Tutorial: Ein Stern geht auf...
#1
...
hier mal eine kleine Anleitung wie man Sterne in Inscape zeichnet, bzw konstruiert.

Das soll dabei rauskommen:

[Bild: stern01.jpg]

Los geht es mit einer senkrechten Linie

[Bild: stern02.jpg]

Diese wird nun dupliziert und um jeweils 30 Grad grdreht

[Bild: stern03.jpg]

Ist das Gebilde fertig, alle Linien markieren und kombinieren

[Bild: stern04.jpg]

Nun zwei Hilfskreise da rein mit verschiedenen Größen, beide ganz nach unten. Linien und Kreise markieren, alles zentriert ausrichten

[Bild: stern05.jpg]

Nun das Zeichenwerkzeug wählen, und das einrasten aktivieren. Die Sternform zeichen...

[Bild: stern06.jpg]

...nun die Hiilfslinien und den Stern markieren, duplizieren

[Bild: stern07.jpg]

Den Stern ganz nach unten, und mit Farbe füllen

[Bild: stern08.jpg]

Beides markieren und "Division" anwenden. Nun hat man die einzelnen Sternteile und kann die beliebig einfärben.

[Bild: stern09.jpg]

Solche Hilfskonstruktionen aus Linien sind nat. auch für andere Dinge nützlich, z.B. für Blumen, Rosetten, Rahmenecken uvam.

[Bild: stern10.jpg]

Cu Helmut
Zitieren
#2
Oh ja, unser Inscape.....das haben wir ja total vernachlässigt:?

Jetzt, zur Adventszeit könnte man tolle Sachen basteln.

Sage mal mein Blauer, man kann doch mit Inscape auch Schneekristalle erstellen....oder?

Danke für den schönen Stern.Bussi
Zitieren
#3
Gi_Ha schrieb:Sage mal mein Blauer, man kann doch mit Inscape auch Schneekristalle erstellen....oder?

ja klar geht das (wie hast Du nicht gefragt ;-) )

Cu Helmut
Zitieren
#4
Helmut schrieb:ja klar geht das (wie hast Du nicht gefragt ;-) )

Cu Helmut

[SIZE="7]wie[/SIZE]. ......macht man Schneekristalle
Zitieren
#5
Ach Gitti, das macht doch die Natur im Winter von alleine.

Na gut, bin wieder fehl am Platz.

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#6
...mit viel Fantasie..

   

Es gibt da nicht den Weg, sondern unendlich viele. Natürlich muss man sehen das man das Muster im Kopf oder Papier in Einzelsegmente zerlegt, die man dann durch duplizieren und drehen zur Schneeflocke anordnet.

Cu Helmut
Zitieren
#7
Klasse wieder,
mich würde der Schritt zwischen Stern und
Blume interessieren
.gif   lieb bitte.gif (Größe: 951 Bytes / Downloads: 65)

Die blaue Schneeflocke finde ich genial,
gibt es sowas im Kalender?
Zitieren
#8
...

Blatthälfte zeichnen

   

Durch duplizieren und drehen die Form vervollständigen

   

die Linien zuerst mit Pfad > Kombinieren zusammenfassen und dann die Knoten verbinden

   

   

Cu Helmut
Zitieren
#9
Selberbasteln ist natürlich besser, aber die Schriftarten 90stars und vorallen Faux-Snow bieten auch recht schöne Schneeflöckchen.

Viele Grüße von der Nachtviole!
Zitieren
#10
Ettenna schrieb:Die blaue Schneeflocke finde ich genial,
gibt es sowas im Kalender?

Die Suche liefert leider nix, aber Helmut hat hier schon mal Schneeflocken "spendiert". Wahrscheinlich im Adventskalender 2009 in "Photo-Impact".

Herzliche Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tutorial: Rahmenmuster in Inkscape erstellen Helmut 0 3.591 19.02.2013, 17:32
Letzter Beitrag: Helmut
  Tutorial: Linienstile - Lady mit Hut Helmut 9 4.245 05.02.2013, 18:31
Letzter Beitrag: Helmut
  Tutorial: Ein Seil entsteht... Helmut 1 2.855 08.01.2013, 21:06
Letzter Beitrag: Ettenna
  Als JPG abspeichern...geht das? Gi_Ha 7 6.468 16.01.2011, 22:34
Letzter Beitrag: Gi_Ha