Beiträge: 968
Themen: 202
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 13.01.2006
So der Uralub ist um u. ich kann Euch zeigen was ich zwischzeitlich gebastelt habe.
Unsere Süßen waren beim Fotografen und einige Bilder hab ich verscrappt.
by Hoffotograf (Fotos)
Die Fotos hab ich gestern gemacht.
•
Beiträge: 118
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 11.07.2008
hallo Taddybär, deine Scraps sind meiner Meinung super geworden. Die Farbzusammenstellung und die Scrapmotive passen wunderbar zusammen.:daumen: Vielleicht hätte ich bei Moritz dem Schelm den HG ganz leicht heller gemacht und event. bei den beiden beiden Masken-bildern und der Naht unten einen Schatten hinterlegt. Aber ansonsten wirklich topp :daumen:
Was hast du da eigentlich für Schriftart genommen? Also bei beiden Kinderscraps?
Und verwendest du Kits oder stellst du deine Sachen selber her?
Da ich auch sehr gerne scrappe und von jedem Jahr ein Fotobuch drucken lasse, bin ich immer für Anregungen dankbar.
Bild 1 wäre z.B ideal als Deckblatt.
Also ich hoffe, dass du uns noch an mehr deiner Ideen teilhaben lässt.
LG Kerstin
•
Beiträge: 968
Themen: 202
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 13.01.2006
16.09.2008, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2008, 11:15 von Taddybär.)
HUhu Kerstin,
ja Du hast recht ich hab den Schatten vergessen, war in Eile und schon hatte ich es verkleinert. Hab jetzt den Schatten gemacht.
Die Schrift bei dem Bild heißt KR Little Buzz
Bei dem anderen Bild das ist Jokermann LET
Ich bin auch eben über einem Fotobuch vom Urlaub mit meinen beiden Süßen, mal sehn wie es wird.
Mein Sohn hat eines bei Lidl machen lassen das ist superklasse geworden.
Ach ja und zu den Kits, manchmal nehme ich fertige Minikits, manchmal erstelle ich sie selbst oder ich suche mir aus einigen nur div. Zubehör rauß. Gerade so wie ich Zeit habe.
•
Beiträge: 1.279
Themen: 52
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.11.2006
Ist sehr süß geworden Taddybär, "der kleine Schelm" gefällt mir am besten!
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Bei der Zick-Zacklitze würde ich auch noch einen kleinen Schatten setzen.
Aber sonst gefallen mir Deine Scraps auch sehr gut! :icon_bravo:
•
Beiträge: 968
Themen: 202
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 13.01.2006
Danke Ebba, aber ich hab Schatten um die Zick-Zack-Linie gesetzt, mußt mal beide Bilder miteinander vergleichen.
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich meine die grüne Litze unten, nicht die Zickzacknaht rechts...
•
Beiträge: 118
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 11.07.2008
Hallo Taddybär,danke für die Namen der Schriftarten. Das Witzige ist, dass ich die Eine sogar selber hatte. Aber bei den tausent Fonts die ich habe, ist sie untergegangen:sei_gepriesen:. Die andere hab ich mir grade geladen.

Die passen wirklich total gut zu den Scraps.
Ich drucke meine Fotobücher bis jetzt immer über einen I-net Service. Weiß nicht, ob ich jetzt den Namen nennen darf. (wg Werbung). Also lass ich es lieber. War bis dato auch immer zufrieden damit. Aber ich werde mich mal mit deiner Idee befassen. Wusste gar nicht, dass man da auch Fotobücher anfertige lassen kann.
LG Kerstin
•
Beiträge: 968
Themen: 202
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 13.01.2006
Sorry Ebba ich muß erstmal wieder Lesen Lernen, aber heute war bei uns der erste Schultag ich hoffe Du verzeihst mir.:sei_gepriesen:
:kalt::smiley-blume:
Kerstin bei "L " kann man super Hinterründe einfügen die je nach Anlass passend ausgewählt werden können.
Ich hab so ein schönes Buch noch nicht gesehen, hoffe das meines auch so wird.
Kann es nur empfehlen.
Ich drucke zwar fast jedes Scrap aus hab schon einige DinA4 Ordner nur von den Kindern u. Enkeln, aber so ein Buch ist eben was besonderes.
•
Beiträge: 342
Themen: 43
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Da ja meist quadratisch gescrapt wird, erstelle ich meine Fotobücher in dieser Weise. Hintergrund 30x30 cm mit 360 dpi, dann die Fotos etc.. drauf und von CEWE drucken lassen, die schon 360 dpi verwenden (andere noch nicht) und sogar noch größere Bücher. Bestellt können sie werden über diverse Drogeriemärkte, Fotohandel etc entweder per CD oder online. Habe schon 20 solcher Bücher und sehen toll aus.
•