25.08.2010, 11:04
Ich denke es wird an den Vorgaben für SW Bitmaps oder Bitmaps bei der pdferzeugung liegen....
ich frage mich allerdings warum überhaupt bitmaps... warum nicht vektoren? Tif sind nu mal pixel und sehen nur in sehr hohen Auflösungen theoretisch glatt aus... was stört dich an Vektoren? dass sie randscharf sind? Für hochwertigen Druck sind 150dpi doch arg wenig, vermutlich lässt du dich durch glättende Darstellung des Bildschirms täuschen, die dann im Acrobat nicht wirkt oder im Druck. Wie sieht der Druck von diesem pdf im Vergleich zum Druck aus Word aus?
Das nur die Beschriftungen pixelig werden glaube ich auch nicht, alles was schrägen und Rundungen hat in dem Bild sollte dies aufweisen, rechtwinklige Objekte nat. nicht. Farb-Tiffs min 300 dpi, SW Tiffs (Strichvorlagen) min 1200 dpi. Oder aber eben Vektorformate mit denen DIESE Problematik überhaupt nicht auftritt (nat. nur wenn die Ursprungsdatei eines ist...was bei dir der Fall ist).
ich frage mich allerdings warum überhaupt bitmaps... warum nicht vektoren? Tif sind nu mal pixel und sehen nur in sehr hohen Auflösungen theoretisch glatt aus... was stört dich an Vektoren? dass sie randscharf sind? Für hochwertigen Druck sind 150dpi doch arg wenig, vermutlich lässt du dich durch glättende Darstellung des Bildschirms täuschen, die dann im Acrobat nicht wirkt oder im Druck. Wie sieht der Druck von diesem pdf im Vergleich zum Druck aus Word aus?
Das nur die Beschriftungen pixelig werden glaube ich auch nicht, alles was schrägen und Rundungen hat in dem Bild sollte dies aufweisen, rechtwinklige Objekte nat. nicht. Farb-Tiffs min 300 dpi, SW Tiffs (Strichvorlagen) min 1200 dpi. Oder aber eben Vektorformate mit denen DIESE Problematik überhaupt nicht auftritt (nat. nur wenn die Ursprungsdatei eines ist...was bei dir der Fall ist).