06.12.2010, 12:06
Hallo Reinhard,
Antialias mußt Du ausschalten, das verhindert nämlich optisch harte Kanten, indem es halbtransparente Pixel dazwischensetzt. Desweiteren mußt Du den Verlauf auf 0 setzen. Der Verlauf erzeugt einen weichen Übergang, der je nach Verlaufsbreite deutlicher oder weniger deutlicher zu sehen ist. Nun hast Du absolut harte Kanten.
Versuche probehalber, Antialiasing einzschalten und zoome Dich in das Bild um den Effekt zu verstehen. Wenn Du aber ganz harte Kanten brauchst, muß das ausgeschaltet sein.
Antialiasing und Verlauf kannst Du in der interaktiven sog. Eigenschaftsleiste oben ein- und ausschalten bzw. verändern.
Antialias mußt Du ausschalten, das verhindert nämlich optisch harte Kanten, indem es halbtransparente Pixel dazwischensetzt. Desweiteren mußt Du den Verlauf auf 0 setzen. Der Verlauf erzeugt einen weichen Übergang, der je nach Verlaufsbreite deutlicher oder weniger deutlicher zu sehen ist. Nun hast Du absolut harte Kanten.
Versuche probehalber, Antialiasing einzschalten und zoome Dich in das Bild um den Effekt zu verstehen. Wenn Du aber ganz harte Kanten brauchst, muß das ausgeschaltet sein.
Antialiasing und Verlauf kannst Du in der interaktiven sog. Eigenschaftsleiste oben ein- und ausschalten bzw. verändern.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023