Beiträge: 204
Themen: 65
Danke erhalten: 3 in 3 Posts
Danke gesagt: 12
Registriert seit: 09.10.2009
Hi,
neuer Rechner, neue CorelDraw-Version?
Bisher x6 nutzend auf jetzigem = noch aktuellen Rechner, jedoch neuen Rechner gerade einrichtend.
Funktionsvielfalt von x6 reicht mir "eigentlich" aus, mit Benutzeroberfläche komme ich eigentlich auch klar – mal abgesehen davon, dass mir manchmal bei Verschieben von Elementen der Bildschirm nicht neu aufgebaut wird und ich Strg-W drücken muss... Doch vielleicht tritt dieses unschön-nervige Verhalten auf dem neuen Rechner mit neuer HW-Ausstattung nicht mehr auf...
Nach ersten Blick auf http://www.coreldraw.com/static/product_...art_de.pdf nicht sofort ein "Must-Have-Feature" entdeckt.
Kurzum: kurzgefragt an all diejenigen, die bereits von x6 auf x7 umgesteigt wird: hat sichs gelohnt? 
Und welches neue Feature bereitet Euch die meiste Freude?
Was hat sich verschlimmbessert?
Danke!
mtemp
Und, ja, ich könnte die Trial installieren und bei Nichtgefallen x6 aufspielen. Doch unschön, den neuen Rechner derart zu versauen
Ach so: statt Win7/64 Prof., nun die entsprechende 10-er Version von Windows nutzend auf dem neuen Rechner – falls auch dies ein Entscheidungskriterium sein sollte, pro/contra x7...
•
Beiträge: 1.454
Themen: 11
Danke erhalten: 282 in 240 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
hallo mtemp,
ich habe X6 und X7 noch nicht lange genug, um die Frage umfassend bentworten zu können.
Ich habe auch noch nicht gezielt nach Neuerungen gesucht.
Zwei Wekzeuge möchte ich aber jetzt schon nicht mehr missen:
Vektorglättung in CD und das flüssige Verschmieren in PP.
Allerdings wären diese Werkzeuge für mich wohl kein Grund gewesen, X7 anzuschaffen.
Dieser schmale Beitrag kann natürlich keine Entscheidungsgrundlage für Dich sein, aber ich hoffe, dass andere Benutzer,
die schon mehr Erfahrungen mit X7 gesammelt haben auch noch etwas dazu schreiben.
Gruß
Koter
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
30.01.2016, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2016, 12:25 von norre.)
Hallo,
ich bin kein X7 Nutzer, möchte dich aber auf etwas hinweisen falls du mit der X7 Home & Student liebäugeln solltest. Diese Version ist von Corel bis jetzt nicht für Windows 10 freigegeben.
Schau hier http://www.juergens-workshops.de/board/s...stcount=18
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo,
@ Norre,
bei mir läuft diese Version auf WIN_10.
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Mtemp,
wie einige hier, gehöre ich zu denjenigen, die noch keine CorelDRAW Graphics Suite X7 haben. ( X7 lief anfangs nicht rund, hatte viele Macken.) Wenn Du wissen möchtest, ob sich es lohnt, weshalb lädst Du Dir nicht die Trialversion herunter?
Früher war mal der Februar der Monat, in dem die neuen Versionen erscheinen. Das hast sich inzwischen etwas geändert, aber noch im Frühjahr, so in etwa im März oder April könnte die X8 auf den Markt kommen. Bis dahin würde ich auf jeden Fall mit einer Entscheidung warten.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 204
Themen: 65
Danke erhalten: 3 in 3 Posts
Danke gesagt: 12
Registriert seit: 09.10.2009
Unkraut schrieb:Wenn Du wissen möchtest, ob sich es lohnt, weshalb lädst Du Dir nicht die Trialversion herunter? ...weil ich dies geschrieben hatte:
Zitat:Und, ja, ich könnte die Trial installieren und bei Nichtgefallen x6 aufspielen. Doch unschön, den neuen Rechner derart zu versauen 
Zitat:Früher war mal der Februar der Monat, in dem die neuen Versionen erscheinen.
Und irgendwann früher, oder gar zeitgleich, hatte ich mal gehört, dass Corel versuchen würde, jedes Jahr eine neue Version auf den Markt zu bringen. Doch leider ist Corel ja nicht unbekannt dafür, auch Versionen auf den Markt zu schmeißen, die sehr instabil sind 
Darum hatte ich seinerzeit auch sehr lange noch mit Corel 8 gearbeitet bzw. arbeiten müssen...
Zitat:Das hast sich inzwischen etwas geändert, aber noch im Frühjahr, so in etwa im März oder April könnte die X8 auf den Markt kommen. Bis dahin würde ich auf jeden Fall mit einer Entscheidung warten.
Danke für den Hinweis! Dann werde ich auf jeden Fall noch warten.
Schönsten Abend!
mtemp
•
Beiträge: 204
Themen: 65
Danke erhalten: 3 in 3 Posts
Danke gesagt: 12
Registriert seit: 09.10.2009
koter schrieb:Vektorglättung in CD und das flüssige Verschmieren in PP.
Vektorglättung bei Vektorisieren von Bitmaps? Doch danach kann ich ja selbst mal die Webseiten abklappern
Und PP habe ich nie genutzt. Da ich (beruflich) mit Adobe-Anwendungen arbeite – nur Corel statt Illustrator verwenden; einfach aus Liebe zum Produkt  Bzw. weil ich dessen Bedienung mehr oder minder verinnerlicht habe und Illustrator doch eine "geringfügig" andere Bedienungsweise aufweist, an die ich mich nie gewöhnten konnte...
... auch wenn Illustrator natürlich den Vorteil hat, nahtlos mit anderen Adobe-Produkte zu interagieren ...
... doch mit diesem sauren Apfel kann ich ganz gut leben
Auch Dir ein Dankeschön für Deine Rückmeldung!
mtemp
•
Beiträge: 27
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 31.03.2015
Hallo mtemp,
ich bin von X5 auf X7 umgestiegen. Daher weiß ich nicht, ob es bei X6 schon die "Freihandauswahl" gab.
Diese Funktion war für mich herausragend! Es kommt aber auf deine Arbeitsweise an, ob du sie brauchst.
Ich denke zwar, dass sie noch nicht ganz ausgereift ist, weil es ungleich länger dauert, damit Elemente zu markieren als mit dem "Auswahl-Rechteck". Vielleicht stelle ich das mal in einem eigenen Thread zur Diskussion.
Übrigens hab ich privat X7 H&S auf Win10 laufen und es funktioniert ohne Probleme.
LG
Alguien
•
Beiträge: 204
Themen: 65
Danke erhalten: 3 in 3 Posts
Danke gesagt: 12
Registriert seit: 09.10.2009
Alguien schrieb:Hallo mtemp,
ich bin von X5 auf X7 umgestiegen. Daher weiß ich nicht, ob es bei X6 schon die "Freihandauswahl" gab.
Gerade erst entdeckt, in meiner X6-er Version
Dachte jedoch, damit wäre es möglich, Objekte zur Auswahl mit dem "Lasso" nur zu berühren anstatt vollständig "einzukreisen" – genau diese mir äußerst hilfreiche Funktion erreiche ich mit gedrückter Alt-Taste (und sehe zudem, dass dies auch bei diesem Freihandauswahlwerkzeug möglich ist).
Von dieser Art der Objektauswahl mache ich sehr häufig Gebrauch!
Doch jetzt erst mal nachfragen, wo sich die X6-Installations-DVD befindet... Werde mich also nun doch "bei Zeiten" mit einer neueren Version von Corel beschäftigen...
Grüße, mtemp
•
|