06.06.2010, 18:26
So, und für alle, die noch nicht sicher sind, ob sie sich mit Gimp auseinandersetzen wollen oder nicht, stelle ich doch auch kurz meine Sicht und Erfahrungen der Programme hier ein.
Nein, ich fange nicht bei meinem ersten PC, einem Comodore 64 (hätte ich den nur mal behalten) an.
Begonnen hatte ich grafikmässig mit PI10 und bevor ich mir eine neuere Version zulegte, habe ich mir Gimp angeschaut. Aber ich kam mit den Ebenen und Fenstern nicht klar. Also kaufte ich mir PI12. Lange kam ich damit gut über die Runden, doch ich wollte mehr und vor allem ich wollte InDesign für die Dorfzeitung. Mein Schatz, ein absoluter Linux Freak motzte dann zwar, als ich mir das Adobe Creativ Suite 4 zulegte. Aber ich hatte da schon meinen Frust vor Gimp.
So, nun arbeite ich also mit Photoshop und gestehe, am Anfang kam ich mit den Ebenen und den Fenstern auch überhaupt nicht klar :tease:
Mittlerweile habe ich schon mit so vielen Programmen gearbeitet, dass ich aus Überzeugung sagen kann, dass jedes Programm, mit dem man sich wirklich auseinandersetzt, auch gut sein kann. Sonst seht euch nur mal an, was einer, der Paint wirklich kann damit anstellt. ;-)
Oftmals gibt man nur zu früh auf. Ich bin sicher, dass ich heute mit Gimp genauso gut zurechtkäme, hätte ich mich nur über den ersten Frust des unbekannten hinweggesetzt. Und auch heute noch schmeisse ich PI an, wenn ich schnell mal ein Bild in InDesign reinkopieren will, denn mit PS geht das immer noch viel zu umständlich. 8-)
Nein, ich fange nicht bei meinem ersten PC, einem Comodore 64 (hätte ich den nur mal behalten) an.
Begonnen hatte ich grafikmässig mit PI10 und bevor ich mir eine neuere Version zulegte, habe ich mir Gimp angeschaut. Aber ich kam mit den Ebenen und Fenstern nicht klar. Also kaufte ich mir PI12. Lange kam ich damit gut über die Runden, doch ich wollte mehr und vor allem ich wollte InDesign für die Dorfzeitung. Mein Schatz, ein absoluter Linux Freak motzte dann zwar, als ich mir das Adobe Creativ Suite 4 zulegte. Aber ich hatte da schon meinen Frust vor Gimp.
So, nun arbeite ich also mit Photoshop und gestehe, am Anfang kam ich mit den Ebenen und den Fenstern auch überhaupt nicht klar :tease:
Mittlerweile habe ich schon mit so vielen Programmen gearbeitet, dass ich aus Überzeugung sagen kann, dass jedes Programm, mit dem man sich wirklich auseinandersetzt, auch gut sein kann. Sonst seht euch nur mal an, was einer, der Paint wirklich kann damit anstellt. ;-)
Oftmals gibt man nur zu früh auf. Ich bin sicher, dass ich heute mit Gimp genauso gut zurechtkäme, hätte ich mich nur über den ersten Frust des unbekannten hinweggesetzt. Und auch heute noch schmeisse ich PI an, wenn ich schnell mal ein Bild in InDesign reinkopieren will, denn mit PS geht das immer noch viel zu umständlich. 8-)