Streifen, Muster und Malerei...
#1
Endlich hat man mal richtig Zeit
ein wenig rumzudaddeln.

Somit hier ein paar neue Werke.

Liebe Grüße
und noch feine Tage.
Ina ;-)

------------------------------

Muster sind wieder in


[Bild: giraffe.jpg]


Streifen sind auch wieder in


[Bild: streifen.jpg]


Linien machen an


[Bild: linien.jpg]


Umgekehrte Welt


[Bild: baum.jpg]


Berlin Malerei



[Bild: berlin_malerei.jpg]
Zitieren
#2
Hi Ina,

...wie immer - klasse Ideen (und Bilder) :weihn_daumenheb:

Umgekehrte Welt gefällt mir besonders, -- (hat meines Erachtens viiiel Potential )MrGreenMrGreen - [SIZE="1]werd mich mal an solchen Bearbeitungen versuchen[/SIZE] Smile

also...danke für´s zeigen :weihn_daumenheb:

[Bild: seugrofliege800x160kj8.gif]
Zitieren
#3
Moin Ina :nikowink2:
sehr kreative Ideen :weihn_daumenheb:
Auch mir gefällt die Positic/Negativ Arbeit am besten.

Allerdings würde ich den Rahmen nur in einer Farbe halten.
So wie hier gezeigt wirkt das Bild in der oberen Hälfte breiter, was störend ist.

Liebe Grüße
Andreas
Zitieren
#4
Mir gefallen sie alle sehr gut,
staune immer wieder auf was für Ideen du immer kommst.

Herzliche Grüsse Greti
Zitieren
#5
Hallo Andreas,

Zitat:Allerdings würde ich den Rahmen nur in einer Farbe halten

Recht hast Du, wobei, bei einem Hintergrund
(nicht schwarz und nicht weiß)
kommt der gegensätzliche Rahmen sehr schön zur Geltung,
aber es ist wirklich eine Überlegung wert,
ihn gänzlich weg zu lassen.
(Nachtrag ...habe ihn nun einheitlich schwarz gemacht)

Sollten Fragen zur Bearbeitung sein, nur ran.
Bei dem Baum in der Negativ Bearbeitung ist es sehr wichtig,
dass in dem Ursprungsbild,
der Himmel bereits sehr hell gehalten sein sollte
(hellstes Blau bis weiß),
somit erspart man sich viel Nachbearbeitung.

Liebe Grüße
Ina Smile
Zitieren
#6
Wow, ich kann nur staunen, dass sind echt Hammerbilder :weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb:


Eine Frage hätte ich, wie hast du das gemacht bei dem Bild "Linien machen an" ?
Das finde ich echt klasse :weihn_daumenheb::weihn_daumenheb:
Zitieren
#7
Super Bilder, die gefallen mir alle sehr. Am besten aber die Tierbilder, die sind einsame Spitze! Du hast so ein Gefühl für die richtigen Kombinationen, das ist eine Freude, die Bilder anzusehen.:weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb:
Zitieren
#8
Hallo und guten Morgen,
(oh ist ja fast Mittagszeit)
na ja ich habe ja Urlaub.

Zitat:Eine Frage hätte ich, wie hast du das gemacht bei dem Bild "Linien machen an" ?

Ursächlich ist das Bild die Decke vom neuen
Tempodrom, wir waren dort zum Weihnachtszirkus.

Ich habe dann mit dem Flood Filter "Flexify"
die Kugel hinzugefügt und fertig.

Ich gebe mal das Ursprungsbild und weitere vom
neuen Tempodrom anbei, damit man sich mal
einen Einduck verschaffen kann.

Kleine Anmerkung,
bitte auch noch einmal in Rückblick auf
die letztens geführten Diskussionen
im Hinblick auf die Panasonic FZ 50, Rauschen und
Qualität der Bilder betrachten.

Nach wie vor bin ich begeistert von der Kamera
und der Qualität der Bilder.
Und nochmals --> Äppel kann man nicht mit Birnen
vergleichen; ein Superzoomer oder Bridge Kamera
hat ein ganz anderes Konzept, als eine D- Spiegelreflex Kamera.

Liebe Grüße
Ina :nikowink2: :nikowink2:


Tempodrom 1


[Bild: kj1ocz.jpg]


Tempodrom 2


[Bild: 5dteg.jpg]


Tempodrom 3


[Bild: 2qhmlm.jpg]


Tempodrom 4


[Bild: w767ah.jpg]


Tempodrom 5


[Bild: l3492n.jpg]


Tempodrom 6


[Bild: 7jvqjr.jpg]


Tempodrom 7


[Bild: ozwf8r.jpg]
Zitieren
#9
Kleiner Nachtrag,

@ regi
Danke für das Lob.

Übrigens die Tierbilder sind Fotomontagen:

Ursächlich zwei Bilder,
das Eine nur Giraffen- bzw. Zebrafell,
das Zweite dann jeweils das Tier für den Vordergrund.

Die Fellbilder sind mit der "Gaußschen Unschärfe"
bearbeitet worden, dann noch Lichtakzente
mit der kreativen Beleuchtung "Lichtschein 2"
gesetzt.

Weiterhin aus den Tierbildern, mit "Objekt freistellen"
die Tiere ausgeschnitten und in die Fellhintergrundbilder
hineinkopiert.

Auch die Tierbilder wurden mit der kreativen Beleuchtung bearbeitet.

Nun noch Kontrast und Schattierungen angepasst - fertig.

Es lohnt sich manchmal nicht das Motiv als Ganzes,
sondern nur Einzelteile davon zu fotografieren,
so wie hier nur das Fell der Tiere.

Liebe Grüße
Ina :nikowink2: xmasdanke
Zitieren
#10
Toll, einfach toll! Darauf muss man ja aber zuerst kommen, du hast wirklich gute Ideen. Muss ich mir merken!

Danke, dass du uns erklärt hast, wie du die Bilder komponiert hast, es ist eine wunderbare Harmonie heraus gekommen dabei. Die Kreative Beleuchtung habe ich noch gar nie benutzt, das kommt also alles noch dazu.

Ich freue mich auf das neue Jahr, um wieder weiter zu lernen und weiter Neues zu entdecken.:nikowink2::nikowink2::nikowink2:
Zitieren