07.03.2010, 16:22
Hallo Aurelai!
Zeichne zwei Rechtecke (auch andere Formen sind möglich) diese dienen als eine Art Container für den Text. Dazu das Hilfsmittel Text wählen und mit dem Textcursor innen in die Nähe des Rechteckumrisses gehen bis daneben ein kleines AB in einen Kästchen erscheint. Was nun geschrieben wird fließt als Mengentext ins Rechteck. (Du kannst auch einen Buchstaben eintippen und daran Text kopieren und den einzelnen Buchstaben wieder entfernen)
Sind nun die Rechtecke mit Text gefüllt und ev. in ihrer Größe angepaßt, so wähle das Hilfsmittel „Interaktive Verbindungslinie!“, dieses Findest Du indem Du beim Hilfsmittel „Freihand“ (Stift) auf das Dreieck klickst. Es öffnet sich eine kleine Symbolleiste bei der recht weit hinten das Hilfsmittel „Interaktive Verbindungslinie!“ zu finden ist. Mit diesem kannst Du die Rechtecke verbinden wobei Du in der Eigenschaftsleiste wählen kannst ob mit direkter oder eckiger Verbindungslinie.
Die Eigenschaften der Linie kann angepaßt werden, ebenso wie Umriß und Füllung der Rechtecke. Also kannst Du auch kein Umriß und keine Füllung einstellen was aber nicht gut aussieht.
Und wird ein Rechteck verschoben wandert die Verbindungslinie mit.
Was ich nicht hinbekommen habe an die Verbindungslinie noch Text zu koppeln.
![[Bild: diagrammgk0e.png]](http://www.abload.de/img/diagrammgk0e.png)
Übrigens für solche Aufgaben gibt es ein spezielles OpenSource-Programm es heißt Dia. Getestet hab ich es aber nicht.
Viele Grüße von der Nachtviole
Zeichne zwei Rechtecke (auch andere Formen sind möglich) diese dienen als eine Art Container für den Text. Dazu das Hilfsmittel Text wählen und mit dem Textcursor innen in die Nähe des Rechteckumrisses gehen bis daneben ein kleines AB in einen Kästchen erscheint. Was nun geschrieben wird fließt als Mengentext ins Rechteck. (Du kannst auch einen Buchstaben eintippen und daran Text kopieren und den einzelnen Buchstaben wieder entfernen)
Sind nun die Rechtecke mit Text gefüllt und ev. in ihrer Größe angepaßt, so wähle das Hilfsmittel „Interaktive Verbindungslinie!“, dieses Findest Du indem Du beim Hilfsmittel „Freihand“ (Stift) auf das Dreieck klickst. Es öffnet sich eine kleine Symbolleiste bei der recht weit hinten das Hilfsmittel „Interaktive Verbindungslinie!“ zu finden ist. Mit diesem kannst Du die Rechtecke verbinden wobei Du in der Eigenschaftsleiste wählen kannst ob mit direkter oder eckiger Verbindungslinie.
Die Eigenschaften der Linie kann angepaßt werden, ebenso wie Umriß und Füllung der Rechtecke. Also kannst Du auch kein Umriß und keine Füllung einstellen was aber nicht gut aussieht.
Und wird ein Rechteck verschoben wandert die Verbindungslinie mit.
Was ich nicht hinbekommen habe an die Verbindungslinie noch Text zu koppeln.
![[Bild: diagrammgk0e.png]](http://www.abload.de/img/diagrammgk0e.png)
Übrigens für solche Aufgaben gibt es ein spezielles OpenSource-Programm es heißt Dia. Getestet hab ich es aber nicht.
Viele Grüße von der Nachtviole