Farbverwaltung funktioniert nicht mehr
#1
Hallo,

irgendwie funzt meine Farbverwaltung in X4 nicht mehr. Bei Standardeinstellung habe ich manchmal noch einen leichten cmyk Effekt, alle anderen Voreinstellungen entsprechen der optimiert fürs web. Was ist da los? F8 und eine Neuinstallation brachten leider keine Änderung. Habe ich da unwissentlich einen (mir nicht) bekannten) shortcut von Win7 benutzt? Der Export RGB oder CMYK geht tadellos.
Zitieren
#2
Hallo,
was verstehst du unter einem "leichten CMYK Effekt"
Zitieren
#3
Hi,

wenn die Farbverwaltung aus ist (oder web optimiert), werden im Normalfall die Palettenfarbtöne sehr intensiv dargestellt, während sie bei der Einstellung Druckvorstufe matter und schwächer angezeigt werden, so wie sie dann ungefähr ausgedruckt aussehen. In der angehängten Grafik ist der Palettenausschnitt links intensiver als der rechts. Die "matte" Farbpalette hab ich dann "cmyk Effekt" getauft.

Ist das so halbwegs verständlich, wie ich das meine?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Hallo Yurel,

Dum mußt halt die Farbverwaltung sinnvoll einstellen. Das hab ich hier schon unzählige Male beschrieben, z.B. hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
Dass kenne ich nur zu gut- die Farbverwaltung scheint echt ein Eigenleben zu haben!

Das ist für mich der Hauptgrund bald auf eine höhere Version umzustellen!

Die im Links oben genannten Beitrag sind echt hilfreich:
[INDENT]http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Re...2_2004_061.pdf
und
http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Re...004_03_061.pdf[/INDENT]

Meine momentane Einstellung sieht so aus:
[Bild: aktuelleeinstellung4rkyx.jpg]

Um deine evetuell zerschossenen eigenen Einstellungen beim Deinstallieren von corel auch zu löschen, solltest du auch die registry säubern- z.b. mit dem Revo Uninstaller.

Vorher solltest du deine individuellen Arbeitsbereiche (Taskleiste, Werkzeuge) an einem sicheren Ort außerhalb der Corel- Ordner speichern. Mit der Maus über die Leiste gehen re Mt- Anpassen- Arbeitsbereich- Arbeitsbereich exportieren

Nach einer Neuinstallation kannst du das so auch wieder importieren.

Deine gesamten individuellen Einstellungen findst du hier in den Unterordnern:

[Bild: individuelleeinstellu3bbs8.jpg]

Diese würde ich vor dem Deinstallieren und Neuinstallieren auch sichern und nach Bedarf in den dann neu entstandenen Ordner kopieren.

Viel Erfolg :daumen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#6
gedesby schrieb:Um deine evetuell zerschossenen eigenen Einstellungen beim Deinstallieren von corel auch zu löschen, solltest du auch die registry säubern- z.b. mit dem Revo Uninstaller.

Nicht so schnell …
Erstmal haben wir es hier mit einer nicht korrekt eingestellten Farbverwaltung zu tun, da muß man nicht gleich die Registry sauber machen. Sowas ist der letzte verzweifelte Schritt vor einer kompletten Neuaufsetzung des Systems und davon sind wir hier noch weit entfernt. Erst mal soll er die Farbverwaltung richtig konfigurieren.
Und ja, ab X5 ist die Farbverwaltung besser weil professioneller, fast identisch mit z.B. Adobe und die Einstellungen werden im Dokument gespeichert, sodaß man nicht ständig die Farbverwaltung an das jeweilige Dokument anpassen muß. Aber dennoch kann man mit der alten Farbverwaltung professionell arbeiten, das haben wir schließlich viele Jahre so gemacht. Geht also völlig problemlos.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
@mvm Wenn du meinst. Ich kenne das Problem nur zu gut und konnte es oft nur so wieder in den Griff bekommen.
Zitieren
#8
gedesby schrieb:@mvm Wenn du meinst. Ich kenne das Problem nur zu gut und konnte es oft nur so wieder in den Griff bekommen.

Ja, wenn es anders nicht mehr geht. Aber laß ihn doch erst einmal alles korrekt konfigurieren und sehen, ob es dann funktioniert, bevor man die Keule rausholt.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Programme COREL DRAW und Photopaint starten nicht mehr (Fehler 38) Neudi 2 278 27.03.2024, 09:02
Letzter Beitrag: Neudi
  Corel Draw - Schrift Quicksand nach Umwandeln in Kurven nicht plottbar annalotta 1 241 15.02.2024, 13:57
Letzter Beitrag: Piet
  Schneiden nicht möglich Boerni 6 754 11.01.2024, 12:09
Letzter Beitrag: Boerni
  CorelDRAW Home & Student X8 geht nicht mehr HDT 3 484 10.10.2023, 18:08
Letzter Beitrag: HDT
  Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern LuGa 8 779 07.04.2023, 11:22
Letzter Beitrag: LuGa
  Enter-Taste führt nicht aus Dialog-/Andockfenster? mtemp 3 465 30.03.2023, 11:09
Letzter Beitrag: mtemp
  "Perspektive hinzufügen" in X8 funktioniert nicht mehr! LuGa 1 444 19.03.2023, 17:34
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw nicht mehr absturzsicher? mtemp 1 513 18.03.2023, 14:48
Letzter Beitrag: T3P4
  Eingescanntes wird nicht farbecht gedruckt Corelly 6 680 15.03.2023, 13:10
Letzter Beitrag: mvm
  Schriftfeld markiert, aber nicht aktiv mtemp 3 1.310 03.03.2023, 12:54
Letzter Beitrag: mtemp