19.05.2010, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2010, 00:07 von Nachtviole.)
Hallo belli!
Schön, daß die Anstecker und die anderen Drucksachen so gut ankamen.
Wenn dann müßte solch eine Lizenz die Schule bezahlen, wenn Du schon die AG ehrenamtlich übernehmen willst.
Aber es gibt natürlich auch Alternativen aus dem Bereich der kostenlosen OpenSource-Software. Eine sehr gutes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm ist The Gimp. Es ist freilich etwas schwierig, aber es soll ja eine Arbeitsgemeinschaft werden und dort werden sich ja die Kinder anfinden, welche auch das Interesse haben am Rechner etwas zu lernen.
Ein weiteres Bildbearbeitungsprogramm, welches meines Wissens etwas einfacher zu erlernen ist, ist Paint.Net. Ich selber habe dieses Programm vor ein paar Jahren nur mal kurz getestet und kann deshalb wenig dazu sagen.
Ein kostenloses Vektorgrafikprogramm und somit in der selben Sparte wie CorelDraw ist Inkscape. Es ist wirklich empfehlenswert und gerade wenn man eher graphisch arbeitet kann es sich durchaus mit CorelDraw messen. Leider arbeitet es bisweilen etwas instabil, weswegen man sich angewöhnen sollte regelmäßig zwischenzuspeichern (Nicht nur in Inkscape). Hier findest Du ein Forum welches sich mit Inkscape beschäftigt und bei Openclipart.org gibt es unzählige Cliparts welche man besonders gut mit diesen Programm nutzen kann.
Ein kostenloses (nicht OpenSource) Malprogramm ist Artweaver. Es gibt zwar mittlerweile leider auch eine kommerzielle Version, aber man kann ja die Freie nutzen. Ein weiteres kostenloses Malprogramm ist DeepPaint, dieses ehemals kommerzielle Programm wird aber nicht weiterentwickelt und ist auch nur in englischer Sprache zu haben.
Noch etwas für den Unterricht: Das Opensource-Geometrieprogramm Geogebra.
Das war jetzt aber nur ein kurzer Abriß was es so alles (legal) kostenlos im Netz an Grafiksoftware gibt.
Eine große Sammlung von OpenSource-Programmen findet man hier.
Viele Grüße von der Nachtviole
Schön, daß die Anstecker und die anderen Drucksachen so gut ankamen.
Wenn dann müßte solch eine Lizenz die Schule bezahlen, wenn Du schon die AG ehrenamtlich übernehmen willst.
Aber es gibt natürlich auch Alternativen aus dem Bereich der kostenlosen OpenSource-Software. Eine sehr gutes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm ist The Gimp. Es ist freilich etwas schwierig, aber es soll ja eine Arbeitsgemeinschaft werden und dort werden sich ja die Kinder anfinden, welche auch das Interesse haben am Rechner etwas zu lernen.
Ein weiteres Bildbearbeitungsprogramm, welches meines Wissens etwas einfacher zu erlernen ist, ist Paint.Net. Ich selber habe dieses Programm vor ein paar Jahren nur mal kurz getestet und kann deshalb wenig dazu sagen.
Ein kostenloses Vektorgrafikprogramm und somit in der selben Sparte wie CorelDraw ist Inkscape. Es ist wirklich empfehlenswert und gerade wenn man eher graphisch arbeitet kann es sich durchaus mit CorelDraw messen. Leider arbeitet es bisweilen etwas instabil, weswegen man sich angewöhnen sollte regelmäßig zwischenzuspeichern (Nicht nur in Inkscape). Hier findest Du ein Forum welches sich mit Inkscape beschäftigt und bei Openclipart.org gibt es unzählige Cliparts welche man besonders gut mit diesen Programm nutzen kann.
Ein kostenloses (nicht OpenSource) Malprogramm ist Artweaver. Es gibt zwar mittlerweile leider auch eine kommerzielle Version, aber man kann ja die Freie nutzen. Ein weiteres kostenloses Malprogramm ist DeepPaint, dieses ehemals kommerzielle Programm wird aber nicht weiterentwickelt und ist auch nur in englischer Sprache zu haben.
Noch etwas für den Unterricht: Das Opensource-Geometrieprogramm Geogebra.
Das war jetzt aber nur ein kurzer Abriß was es so alles (legal) kostenlos im Netz an Grafiksoftware gibt.
Eine große Sammlung von OpenSource-Programmen findet man hier.
Viele Grüße von der Nachtviole