21.10.2010, 09:20
Guten Morgen alle
Um alle Zweifel auszuräumen, ich habe gar nichts übel genommen oder falsch verstanden, sondern mich gefreut über die Anteilnahme. Wie haben dieses Jahr schon so viel erlebt, gesundheitlich, dass jede Aeusserung von aussen gut tut. Und ich danke euch, dass ihr auch über das Out of Topic, oder wie es heisst, hinwegseht. Und mein Liebster hat letzte Nacht zum ersten Mal seit einer Woche wieder wunderbar geschlafen, hurraaa!!!
Zu den Bildern, falls noch Zweifel sind: Ich habe ein Bild genommen, hier das Fenster mit den Blumen, dann in ein Glasbild umgewandelt. Dann habe ich das Originalbild ganz, ohne Ausschneiden, genommen, mit Ctrl.C und Ctrl V auf das Glasbild kopiert. Im Ebenenmanager habe ich die Transparenz des Originals, also des obersten Bildes, auf ca 50 % erhöht, und das Bild war fertig.
Auch umgekehrt geht es: Das Glasbild auf das Original einfügen, dann die Transparenz schrittweise erhöhen, damit man sieht, wie es wird. Einbinden und fertig. Ganz einfach.
Das hat den Vorteil, dass die Farben dann wirklich bei den Blumen sind, nicht viel grösser irgendwo im Hintergrund. Ich freue mich so, dass das euch gefällt. Die Idee stammt aber nicht von mir, sondern von Ulla, die bei der Amaryllis geschrieben hat, sie habe das Bild darüber gelegt. Ich hatte es so verstanden, und es hat mich gereizt, das auszuprobieren.
Hier ist noch das Originalbild, es darf auch heruntergeladen und bearbeitet werden. Das gilt für alle drei Bilder. Vielleicht kann jemand noch Besseres rausholen.
Um alle Zweifel auszuräumen, ich habe gar nichts übel genommen oder falsch verstanden, sondern mich gefreut über die Anteilnahme. Wie haben dieses Jahr schon so viel erlebt, gesundheitlich, dass jede Aeusserung von aussen gut tut. Und ich danke euch, dass ihr auch über das Out of Topic, oder wie es heisst, hinwegseht. Und mein Liebster hat letzte Nacht zum ersten Mal seit einer Woche wieder wunderbar geschlafen, hurraaa!!!
Zu den Bildern, falls noch Zweifel sind: Ich habe ein Bild genommen, hier das Fenster mit den Blumen, dann in ein Glasbild umgewandelt. Dann habe ich das Originalbild ganz, ohne Ausschneiden, genommen, mit Ctrl.C und Ctrl V auf das Glasbild kopiert. Im Ebenenmanager habe ich die Transparenz des Originals, also des obersten Bildes, auf ca 50 % erhöht, und das Bild war fertig.
Auch umgekehrt geht es: Das Glasbild auf das Original einfügen, dann die Transparenz schrittweise erhöhen, damit man sieht, wie es wird. Einbinden und fertig. Ganz einfach.
Das hat den Vorteil, dass die Farben dann wirklich bei den Blumen sind, nicht viel grösser irgendwo im Hintergrund. Ich freue mich so, dass das euch gefällt. Die Idee stammt aber nicht von mir, sondern von Ulla, die bei der Amaryllis geschrieben hat, sie habe das Bild darüber gelegt. Ich hatte es so verstanden, und es hat mich gereizt, das auszuprobieren.
Hier ist noch das Originalbild, es darf auch heruntergeladen und bearbeitet werden. Das gilt für alle drei Bilder. Vielleicht kann jemand noch Besseres rausholen.
![[Bild: 5474564.jpg]](http://up.picr.de/5474564.jpg)