Photo-Paint Tutorials - Wie viele braucht man?
#11
hmm,...wenn dein Kaffee kalt ist, dann heiz dich mal auf...;-)

(Vorlauf für mp3 anklicken)

Gruß HaJö
Zitieren
#12
Hi HaJö,

wie viele Sites hast Du eigentlich? Smile

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#13
skifan schrieb:hmm,...wenn dein Kaffee kalt ist, dann heiz dich mal auf...;-)

(Vorlauf für mp3 anklicken)

Gruß HaJö

Das fetzt!
(Allerdings mag´s ich lieber enduro-bequem, wenn mal eine Sozia gesucht wird)

Ja, ja! "vorn to be wild" - wie war das? :lol:

Liebe Grüße

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#14
Hallo Jürgen,

wenn das Kompendium 8 noch zu haben sein sollte ich würde mich, natürlich gegen Erstattung der Portokosten, über eine Zusendung freuen.
Meine Anschrift sende ich Dir bei einer positiven Antwort gerne zu.

MfG
Erwin Ziegler
Zitieren
#15
Hallo Erwin,

wie gesagt, ihr, oder Du, könnt alles haben,
aber ich will und wollte keinen Stress.

Deshalb "Abholen".
In Mülheim Saarn gibt es kein Postamt mehr.

Na gut
Weiteres per PN.
Bleibt kostenlos, aber wegen der Adresse... schreibt mal .

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#16
Unkraut schrieb:Lilly, Dir scheint es verdammt gut auf dem Planeten zu gefallen. Ich bleib mit meinen Wurzeln aber lieber auf der Erde. Meintest Du dies hier? Liest ja selber: ist kalter Kaffee, obwohl dieser mal heiß gekocht wurde. MrGreen
[Bild: 3617706.jpg]

Hey Chris,
genau der Zaubertrank, der wars ;-) Der sieht wirklich wunderbar zauberhaft aus!
Vielleicht schaff ichs mal zum Nachbauen, damit ich Euch alle zum Cafe-Corel einladen kann...;-)`

Bis bald dann mal...MrGreen
lieben Gruss,
Lilly
Zitieren
#17
Hallo,

jetzt habe ich hier mal gestöbert und bin den Verweisen nachgegangen, dabei habe ich dies gefunden:

http://www.fraktal-schmiede.de/Gallery-a...pos-1.html

das ist ja atemberaubend, wie baut man sowas und womit?
Geht das mit PI 11 + X§ oder mit Corel 11?

Grüße Brigitte
Zitieren
#18
Das läuft im Net unter dem Suchwort "Apophysis". Dafür gibt es auch freie Tools.



Grüße, Beagle [Bild: -_1333.gif]
Zitieren
#19
Hallo olongi!
Apophysis erzeugt wunderschöne Flammenfraktale diese ähneln manchmal Bildern von kosmischen Nebeln oder Galaxien manche sind einfach gekrümmte Farblinien oder erinnern an abstrakte Kunst.
Bei der Installation sollte man zunächst die altere Version 2.02 von apophysis.org laden denn dort sind wichtige Skripte gespeichert. Dann kann man sich von Sourceforge die aktuelle Version laden wobei ich gerne die normale und auch die mit dem 3D-Hack lade. Diese einfachen EXE-Dateien fügt man dann einfach in den Apophysis-Programmordner ein, die alte Version 2.02 kann dann gelöscht werden.
Nach dem Start werden erstmal 100 Flammenfraktale generiert und man kann sich eine schöne Flamme aussuchen (das Rendern der Vorschau dauert jeweils ein paar Sekunden).
Nun kann man wenn gewünscht mit dem Editor (F4) durch verschieben, verdrehen, skalieren oder verändern der Dreiecke Einfluß auf die Form des Fraktals nehmen, mit Adjust (F5) kann man weitere Parameter einstellen wobei vor allem der Farbgardient (F6) mit dem man auch direkt über (F6) das Erscheinungsbild der Flamme sehr beeinflussen kann. Über „Variationen / Built-in“ kann man das Fraktal ebenfalls stark verändern und über die Mutationen (F7) kann man sich zur gewünschten Form vortasten.
Ganz toll sind auch noch die Scripte von welche man auch noch welche aus dem Netz lasen kann sie erzeugen oft wahrhaft fantastische Erscheinungen.
Für die weitere Nutzung wird das Fraktal gerendert dazu auf (Strg+R) gehen.

Jedoch so schön die Fraktale auch von sich aus sind ums sie so toll aussehen zu lassen bedarf es schon noch ein paar Kniffe welche Dir Lilly (hier im Forum swizzly) aber schon selber verraten muß.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#20
Hallo Nachtviole,

gespeichert habe ich mir das Programm schon, doch wie ich damit arbeiten kann, sind bei mir noch viele ??????
Wenn alles englisch ist, verstehe ich garnichts.
Ist das jetzt ein eigenständiges Programm oder wird das mit Corel oder PI benutzt?

Ich werde mich mal umsehen hier.

Grüße Brigitte
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zauberstab in Photo Paint ohne Umrissanzeige asterix 2 353 22.12.2024, 18:46
Letzter Beitrag: miss_marple
  2019: Fenster beim Beenden von Photo-Paint lässt sich nicht schließen Anselm 2 607 28.05.2024, 19:02
Letzter Beitrag: Anselm
  Corel Photo Paint X5 - Fehlende Schriftart wie in Erfahrung bringen? schmutzbrust 2 538 12.03.2024, 22:02
Letzter Beitrag: schmutzbrust
  In Photo Paint 2021 Standard kein Effekt Plastik? gunni1999 1 602 21.02.2024, 22:00
Letzter Beitrag: skifan
  Photo-Paint speichert keine jpg-Dateien HDT 4 1.110 15.10.2023, 15:43
Letzter Beitrag: HDT
  Sepia-Effekt bei Corel Photo-Paint Günni 5 30.460 17.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: Uckerschwan
  Collage mit Photo Paint Georg1 1 1.628 03.02.2022, 17:56
Letzter Beitrag: skifan
  paint shop pro x5 Flower 2 1.589 06.08.2021, 16:14
Letzter Beitrag: mvm
  Photo-Paint Home & Student 2019: Hintergrund entfernen Emeraude 6 7.681 20.01.2020, 00:03
Letzter Beitrag: skifan
Photo viele Fotos per VBA bearbeiten oder (Stapelverarbeitung) Mvirnig 7 3.444 26.08.2019, 09:17
Letzter Beitrag: Mvirnig