25.03.2008, 16:15
:shock::shock::shock:
Ich kann nur sagen: Waaaaahnsinn!!!!! Da träum ich nur von.*seufz*
Ich kann nur sagen: Waaaaahnsinn!!!!! Da träum ich nur von.*seufz*
HDR in Vollendung
|
25.03.2008, 16:15
:shock::shock::shock:
Ich kann nur sagen: Waaaaahnsinn!!!!! Da träum ich nur von.*seufz*
05.04.2008, 11:05
Unkraut schrieb:*grübel* Unkraut, Du sprichst mir aus der Seele... Zuerst mal sind das natürlich phantastische Bilder, jedes einzelne ein Meisterwerk! Dann kommen aber für mich die Fragen: - wieviel davon ist noch Fotografie und wieviel nur dem Computer zu verdanken? - wo bleibt die ursprüngliche Aussage des Motivs? - wieviel Effekt verträgt ein Bild? - wieviel vom immer gleichen Effekt vertrage ich als Betrachter? Als Anschauungsmaterial für das Machbare, das technisch Mögliche ist das klasse, und HDR bringt sicher auch tolle Wirkungen und Auffrischung in so manche "normale" Bilder. Nur komme ich mir irgendwann vor wie jemand, der sich tagelang nur von Champagner und Beluga ernährt - ich kriege Hunger auf ein Leberwurstbrot! Das Besondere sollte sparsam eingesetzt werden, sonst verliert es schnell seinen Reiz. Sorry, wenn ich aus der allgemeinen Begeisterung ausschere... :oops: Meine Respekt vor der absolut spitzenmäßigen Bearbeitung bleibt davon unberührt. Gruß, Hans
06.04.2008, 13:39
hsk schrieb:Sorry, wenn ich aus der allgemeinen Begeisterung ausschere... :oops: Hallo Hans, Du bist ein Meister der geschliffenen Formulierung und hast wieder einmal einen Großteil meiner Gedanken besser "zu Papier" gebracht, als ich es je könnte. Bitte, warum aber warum entschuldigst gleich wieder für Deine Meinung? Herzliche Grüße vom betrübten Kraut Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
07.04.2008, 11:47
Hallöle ich noch mal.
Auch wenn ich von den HDR Bildern begeistert bin, so gebe ich jetzt Euch mal Recht. Ich habe sie mir des öfteren angeschaut und bin zu dem Schluß gekommen, das alles in dieser bearbeiteten Art mir mit der Zeit etwas "Leblos" vorkommt, je öfters man sie sich ansieht. Weiß n icht, wie ich das Beschreiben soll. :oops: Für mich war jetzt ausschlaggebend, in welcher Perspektive aufgenommen wurde, da ich noch mein fotographisches Auge schulen muß.:? Dabei haben es mir die Aufnahmen mit den Baumenreihen, die rechts und links stehen sehr angetan. ;-)
07.04.2008, 18:58
hsk schrieb:Unkraut, Du sprichst mir aus der Seele... Hallo, die Diskussion um das „Wesen der Fotografie“ und darum wo die Grenzen zwischen „echtem“ Foto und - in welcher Weise auch immer - „manipuliertem“ Bild liegen, ist wohl beinahe so alt wie das Medium selbst. Sie wird auch wohl nie zu einem Ende kommen. Es wäre allerdings traurig, die Fotografie nur auf das reduzieren zu wollen, was „aus der Kamera“ kommt. Aber davon abgesehen finde ich diese Diskussion im Kern sowieso müßig und an der Wirklichkeit vorbeigehend. Im Mittelpunkt sollte doch immer DAS BILD stehen. Egal wie es entstanden ist. Ich finde die gezeigten Bilder von Stefan Simons jedenfalls sehr interessant und sehenswert. Wobei es mir persönlich eigentlich wurscht ist, ob die von ihm angewandte HDR Technik nun Fotografie, Computerwerk oder Mischform ist. Jedes Genre und jede Technik hat in meinen Augen ihre Berechtigung. Speziell HDR empfinde ich sogar äußerst interessant. Denn das ist sehr eng mit der digitalen Fotografie verbunden, modern, neu und unbedingt erforschenswert. Einmal davon abgesehen, daß diese Technik aus rein fotografischer Sicht hilft, etliche Unzulänglichkeiten unserer Kamera zu überwinden (HDR/ DRI sind tatsächlich mit Licht gemachte Bilder!!!) macht es mir persönlich richtig Spaß, damit zu experimentieren. Hier mal ein paar eigene DRIs. Mit und ohne Effekt. Frei nach dem Motto: Erlaubt ist, was gefällt. Liebe Grüße Andreas
08.04.2008, 09:46
Aber sicher, Andreas,
deine Bilder sind auch toll gemacht. Es hat ja auch niemand geschrieben, dass die Bilder nicht grossartig seien. Nur sind sie wohl nicht jedermanns Geschmack, das ist eben individuell. Und Hans, der in erster Linie Fotograf ist, sieht manches eben ein bisschen anders. Mir gefallen die Bilder sehr, aber ich möchte keinen Vortrag von zwei Stunden ansehen und anhören. Das ist sicher rechtens. Hingegen kann ich Blumenfotos anschauen bis zum Umfallen. Das ist aber meine ganz persönliche Einstellung, deshalb kann man die andern Bilder trotzdem auch gut finden. Es lebe die freie Meinung, und hier darf man sie äussern, das ist doch schön, oder? So lang sie so höflich und nett bleibt wie bis anhin, kann nichts dagegen einzuwenden sein.
08.04.2008, 14:25
Hallo Andreas,
habe mir sehr viel Zeit genommen, um mir Deine Bilder anzugucken und bin nach wie vor von dieser Bearbeitung begeistert. Ich glaube, bei jedem Bild steht man einer neuen Herausforderung gegenüber. Und das ist gut. Werde also mein Blumensortiment etwas zur Seite schieben und mich mit HDR intensiver beschäftigen. Lieben Gruß Gabi
08.04.2008, 14:32
Zitat:Es lebe die freie Meinung, und hier darf man sie äussern, das ist doch schön, oder? Klasse Satz, finde ich nämlich auch, kann man nicht oft genug sagen. Ciao Pandora |