Schmuckfarbenkanal
#1
Hallo meine Lieben,

ich scheitere im Moment an einer wahrscheinlich doch simplen Aufgabe. Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit Corel Draw wenn nicht sehr gut, doch zumindest gut auskenne. Doch PhotoPaint schenkt mir nichts.

Ich habe folgende für mich unlösbare Aufgabe:
Ich habe ein Bild, das ich mit der Farbe RDG_WHITE (aus der Roland-Palette) komplett eingefärbt haben möchte. Ich weiß auch, das man hier einen Schmuckfarbenkanal anlegen kann. Jedoch weiß ich sogar nicht mit dem umzugehen.
Das Ende vom Lied ist, dass ich die Farbe immer im RGB-Modus habe, wenn ich das Bild in CorelDraw wieder importiere.

Kann mir bitte jemand aus meiner Misslage helfen?
Zitieren
#2
Hallo ChristinaE,
willkommen im Forum
da sich die Versionen oft unterscheiden....mit welcher Version von Corel arbeitest du?
Schreibs am besten im Kontrollzentrum in deine Signatur, dann weiß man immer gleich Bescheid Smile

Ansonsten zu deine Frage, eine Möglichkeit:
Importiere dein Bild in Draw,
dann Menüleiste-->Bitmaps-->Modus-->Duoton, (ab X4 geht das direkt in Draw vorher weiß ich nicht)
als Typ wählst du dort dann Einton,
darunter einen Doppelklick auf die Farbe um die benötigte Palette zu öffnen und die Farbe auszuwählen.
Mit der Tonkurve könntest du nun noch die Farbverteilung anpassen.
Nicht vergessen die Vorschau zu aktivieren.
Wenns passt ok, das wars schon.

Du kannst natürlich den Bild auch direkt in PP öffnen und dann Bild-->umwandeln in-->Duoton und dann als .CPT abspeichern um es dann in Draw zu importieren.

Ob die Farbe richtig separiert wird, der Name richtig ausgegeben wird, kannst du so überprüfen:
Gehe in Draw auf Drucken, als Drucker wählst du die "Geräteunabhängige Postscript-Datei" dann gehst du auf den Reiter Auszüge (ab X5 = Farbe) und wählst Auszüge drucken, unten bei Farben (Reiter Auszüge) sollte nun (zusätzlich) deine gewählte Schmuckfarbe aufgeführt sein.
Zitieren
#3
Ich glaube, du hast mit sehr geholfen.
Zwar bin ich vor deiner Antwort genauso vorgegangen, nur bin ich anschließend immer wieder mit der Pipette auf das Bild und er zeigte mir RGB an.

Nun muss ich nur noch schauen was die RIP-Software dazu sagt :-)

Danke!!!
Zitieren
#4
Hallo ChristinaE
habe gerade oben nochmal editiert, habe es direkt in Draw beschrieben

ChristinaE schrieb:Zwar bin ich vor deiner Antwort genauso vorgegangen, nur bin ich anschließend immer wieder mit der Pipette auf das Bild und er zeigte mir RGB an.
Dann hast du was anderst gemacht
Im Objektmanager musst dann dein Bild den Zusatz "Duoton" haben.
In PP werden bei mir mit der Pipette nur Prozentwerte angezeigt

Überprüfen kannst du es, wie oben beschrieben, über das Druckmenü.

Gib uns bitte ein kurzes feedback obs geklappt hat Smile

Du hast uns auch deine verwendete Corelversion nicht mitgeteilt und ob alle Servicepacks installiert sind, da kann man jetzt nicht schauen ob vielleicht bei deiner Version ein Problem besteht [Bild: a050.gif]
Zitieren
#5
Ich verwende Corel X6.

Und ich redete davon, dass die Pipette mir in CorelDraw nicht im PP RGB anzeigte. Wenn ich auf das Bild selbst gerklickt habe, so stand dort Duoton.
Und die RIP-Software hat auch das Weiß erkannt.

Danke, dass ihr mir den Tipp mit dem "Drucken" gegeben habt!
Zitieren
#6
ChristinaE schrieb:Und ich redete davon, dass die Pipette mir in CorelDraw nicht im PP RGB anzeigte. Whabt!

Hallo,
ich habe öfters Bilder die ich in HKS so für den Offsetdruck anlege, aber dass die Pipette da versagt und RGB-Werte ausgibt ist mir noch nie aufgefallen :oops: dies scheint ein Bug zu sein

Was mir gerade noch einfällt zur Info, ein Duotonbild hat 8bit also 256 Farben

Na Hauptsache es hat geklappt, noch nen schönen Tag
Zitieren
#7
Es hatte mich freitags ja auch irritiert, dass er mir bei zwei Tests RDG_WHITE anzeigte. Nur danach tat er es wieder nicht. Somit dachte ich, ich hätte irgendeinen Schritt unterschlagen.

Aber ich wurde ja gerettet ;-)
Zitieren