und immer wieder grüßt das Murmeltier "FARBVERWALTUNG"
Benutz mal die Einstellung "professionelle Druckausgabe"
Hier sollte dann der "Seperationsdruckprofil" durch das "isocoatedV2" oder "isocoatedV2 300%" getauscht werden.
Obige Profile können unter "www.eci.org" heruntergeladen werden.
Unter:
http://www.corel-tipp-clips.de/Security/login
gibt es einen clip "Farbverwaltung - wie wird sie genutzt.
Oder:
http://www.lowicki.de/s9y/pages/referenzen.html
Farbmanagment I & II
Und mein Fazit: das neue Farbmangment in CD-X5 macht vieles leichter - weil endlich durchgänging und immer transparent was zu tun ist. Aslo ein Update lohnt sich schon allein deswegen. CD-X5 hat zwar noch manche Bugs (möchte ich als Beta-Tester nicht verschweigen), aber die sind nicht produktionskritisch.
Benutz mal die Einstellung "professionelle Druckausgabe"
Hier sollte dann der "Seperationsdruckprofil" durch das "isocoatedV2" oder "isocoatedV2 300%" getauscht werden.
Obige Profile können unter "www.eci.org" heruntergeladen werden.
Unter:
http://www.corel-tipp-clips.de/Security/login
gibt es einen clip "Farbverwaltung - wie wird sie genutzt.
Oder:
http://www.lowicki.de/s9y/pages/referenzen.html
Farbmanagment I & II
Und mein Fazit: das neue Farbmangment in CD-X5 macht vieles leichter - weil endlich durchgänging und immer transparent was zu tun ist. Aslo ein Update lohnt sich schon allein deswegen. CD-X5 hat zwar noch manche Bugs (möchte ich als Beta-Tester nicht verschweigen), aber die sind nicht produktionskritisch.