Beiträge: 40
Themen: 3
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 23.07.2013
Hallo,
ich habe ein Grafiktablett (
Trust TB-5300), dass ich normalerweise nur zum vektorisieren nehme. Das funktioniert auch gut.
Jetzt wollte ich in Draw mit den Künstlerischen Medien die Druckempfindlichkeit wie in
diesem Beitrag verwenden aber es geht nicht. Bei Inkscape und Photopaint funktioniert die Druckempfindlichkeit, bei Draw nicht.
Der neuste Treiber von Trust ist installiert.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß ensing
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Hallo Ensing,
Du bist oben in der interaktiven Leiste auf "Druck" für druckempfindlichen Stift gegangen? Auch macht es Sinn, unter Extras > Optionen > Arbeitsbereich > Anzeige das Stifttablett zu konfigurieren. Auch kann man evt. in den Treiber-Einstellungen des Grafiktabletts die Konfiguration der Druckempfindlichkeit und die Kompatibilität zu einzelnen Programmen präzisieren.
Wenn Du alles korrekt eingestellt hast, würde ich das Problem im Grafiktablett suchen.
Es ist leider eine Tatsache, daß Corel vor allem mit Wacom-Tabletts problemlos zusammenarbeitet. Gerade No-Name-Tabletts legen vor allem Wert darauf, ihre Produkte mit dem Mainstream kompatibel zu machen, andere Programme sind in deren Augen nicht wichtig genug. Corel hingegen legt Wert darauf, daß deren Programme mit den großen wichtigen Eingabegeräten kompatibel sind und das sind bei Tabletts nunmal die von Wacom. Corel kann man kaum einen Vorwurf machen, die von Trust nicht zu berücksichtigen.
Nachdem Du bereits die neuesten Treiber installiert hast, würde ich bei Trust nachfragen, aber mir nicht allzugroße Hoffnungen machen. Bzw. würde ich mir ein gescheites Tablett zulegen. Ein Wacom ist ein ganz anderes Kaliber.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 40
Themen: 3
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 23.07.2013
Hallo MvM,
Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Ich bin oben in der interaktiven Leiste auf "Druck" für druckempfindlichen Stift gegangen.
Unter Extras > Optionen > Arbeitsbereich > Anzeige gibt es bei CorelDRAW X4 keine Möglichkeit das Stifttablett zu konfigurieren (bei Photopaint schon).
Weil Photopaint auch ein Corel-Produkt ist und es da funktioniert, habe ich gedacht, dass ich nur eine Einstellung in Draw übersehen habe. In den Trust-Treiber-Einstellungen gibt es keine Möglichkeit, Optionen für einzelne Programme festzulegen.
Ich habe mich an Deinen Rat gehalten und an Trust geschrieben.
Mal sehen ob die antworten.
Gruß
Ensing
•
Beiträge: 40
Themen: 3
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 23.07.2013
Hallo,
Trust hat geantwortet!
Noch mal Danke MvM, ich wäre nicht drauf gekommen an Trust zu schreiben.
In der Mail stand, dass das Teil mit X4 funktioniert, und wenn das nicht der Fall ist, soll ich mich an Corel wenden.
Ist zwar keine tolle Hilfe, aber die haben tasächlich Recht.
Ich habe Corel 11 und X4 installiert. Wenn ich PP11 starte und das Tablett konfiguriere und danach X4 starte, funktioniert alles prima!
Es liegt also an der Doppel-Installation
Gruß
ensing
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
ensing schrieb:Ich habe Corel 11 und X4 installiert. Wenn ich PP11 starte und das Tablett konfiguriere und danach X4 starte, funktioniert alles prima!
Es liegt also an der Doppel-Installation
Worauf man auch erst mal kommen muß - so richtig logisch erscheint das nicht.
Aber schön, wenns funktioniert.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•