Beiträge: 64
	Themen: 23
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 1
	Registriert seit: 29.01.2013
	
	
 
	
	
		Hallo,
ich arbeite seit langem mit Corel.
Nun möchte ich einen Webshop erstellen mit Joomla und Virtuemart.
Habt Ihr mit der Kombination schon Erfahrungen gesammelt?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		Uckerschwan schrieb:Hallo,
ich arbeite seit langem mit Corel.
Nun möchte ich einen Webshop erstellen mit Joomla und Virtuemart.
Habt Ihr mit der Kombination schon Erfahrungen gesammelt?
Was meinst Du mit Kombination? Corel wirst Du ja für die Bilder des Shops nutzen, der Rest ist ja eher Programmabhängig (Texte für die Artikel und Parameter (Preis, Verfügbarkeit usw.))
Cu Helmut
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64
	Themen: 23
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 1
	Registriert seit: 29.01.2013
	
	
 
	
	
		ich habe manchmal Probleme mit Corel kantenglatte Grafiken für die HP zu machen, da ist ein weißer Streifen dran.
Vielleicht hätte ich auch einzelne Themen machen sollen ...
Mit Kombination VM und Joomla habe ich schon offline rumgespielt, aber hänge mich immer an Themen wie "Buttonlösung" usw auf.
Es ist halt die Frage, ob ich eher eine Shopsoftware kaufen sollte oder weiter an VM arbeite.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		Zitat:Es ist halt die Frage, ob ich eher eine Shopsoftware kaufen sollte oder weiter an VM arbeite.
das kommt drauf an was Du mit der Shopgeschichte verkaufen willst, bzw. was die Software können muss.  
Natürlich auch ob und wieweit Du selber Anpassungen vornehmen willst/kannst. 
Zitat:ich habe manchmal Probleme mit Corel kantenglatte Grafiken für die HP zu machen, da ist ein weißer Streifen dran.
klingt nach falschem Dateiformat fürs Web. 24 BIT PNG mit Transparenz sollte eigentlich einwandfrei passen.
Cu Helmut
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64
	Themen: 23
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 1
	Registriert seit: 29.01.2013
	
	
 
	
	
		Danke Helmut,
mit den png werde ich mal testen.
Shop.
Ich möchte nur ein paar Produkte unserer Firma verkaufen.
Stickerei, z.B. Dorsch auf Jacke
Buttons, mit speziellen Themen,
Textilien mit speziellen Themen.
Ich habe jetzt noch mal bei VM geschaut, aber so richtig scheint das nicht mehr zu laufen.
Anpassungen möchte ich gern selbst per css vornehmen, muss aber nicht sein.
Hast du einen Vorschlag?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		Uckerschwan schrieb:Hast du einen Vorschlag?
Ich sende dir mal eine PM...
Cu Helmut
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •