Löse dich mal von deiner einheitlichen Grafik, denn vermutlich wird nicht jede deiner Seiten gleich lang sein, weil sie unterschiedliche Inhalte hat. Aus funktionalen Gründen kann man einheitliche Grafiken nicht immer 1:1 ins Weblayout umsetzen, weil das eben zweierlei Themen sind.
An deiner Stelle würde ich die Seite in etwa so aufbauen:
Vom dunkelbraunen Bereich würde ich eine kleine Kachelgrafik anfertigen und diese dem body als Hintergrundgrafik zuweisen. Dazu findest du hier eine Anleitung.
Vom mittleren, hellen Bereich kannst du ebenfalls eine Kachelgrafik anfertigen. Einbindung wie oben, jedoch in einen horizontal zentrierten Div.
Den schattierten Randbereich erreichst du wie hier beschrieben.
Die obere Motivgrafik kannst du direkt als Image einbinden.
Eigne dir etwas Basiswissen über HTML und CSS an, damit du verstehst, wie beides zusammenhängt und funktioniert.
An deiner Stelle würde ich die Seite in etwa so aufbauen:
Vom dunkelbraunen Bereich würde ich eine kleine Kachelgrafik anfertigen und diese dem body als Hintergrundgrafik zuweisen. Dazu findest du hier eine Anleitung.
Vom mittleren, hellen Bereich kannst du ebenfalls eine Kachelgrafik anfertigen. Einbindung wie oben, jedoch in einen horizontal zentrierten Div.
Den schattierten Randbereich erreichst du wie hier beschrieben.
Die obere Motivgrafik kannst du direkt als Image einbinden.
Eigne dir etwas Basiswissen über HTML und CSS an, damit du verstehst, wie beides zusammenhängt und funktioniert.