06.06.2010, 12:21
Hallo Gorgonski,
Du wolltest Kritik?
Kannste haben: :haue:
Nee, Scherz
Die Damals-heute-Bilder gefallen mir sehr gut :daumen:
Vor allem die Idee, die Gegenüberstellung in eine Weichspüler-Version
des Fotos einzubinden oder in eine Innenansicht, wie bei der Schule.
Ich persönlich würde das jeweils aktuelle Foto in natürlichen Farben belassen
und so den Wandel der Zeit nicht nur übers Motiv
sondern zusätzlich noch durch die Darstellung vermitteln.
Dazu würde für die neuere Jahreszahl eine moderne Schrift passen.
Die anderen Bearbeitungen finde ich leider alles andere als gelungen.
Für mich haben sie keine Aussage, sie erzählen mir nichts.
Ein Bild, besonders wenn es nicht dokumentarisch ist,
darf ruhig Fragen aufwerfen, es sollte jedoch auch Antworten geben
oder wenigstens Wege zur Interpretation zeigen.
Sorry - meine Meinung :icon_troest:
Gruß,
Hans
Du wolltest Kritik?
Kannste haben: :haue:
Nee, Scherz

Die Damals-heute-Bilder gefallen mir sehr gut :daumen:
Vor allem die Idee, die Gegenüberstellung in eine Weichspüler-Version
des Fotos einzubinden oder in eine Innenansicht, wie bei der Schule.
Ich persönlich würde das jeweils aktuelle Foto in natürlichen Farben belassen
und so den Wandel der Zeit nicht nur übers Motiv
sondern zusätzlich noch durch die Darstellung vermitteln.
Dazu würde für die neuere Jahreszahl eine moderne Schrift passen.
Die anderen Bearbeitungen finde ich leider alles andere als gelungen.
Für mich haben sie keine Aussage, sie erzählen mir nichts.
- Was machen die Hände am Fenster?
- Was hat der Zeitungsausschnitt mit den farblich verfremdeten Fassaden zu tun?
- Worauf wollen die runden Mauerdurchbrüche meinen Blick lenken?
- Wer ist der Mann, wieso steht er in knallbunten Graffitis?
Ein Bild, besonders wenn es nicht dokumentarisch ist,
darf ruhig Fragen aufwerfen, es sollte jedoch auch Antworten geben
oder wenigstens Wege zur Interpretation zeigen.
Sorry - meine Meinung :icon_troest:
Gruß,
Hans