Jack Wolfskin mahnt ab
#11
Schon in der Corel 3 Version war ne Schrift Namens Tracks. Also war 1992 das Pfötchen mit Krallen in dem ttf. Gab es da schon die diese Globeltrottelfirma?
Is ja man nur gut das ich NUR die Schuhspur jemals davon brauchte. Aber vielleicht kommt da noch was mit Wanderschuhen, dann dürfen wir auch keine Profile von Reifen mehr verwenden sonst könnte ja irgend jemand glauben wir würden uns aufgrund des Wanderschuhprofils bereichern wollten.

Wenn nicht langsam mal was gegen die Abmahnar.... unternommen wird dann sollen die Politiker gleich Deuschland zum Sch....haus machen. Oder liegt es daran das fast die Hälfte unserer Abgeordneten Jura studierten. Man braucht ja auch ein Job wenn man nicht mehr im Bundestag sitzt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#12
Mir ist so, als seien da gerade neue Gesetze gegen die Abzocke, pardon, Abmahnmanie in Kraft?

Und wenn es mir passt, werde ich meine Bilder auf der demnächst wieder ans Netz gehenden HP mit den authentischen Pfotenabdrücken meiner Hunde verzieren und unter deren Markennamen veröffentlichen!
Was ist eigentlich mit den Pfotenabdrücken auf meinen Jacken? Dürfen meine Hunde das? confused Darf ich damit noch herumlaufen?
*Ironiewutmodus* an.
Da ich sowieso keine positiven Erfahrungen mit der überteuerten Schicki-Micki-Outdoor-Tracht halte, die nicht jeden Härtetest besteht, kann ich nicht mal boykottieren.:stinkig:
Zitieren
#13
[quote=Hartmut]Schon in der Corel 3 Version war ne Schrift Namens Tracks. Also war 1992 das Pfötchen mit Krallen in dem ttf. Gab es da schon die diese Globeltrottelfirma?
Is ja man nur gut das ich NUR die Schuhspur jemals davon brauchte. Aber vielleicht kommt da noch was mit Wanderschuhen, dann dürfen wir auch keine Profile von Reifen mehr verwenden sonst könnte ja irgend jemand glauben wir würden uns aufgrund des Wanderschuhprofils bereichern wollten.

Hallo Hartmut,
habe auch bei Corel 9 diese Tracks dort sind auch abdrücke von Schuhen. Darf ich die jetzt nicht mehr verwenden?
Aus Wikipedia habe ich mal die Geschichte von dem Laden kopiert(durfte ich das denn?)
Hier der Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Wolfskin
Ich kann aber nirgens lesen, wann dieser Laden dieses "LOGO" sich hat schützen lassen. Muß er denn dann nicht alle Hersteller von Fonts benachrichtigen das er dieses LOGO aus einem Fond hat schützen lassen?

Habe jetzt im mal auf der Seite von DPMA ( http://register.dpma.de/DPMAregister/mar...7400654/DE ) nachgeforscht, am 20.06.2007 wurde der Antrag gestellt und am 15.10.2007 eingetragen.

Gruß Peter

Jack Wolfskin entstand 1981 als Eigenmarke der Firma Sine in Frankfurt am Main. Firmengründer war Ulrich Dausien. Mit zunehmendem Erfolg wurde Jack Wolfskin dann von Sine getrennt und zu einem eigenständigen Unternehmen. 1991 wurde die Firma an Johnson Outdoors (u. a. Rechteinhaber von Scubapro) verkauft.

Im Jahr 2001 übernahm die Private-Equity-Gesellschaft Bain Capital Jack Wolfskin von Johnson Outdoors für 42 Millionen Euro.

Bain Capital verkaufte 2005 Jack Wolfskin wiederum an Quadriga Capital für 93 Mio. Euro.

Lange Zeit belieferte Jack Wolfskin nur den Fachhandel, bis man 1993 das erste eigene Geschäft in Heidelberg eröffnete. Inzwischen gibt es europaweit 200 Jack-Wolfskin-Stores (Stand Ende 2008), davon in Deutschland 168 (Ende 2008) und 40 weitere im Rest der Welt, davon 24 in Japan. Fast alle werden im Franchisesystem betrieben.

In der Saison 2006/2007 war Jack Wolfskin Hauptsponsor des Fußball-Zweitligisten FC Augsburg.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 10/ CorelDraw X5 OME
Zitieren
#14
Pressemitteilung

Es geht doch. :icon_bravo: Warum denn nicht gleich so ?
Zitieren
#15
[Bild: Paw.jpg]
Zitieren
#16
Ging durch viele Hundeforen- mit entsprechendem negativen Echo und herbem Spott bis zu klaren Boykottansagen.
Viele haben an den Halsungen oder Geschirren der Hunde Tatzenbestick von allen möglichen Anbietern, es gibt Massen von Produkten mit Tatzen, irgendwo und zwangsläufig alle dem JW-Logo ähnlich, und viele nicht ganz kleine Anbieter von Tierzubehör haben ein irgendwie und zwangsläufig ähnliches Muster auf den vetbeds etc.
Man hat sich verkalkuliert und wohl nicht gedacht, soviel negative Presse zu bekommen!
Produktpiraterie ist eine Sache, eine so feige Kampagne ist genauso übel.
Zitieren
#17
Trance schrieb:Pressemitteilung

Es geht doch. :icon_bravo: Warum denn nicht gleich so ?

Ich hatte die gleiche Idee, aber Bericht von: Fokus Online. :daumen:
Zitieren
#18
Lächerlich, in Deutschland gegen Kleinanbieter so vorzugehen. Das zeugt von Erbsenzähler- und Krümelkackerei-Taktik.

Die sollen lieber mal was gegen die "echten" Markenkopierer, die großvolumig arbeiten und damit richtig Knete verdienen, wie z.B. in der Türkei, vorgehen.


Gruß HaJö
Zitieren