Beiträge: 2 
	Themen: 1 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 13.01.2014
	
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Kann mir jemand bei einem Seriendruck-Problem helfen. Wenn ich folgende Angaben auf der gleichen Zeile mache ... 
 
Anrede / Vorname / Nachnahme 
 
... jedoch in der Datenbank bei manchen Adressen keine Anrede oder kein Vorname angegeben ist, ensteht beim Zusammenführen ein Leerschlag und mit dem Leerschlag zwischen Anrede und Vorname werden es dann 2 Leerschläge. Wie kann ich Corel dazu bewegen, wenn ein Feld ohne Angaben ist, dass dieses Ignoriert wird und die folgenden Felder aufrücken, so dass keine Leerschläge entstehen? 
 
Hoffe ich habe es verständlich formuliert ... 
 
Gruss Reto
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 229 
	Themen: 5 
	Danke erhalten: 54 in 53 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 04.09.2011
	
	 
 
	
	
		Die folgende Idee funktioniert evtl. nur, wenn es nicht grade Hunderte von Anschreiben sind. Ich weiß leider nicht, ab wie vielen Seiten Corel in die Knie geht. 
 
 
********************************************* 
Corel DRAW X6 
 
 
Benutze statt des Druckbefehls den Befehl "Mit neuem Dokument zusammenführen" 
Dann erstellt CorelDRAW eine neue Datei mit so vielen Seiten wie es Empfänger in der Datenbank sind. 
 
Rufe danach Bearbeiten > Suchen und Ersetzen > Text ersetzen auf.  
Eintrag bei "Suchen": <Leertaste><Leertaste> 
Eintrag bei "Ersetzen": nichts! Eingabezeile einfach leer lassen! 
 
Dann auf "Weitersuchen" klicken und auf "Alle ersetzen". 
Corel entfernt auf allen Seiten das zweite Leerzeichen, das erste Leerzeichen bleibt erhalten.  
 
MfG 
miss_marple 
 
PS. Es ist nützlich, bei Anfragen immer die verwendete Corel-Version anzugeben, die kann unter Umständen eine beträchtliche Rolle spielen.
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 1 
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 13.01.2014
	
	 
 
	
	
		Danke ... für die Antwort. Habe ich Versucht ... zum Teil auch mit Erfolg. Was noch fehlt, dass Corel jetzt auch noch gleich merken würde, dass keine Anrede vorhanden ist und dann gleich mit dem Namen beginnen würde    ... Aber ich glaube Corel ist nicht das richtige Programm für solche, eher komplexe, Personalisierungen.
 
Ach ja ... wir benutzen Corel X6 ...
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.904 
	Themen: 198 
	Danke erhalten: 311 in 288 Posts
 
Danke gesagt: 65 
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	 
 
	
		
		
		14.01.2014, 13:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2014, 10:03 von norre.)
		
	 
	
		Hallo,  
eine Möglichkeit um das hinzubekommen, also dass wenn ein Feld fehlt das Nächste aufrückt. 
Du musst das über einen  Mengentextrahmen machen.
 
Du ziehst einen  Mengentextrahmen auf, setzt deinen Curser und fügst deine Platzhalter über die Menüleiste Seriendruck dort ein.  
Dein Textrahmen sollte linksbündig formatiert sein 
Den Textrahmen horizontal groß genug aufziehen.  
Du hast zwar, wenn die Anrede oder der Vornahme fehlt wieder diesen lästigen Doppelleerschritt den du allerdings, wie von miss marple beschrieben, mit Text ersetzen entfernen könntest.
  
Geändert
	 
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252 
	Themen: 228 
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	 
 
	
	
		xline schrieb:Hallo 
 
Kann mir jemand bei einem Seriendruck-Problem helfen. Wenn ich folgende Angaben auf der gleichen Zeile mache ... 
 
Anrede / Vorname / Nachnahme 
 
... jedoch in der Datenbank bei manchen Adressen keine Anrede oder kein Vorname angegeben ist, ensteht beim Zusammenführen ein Leerschlag und mit dem Leerschlag zwischen Anrede und Vorname werden es dann 2 Leerschläge. Wie kann ich Corel dazu bewegen, wenn ein Feld ohne Angaben ist, dass dieses Ignoriert wird und die folgenden Felder aufrücken, so dass keine Leerschläge entstehen? 
 
Hoffe ich habe es verständlich formuliert ... 
 
Gruss Reto 
... 
kannst Du denn die Datenquelle bearbeiten? Hier würde sich ja m.E. nach ein Zusammenführen von Anrede, Vor und Zuname anbieten. Dann hättest Du im Platzhalter Name halt alle 3 Werte und keine Leerstellen wenn nichts da ist.
 
Cu Helmut
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 229 
	Themen: 5 
	Danke erhalten: 54 in 53 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 04.09.2011
	
	 
 
	
	
		xline schrieb:Was noch fehlt, dass Corel jetzt auch noch gleich merken würde, dass keine Anrede vorhanden ist und dann gleich mit dem Namen beginnen würde   ... Aber ich glaube Corel ist nicht das richtige Programm für solche, eher komplexe, Personalisierungen. Ein schwacher Trost: Word kann es auch nicht besser, und das ist eigentlich so eine Art Standard für Serienbriefe.
 
MfG 
miss_marple
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.904 
	Themen: 198 
	Danke erhalten: 311 in 288 Posts
 
Danke gesagt: 65 
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	 
 
	
		
		
		15.01.2014, 09:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2014, 09:58 von norre.)
		
	 
	
		miss_marple schrieb:Ein schwacher Trost: Word kann es auch nicht besser, und das ist eigentlich so eine Art Standard für Serienbriefe. Hallo  
das mit dem Aufrücken bei fehlender Anrede oder Vornamen funktioniert doch, siehe Beitrag#4 :nikowink2: 
übrigens auch Word rückt bei einer fehlenden Anrede dann den Namen rüber  ;-)
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 229 
	Themen: 5 
	Danke erhalten: 54 in 53 Posts
 
Danke gesagt: 0 
	Registriert seit: 04.09.2011
	
	 
 
	
	
		norre schrieb:Hallo  
das mit dem Aufrücken bei fehlender Anrede oder Vornamen funktioniert doch, siehe Beitrag#4  
übrigens auch Word rückt bei einer fehlenden Anrede dann den Namen rüber 
Du hast natürlich recht und ich habe den Beitrag #4 irgendwie falsch verstanden. 
Aber aufrücken tun die Namen auch bei Grafiktext, es ist also egal, ob Grafik- oder Mengentext.
 
Und Word lässt eben auch die doppelten Leerzeichen stehen, nur das Ersetzen geht da ein bisschen intuitiver.
 
MfG 
miss_marple
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.904 
	Themen: 198 
	Danke erhalten: 311 in 288 Posts
 
Danke gesagt: 65 
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	 
 
	
		
		
		15.01.2014, 11:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2014, 12:02 von norre.)
		
	 
	
		Hallo, 
das Problem mit den zusätzlichen Leerschritten könnte man vielleicht mit diesem Macro lösen,  
Dem Macro einfach eine Taste zuweisen und alle doppelten Leerschritte werden in  allen geöffneten Dokumenten gelöscht. 
(Sollte die Ersetzung nur im aktuellen Dokument erfolgen, müsste sich vielleicht Koter den Code mal ansehen)
 Code: Sub ZweiLeerzeichenimDokumtersetzen() 
    Const txtFIND As String = "  " 'Dies soll ersetzt werden 
    Const txtREPLACE As String = "" 'mit diesem ersetzen 
     
    Dim d As Document 
    Dim p As Page 
     
    For Each d In Documents 'Loop all the open documents 
        For Each p In d.Pages 'Loop each page 
           p.TextReplace txtFIND, txtREPLACE, True, False 
        Next p 
    Next d 
End Sub
 
Der Originalcode stammt von Shelbym
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506 
	Themen: 11 
	Danke erhalten: 303 in 261 Posts
 
Danke gesagt: 30 
	Registriert seit: 24.03.2012
	
	 
 
	
	
		Hallo, 
miss_marple schrieb:Und Word lässt eben auch die doppelten Leerzeichen stehen, nur das Ersetzen geht da ein bisschen intuitiver. 
In Word kann man Bedingungsfelder erstellen. Wenn man dies wie folgt ausführt, werden nur Leerzeichen eingefügt wenn das vorherige Seriendruckfeld nicht leer ist. Dann muss nach dem Seriendruck nichts mehr ersetzt werden.
 Code: { MERGEFIELD "Anrede" } 
{ IF { MERGEFIELD Anrede } = "" "" " " } 
{ MERGEFIELD "Vorname" } 
{ IF{ MERGEFIELD "Vorname" } = ""  "" " "} 
{ MERGEFIELD "Nachname" }
 Die Zeilenumrüche habe ich nur zur besseren Übersicht eingefügt. Sie sind im Word-Dokument wegzulassen.
 norre schrieb:...(Sollte die Ersetzung nur im aktuellen Dokument erfolgen, müsste sich vielleicht Koter den Code mal ansehen) 
Das ginge so:
 Code: Sub ZweiLeerzeichenImAktivenDokumtErsetzen() 
    Const txtFIND As String = "  " 'Dies soll ersetzt werden 
    Const txtREPLACE As String = "" 'mit diesem ersetzen 
     
    Dim p As Page 
     
    For Each p In ActiveDocument.Pages 'Loop each page 
       p.TextReplace txtFIND, txtREPLACE, True, False 
    Next p 
End Sub
  
Helmut schrieb:... 
kannst Du denn die Datenquelle bearbeiten? Hier würde sich ja m.E. nach ein Zusammenführen von Anrede, Vor und Zuname anbieten. Dann hättest Du im Platzhalter Name halt alle 3 Werte und keine Leerstellen wenn nichts da ist. 
Das wäre wohl die beste Möglichkeit. Wenn möglich, würde ich immer diesen Weg einschlagen.
 
Gruß
 
Koter
	  
	
	
	
	
	
 
	  
	
	  • 
 
 
 
	 
 |