abgerundete Ecken, farbiger Rahmen, farbiger Untergrund
#6
...
ich würd es so machen:

1. Rahmen und Füllobjekt erstellen
[Bild: 225277cc867e2233e251fe073ab17b78.jpg]

2. Mit IrfanView und der Batch Konvertierung die Bilder anpassen.
[Bild: f7ffd0baeb16440200695ad35accddd5.jpg]

3. Die Bilder auf das Füllobjekt anwenden.
[Bild: a03ceb27a6a4708ac3f196f7b977f3c9.jpg]

Das mit dem Füllobjekt spart die ganze Radiererei der Ecken, dann als PNG speichern und fertig.

[Bild: 223e6ea4f8d9738dc190c746e66f2342.png]

Falls Du die Bilder nicht fest mit dem Rahmen verbinden willst, z.B. weil die als Webseite dargestellt werden sollen, geht auch das:

1. Rahmen als PNG Datei speichern.
2. Bilder seperat speichern
3. Das ganze als HTML Datei so anlegen

[HTML]<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

<title>Untitled</title>


<style type="text/css">
/* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
/* BODY */
/* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
body, html {
background: #F5F6F8;
font-family: Verdana, Arial, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #000000;
margin: 0 0 5px 0;
padding: 0;
}
/* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
/* Contentbox */
/* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
#inhalt {
margin:10px auto;
text-align:left;
width: 850px;
}

/* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
/* Bilder */
/* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
.bilder {
position: relative;
display: inline;
width: 385px;
float: left;
margin: 10px;
}

.txt {
position: absolute;
top:320px; left:20px;
z-index:1;
width: 350px;
color: #ffffff
}

</style>

</head>
<body>

<div id="inhalt">

<div class="bilder" style="background: url('bild1.jpg'); background-position: 15px 15px; background-repeat: no-repeat;"><div class="txt">Text zum Bild 1</div><img src="rahmen.png" alt="" width="393" height="393" border="0"></div>
<div class="bilder" style="background: url('bild2.jpg'); background-position: 15px 15px; background-repeat: no-repeat;"><div class="txt">Text zum Bild 2</div><img src="rahmen.png" alt="" width="393" height="393" border="0"></div>

</div>
</body>
</html>[/HTML]

So schaut das dann aus...
http://www.inspire-net.de/images/seite.html

Der Rahmen liegt hier vor dem Hintergrundbild (die Bilder an sich), darüber liegt dann noch ein Textbereich.

Cu Helmut
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
abgerundete Ecken, farbiger Rahmen, farbiger Untergrund - von Helmut - 09.01.2011, 13:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Up 2 abgerundete Ecken JP_Im_Radio 9 3.082 03.05.2025, 19:42
Letzter Beitrag: JP_Im_Radio
  Trickkiste - Rahmen voreingestellte Kante hexe 10 5.127 25.12.2014, 14:35
Letzter Beitrag: Gabi
  Fertige Animation -wie Rahmen? Lona 4 2.588 21.11.2014, 18:33
Letzter Beitrag: Lona
  Rahmen Frauke Feind 10 3.585 20.07.2014, 21:20
Letzter Beitrag: Sunny507
  Rahmen verändern? Frauke Feind 20 5.782 02.01.2014, 13:38
Letzter Beitrag: Hanni47
  1000 Rahmen ode so Rotuma 12 4.963 01.01.2014, 14:45
Letzter Beitrag: Jürgen
  Schrift und Rahmen am Stück regi 5 2.349 01.03.2013, 13:15
Letzter Beitrag: regi
  Vorgetäuschtes Blatt mit Ecken darstellen Netpower 1 1.539 11.02.2013, 14:57
Letzter Beitrag: Ettenna
  Wie bekomm ich ein Dreieck mit runden Ecken? KA2k8 12 6.922 14.03.2012, 17:43
Letzter Beitrag: Helmut
  Schrift um Rahmen wickeln Taddybär 6 2.569 26.07.2011, 10:51
Letzter Beitrag: Taddybär