Tiere in der Natur
Hab gestern ein Paar Mosaiklibellen beim Vergnügen erwischt und fotografiert so gut es ging.
Mein Standpunkt war ungünstig,
die Sonne ziemlich grell und
Eile war geboten,um sie überhaupt zu erwischen.
Ich denk bei Insekten gehts nicht viel anders.

[Bild: 2940443.jpg]

[Bild: 2940445.jpg]

[Bild: 2940447.jpg]

[Bild: 2940448.jpg]

[Bild: 2940449.jpg]

[Bild: 2940450.jpg]
Zitieren
Hallo Osiris,

es gibt halt eben nicht nur die einzelnen Schärfeebenen,
vorzustellen wie kleine Scheibchen hintereinander aufgereiht.

Bei der Raynox Linse und überhaupt Nahlinsen,
hast Du zusätzlich noch die Beugungsunschärfe,
da die Linse nicht glatt,
sondern ein wenig rund ist, eben konvex.

Es gibt auch einen Rechner dafür.
Klick hier.

Hier noch Thema Nahlinse

Man lese genau den Passus "Offenblende".
Umkehrschluss ist die Blende weitestgehend zu schließen (f11 - f8), das wiederum heißt,
viel Licht ist nötig um kurze Verschlusszeiten für die flinken Banditen zu haben, denn sonst werden sie
bewegungsunscharf, so auch mein Hinweis einen Blitz mit Diffusor zu nutzen, um mehr Licht
zur Verfügung zu haben.

Notfalls tut es auch der Kamerainterne, denn man kann leicht aus einem kleinen Pappkarton
und Butterbrotpapier einen Diffusor basteln, den man einfach aufsteckt oder davor klemmt.
Optimal wäre auch ein Ringblitz.


Liebe Grüße Ina
Zitieren
Danke für Deine Erklärung und die Links,
liebe Ina. Smile

@Rosann,
von solchen Aufnahmen träum ich nur. *seufz*
Dazu brauch ich wohl eine andere Cam. :?
Zitieren
Bitte... bitte, gern geschehen,
hat es den ein wenig weitergebracht, oder sind noch
Fragen offen?

Übrigens für alle die gerne ein wenig basteln und Zubehör
für günstig Geld haben wollen, hier ein klasse Buch
Lowbudgetshooting, sehr zu empfehlen.

Und zur Makrofotgrafie auf der gleichen Seite das Buch
Close - up Shooting, ich habe selbst Beide und kann sie
uneingeschränkt empfehlen.

LG Ina
Zitieren
lebus schrieb:Bitte... bitte, gern geschehen,
hat es denn ein wenig weitergebracht, oder sind noch
Fragen offen?

Danke Dir.Smile

Nööö, im Moment hab ich noch keine Fragen.
Allerdings musste ich mir das 3 Mal durchlesen um es 1 Mal
zu kapieren.
Nunja, ich bin nicht blond aber doch schon leicht gräulich.
Da verliert nicht nur das Haar die Farbe, sondern das Hirn
auch leider seine Auffassungsgabe. ;-) Rolleyes :lol:
Zitieren
Na, da ist mir doch eingefallen,
dass ich auch noch so eine Makrolinse habe.
Von meiner Lumix FZ 50 (Raynox 250).

Eigentlich nutze ich das 90er Sigma mit Lichtstärke 2,8 Makro,
aber der Herausforderung wollte ich doch mal begegnen.

So habe ich mich mal auf den Weg gemacht und unseren kleinen Spinnenfreund fotografiert.

Exif Daten:
Blende 16
Verschlusszeit 1/125
Blitz ja (aber ohne Diffusor, wie man leider an den hellen
Stellen erkennen kann).
ISO 400
75 mm mit Nahlinse ..siehe oben

Noch schöner wäre das Ganze, würde man ein Stativ
mitschleppen.

Übrigens wißt Ihr um wen es sich hier handelt,
ich nämlich nicht?

LG Ina ;-)

Hier das Ergebnis, ich denke für Linse ist es doch recht brauchbar:

[Bild: spinne_makro_klein.jpg]
Zitieren
Hi Ina.

Würden die beiden Hinterbeine auch noch nach "unten hängen",
sieht's aus wie eine kleine Krake. [Bild: 8e5563b01ccd7f7defac9c0285d841af.gif] :lol:
Nee, weiß auch nicht was das für eine Spinne ist.

Siehst, Du hast Blende 16, meine geht nur bis 8.
Daher brauch ich dann dementsprechend wohl viiiiiel mehr Licht.
Aber ob ich dann auch einen besseren Schärfebereich bekomme?? :?
Zitieren
Hallo Osiris,
auch auf die Gefahr, dass ich nerve...aber:

Zitat:Du hast Blende 16, meine geht nur bis 8.

Der Blendwert 16 sagt aus, dass die Blende schon recht weit
geschlossen ist, dafür aber die Schärfentiefe zunimmt.
Man hat aber eine längere Verschlusszeit z. B. 1/125, da weniger Licht reinkommt, dies hat zur Folge, dass auch die
Bewegunsunschärfe des eigenen Körpers und die des Motives
zunimmt. (Verwackler)
Hier wäre ein Blitz schon gut.

Beim Blendwert 8 ist die Blende weiter offen,
aber die Schärfentiefe nimmt bereits ab.
Desto offener die Blende um so mehr Licht kommt rein,
dementsprechend erreicht man auch eine kürzere Verschlusszeit. z.B. 1/500 sec.

Zitat:Daher brauch ich dann dementsprechend wohl viiiiiel mehr Licht.

Eigentlich eben nicht, da Du nur auf Blende 8 kannst,
hast Du mehr Licht zu Verfügung als ich z.B. mit Blende 16,
aber ich habe durch die geschlossenere Blende mehr Schärfentiefe
Zitat:Aber ob ich dann auch einen besseren Schärfebereich bekomme

Nein..., da bei Dir mit Blende 8 Schluss ist.
Einzige Möglichkeit ist, trotzdem für mehr Licht zu sorgen
um kurze Verschlusszeiten zu erreichen und optimal für
Makroaufnahmen eben ein Stativ.

Zusätzlich könntest Du noch die Güte der Nahlinse verbessern,
indem Du Dir einen Achromaten zulegst, der die Beugungsunschärfen minimiert, liegt aber so um die 80 €,
trotzdem den Billig Nahlinsen vorzuziehen,
will man einigermaßen anständige Makroaufnahmen.

Hier sind die einzelnen Linsen etc. für die Makrofotografie
noch einmal sehr schön erklärt.
Klick

Liebe Grüße Ina
Zitieren
Hi Ina.

Nochmal Danke.

Aber dieser Achromat ist wohl zum draufschrauben?
Ich kann nur diese Aufsteck(klemm)linsen nehmen, da bei der Sony-Cyber-shot-DSC-F828
kein Gewinde am Objektiv vorhanden ist. :?

Ich komme immer mehr zu der Überzeugung mir eine andere Cam zuzulegen.*grummel*

Stativ benutze ich schon aus Prinzip, da ich viel zu nervös
beim Fotografieren werde weil immer alles gleich klappen soll. Rolleyes
Zitieren
Hallo Rosann,
Deine Libellenfotos sind wieder vom Feinsten:daumen:
Schöne Farben und Schärfe 1A. Und was die Perspektiven angeht ...... ich finde sie sehr gut - das eben die wahre Natur!
Schade, dass bei uns nix mehr rumschwirrt.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Traurige Tiere morphsuite 8 2.201 21.11.2012, 16:40
Letzter Beitrag: Gi_Ha
  Tiere Gabriele 785 142.780 12.11.2012, 18:51
Letzter Beitrag: Josef17
  Tiere im Zoo Gi_Ha 24 4.850 30.05.2012, 14:01
Letzter Beitrag: Gabi
  Natur und andere Extremitäten Mucki2 3 1.424 05.01.2009, 11:07
Letzter Beitrag: Solvaenda
  Tiere im Wildpark obec48 11 1.935 22.12.2008, 08:01
Letzter Beitrag: hsk
  Tiere des Wasser´s sonnenkondor 11 1.984 24.07.2008, 18:24
Letzter Beitrag: sasag
  Ausflug in die Natur kleene 7 1.646 23.07.2008, 16:33
Letzter Beitrag: kleene
  Natur Schlümpfi 45 8.650 24.06.2008, 15:39
Letzter Beitrag: Schlümpfi
  Erlebniswelt Natur Sille 17 2.608 16.05.2008, 17:27
Letzter Beitrag: Gabriele
  Tiere im Rapsfeld Gabi 24 4.250 05.05.2008, 11:48
Letzter Beitrag: GlobalPlayer