Hallo Nachtviole 
vielen Dank für Deine Hilfe, mittels der das Bild deutlich aufgewertet wird.
Ich habe mich nach Deiner Anleitung mal an dem nachfolgenden Bild versucht
Es ähnelt vom Setup her dem von Dir bearbeiteten, wenngleich der Übergang von Unter- zu Hintergrund nur marginal rechts am Rand sichtbar ist. Diesen Rand hätte ich auch wegschneiden können, aber er sollte mir vorliegend mal als Übungsobjekt dienen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt den richtigen Pinsel benutze, denn einen 50er Rundpinsel habe ich bei X3 vergeblich gesucht. Ich habe mich dann für einen großen, weichen Pinsel (vgl. Bild 2) entschieden, mit dem die ersten Arbeitsschritte auch gut funktionierten.
Allerdings nur bis zu dem folgenden Punkt:
![[Bild: 6010617.jpg]](http://thumbs.picr.de/6010617.jpg)
Ich vermute mal, es liegt am (falschen) Pinsel oder wo sonst liegt mein Fehler?
Edit sagt: Ich habe den Fehler zwischenzeitlich lokalisiert. Es lag an der falschen Pinselgröße. Hätte ich die von Dir gewählte Größe 50 beibehalten, wäre der Übergang auch bei mir so weich wie in Deiner Vorgabe geworden.
Gruß
O.

vielen Dank für Deine Hilfe, mittels der das Bild deutlich aufgewertet wird.
Ich habe mich nach Deiner Anleitung mal an dem nachfolgenden Bild versucht
![[Bild: 6010615.jpg]](http://thumbs.picr.de/6010615.jpg)
Es ähnelt vom Setup her dem von Dir bearbeiteten, wenngleich der Übergang von Unter- zu Hintergrund nur marginal rechts am Rand sichtbar ist. Diesen Rand hätte ich auch wegschneiden können, aber er sollte mir vorliegend mal als Übungsobjekt dienen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt den richtigen Pinsel benutze, denn einen 50er Rundpinsel habe ich bei X3 vergeblich gesucht. Ich habe mich dann für einen großen, weichen Pinsel (vgl. Bild 2) entschieden, mit dem die ersten Arbeitsschritte auch gut funktionierten.
![[Bild: 6010616.jpg]](http://thumbs.picr.de/6010616.jpg)
Allerdings nur bis zu dem folgenden Punkt:
Zitat:Anschließend noch mal mit einem 50er weichen Rundpinsel oben und unten mit schwarzer Farbe über den Rand des Rechtecks auf der Zuschneidemaske malen, so wird der Rand weich.Mit dem von mir eingesetzten Pinsel bekomme ich den Rand nicht weich, sondern ich "stanze" lediglich einen mehr oder weniger scharfen Ausschnitt heraus (vgl. Bild 3)
![[Bild: 6010617.jpg]](http://thumbs.picr.de/6010617.jpg)
Ich vermute mal, es liegt am (falschen) Pinsel oder wo sonst liegt mein Fehler?
Edit sagt: Ich habe den Fehler zwischenzeitlich lokalisiert. Es lag an der falschen Pinselgröße. Hätte ich die von Dir gewählte Größe 50 beibehalten, wäre der Übergang auch bei mir so weich wie in Deiner Vorgabe geworden.
![[Bild: 6014737.jpg]](http://thumbs.picr.de/6014737.jpg)
Gruß
O.