeindruckende Weihnachtskarte mit Eishaar als Motiv. Gefunden hatte der Fotograf es in einem 100 ha großen Naturschutzgebiet (Bannwald) in der Stadt.

Liebe Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren