26.10.2010, 20:59
Ja Hilde, man malt darauf wie auf einer Tafel. Der Stift ist Druckempfindlich bis über 2000 Stufen und Neigungsempfindlich. Nach der Kalibrierung an Deinem Compi hast Du praktisch den Bildschirm vor Dir liegen wo Du drauf malst. Der Stift hat kein Kabel und keine Batterien, er arbeitet über Induktion. Man hält ihn wie einen Füller, in etwa Daumennähe ist ein Wippschalter, mit dem man Doppelklick und Rechtsklick auslösen kann. Die Spitze ist praktisch der Klick wie eine gedrückte linke Maustaste. Bleibt die Spitze auf dem Tablett, ziehst Du damit linien oder malst mit Pinsel oder Bürste. Nur halt viel Gefühlvoller als mit der Maus. Alle Infos findest Du aber auch in dem Link oben, den ich eingestellt habe.