Hallo,
also ich weiß nicht was in PI 8 schon möglich war bzw. was es dort bereits gab.
Aber vllt hilft es dir trotzdem.
In der Trickkiste unter > Archiv > Maske > Einfach >
die entsprechende Maske wählen (zB. S10 wenns die da schon gab)
Auf diese Maske doppelklicken.
Nun müssten gestrichelte Linien auf deinem Bild zu sehen sein.
Gehe auf > Auswahl > in Objekt umwandeln.
(oder klicke mit rechter Maustaste ins Bild und wähle dort > in Objekt umwandeln)
Jetzt ziehst du das Bild mit gehaltener linker Maustaste einfach raus und solltes eine weiche ausgeblendete Kante haben.
(Ach ja, welche Farbe der "Rand" dann hat bestimmst du selbst, je nachdem welche Hintergrundfarbe eingestellt ist.)
Wie gesagt, die Menübegriffe mögen in PI8 anders heißen, aber so grob ist es ja geblieben.
Edit: Hab grad gesehen, du hast ja auch PI 10... ob das in der SE Version dabei ist, vermag ich nicht zu sagen, hoffe aber mit einem der beiden Versionen bekommst du das hin ;-)
also ich weiß nicht was in PI 8 schon möglich war bzw. was es dort bereits gab.
Aber vllt hilft es dir trotzdem.
In der Trickkiste unter > Archiv > Maske > Einfach >
die entsprechende Maske wählen (zB. S10 wenns die da schon gab)
Auf diese Maske doppelklicken.
Nun müssten gestrichelte Linien auf deinem Bild zu sehen sein.
Gehe auf > Auswahl > in Objekt umwandeln.
(oder klicke mit rechter Maustaste ins Bild und wähle dort > in Objekt umwandeln)
Jetzt ziehst du das Bild mit gehaltener linker Maustaste einfach raus und solltes eine weiche ausgeblendete Kante haben.
(Ach ja, welche Farbe der "Rand" dann hat bestimmst du selbst, je nachdem welche Hintergrundfarbe eingestellt ist.)
Wie gesagt, die Menübegriffe mögen in PI8 anders heißen, aber so grob ist es ja geblieben.
Edit: Hab grad gesehen, du hast ja auch PI 10... ob das in der SE Version dabei ist, vermag ich nicht zu sagen, hoffe aber mit einem der beiden Versionen bekommst du das hin ;-)