16.10.2010, 17:16
...das was Du vorhast geht aber mit PI Bordmitteln kaum/garnicht gescheit. Deshalb der Tipp mit Inkscape. Dort hast Du sogar verschiedene Linienarten zur Auswahl. Von Inkscape als PNG exportiert, kannst Du das dann in PI leicht weiterverarbeiten.
Kleines Beispiel, Form und Linien mit Inkscape erzeugt, als PNG exportierrt und in PI noch ein wenig bearbeitet.
![[Bild: dc665d22e5ee3ea8b09cd238fe642017.png]](http://www.inspire-net.de/demos/picpro/img/png/dc665d22e5ee3ea8b09cd238fe642017.png)
Cu Helmut
Kleines Beispiel, Form und Linien mit Inkscape erzeugt, als PNG exportierrt und in PI noch ein wenig bearbeitet.
![[Bild: dc665d22e5ee3ea8b09cd238fe642017.png]](http://www.inspire-net.de/demos/picpro/img/png/dc665d22e5ee3ea8b09cd238fe642017.png)
Cu Helmut
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)